Ja die Diskussion von 5 und 6 stellig findest du hier immer wieder. Ich bin hier eindeutig auf der Seite der fünf-stelligen. Weshalb? Es ist einerseits der Klassiker der sich nun über Jahrzehnte bewährt hat und ich finde das Gehäuse genau richtig. Nicht zu dick, nicht zu dünn, nicht kopflastig und von der Ästhetik her perfekt. Das Band spricht für die sechs stellige, den das ist insgesamt gesehen schon besser. Rein vom technischen Aspekt her. Aber auch das "alte" Band hat Rolexträger über Jahrzehnte glücklich gemacht und so schlecht ist es auch nicht.
Also wenn du eine 16610 gebraucht kaufst wirst du gut im Budget liegen und hast eine wunderschöne Uhr die auch wertbeständig ist.
Ergebnis 1 bis 20 von 136
Baum-Darstellung
-
09.09.2014, 13:04 #11Grüsse Kay
--
Suche eine 5513 aus 1985
Ähnliche Themen
-
Die perfekte ü40-Rolex (über 40) ...mit Bildern
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 20.12.2008, 08:24 -
Was ist die perfekte Rolex/Uhr zum Business Anzug?
Von HenryAdams im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 13.06.2006, 20:24 -
Perfekte Ergänzung für Vintage-Rolex
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.05.2004, 01:54
Lesezeichen