Yeaah, meine 16628 ist ein Brocken von Uhr

				Ergebnis 1 bis 17 von 17
			
		- 
	23.05.2005, 15:31 #1Datejust  
 - Registriert seit
- 25.08.2004
- Ort
- ...in der schönen Wetterau...
- Beiträge
- 92
 Ist Gold wirklich sooo schwer? Neue DJ...Hallo geschätztes Forum, 
 
 am WE habe ich mir einen Uhrensamstag gegönnt.
 Zunächst ging´s in den GO-Flagshipstore in FFM (sehr sehr nett...), anschließend
 zum Konzi-W (arrogante Dame ohne Ahung) und schließlich zu Rene Kern (keine Arroganz mit ausreichend Ahnung).
 Da durfte ich dann mal eine güldene neue DJ bestaunen.
 Ich war völlig platt, als ich diese in die Hand nahm - subjektiv wiegt sie Unmengen mehr als meine 16200.
 Das Band ist megamassiv, die Schliesse toll, das Gehäuse ebenso - aber das Gewicht.
 Man hat das Gefühl, pure Solidität am Handgelenk zu tragen. Da war selbst die SD leicht dagegen...
 
 Merkt man die Verbesserungen so stark am Gewicht, oder wog das Preisschild so viel?Gruss
 Christoph
 
- 
	23.05.2005, 15:44 #2RE: Ist Gold wirklich sooo schwer? Neue DJ...
 
- 
	23.05.2005, 17:46 #3Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 RE: Ist Gold wirklich sooo schwer? Neue DJ...Probier mal eine Platin DD, dagegen sind die güldenen DJs Leichtgewichte! Meine WG DD hat auch schon ordentlich was auf den Rippen, da ist die D mit Massivband noch sehr leicht dagegen. Persönlich finde ich eine Uhr die Gewicht hat einfach toll. Das war der Grund, warum ich mir nie eine 16200 gekauft habe. 
 
- 
	23.05.2005, 20:49 #4Datejust  
 - Registriert seit
- 25.08.2004
- Ort
- ...in der schönen Wetterau...
- Beiträge
- 92
  Themenstarter ThemenstarterRE: Ist Gold wirklich sooo schwer? Neue DJ...Ja,finde das Gewicht auch klasse... meine 16200 ist dagegen tatsächlich ein Fliegengewicht... 
 Oh Mann,ich glaube es geht los... der "Haben-wollen"-Wahn beginnt... 
 Dabei sollte die nächste doch eine GMT werden... Gruss Gruss
 Christoph
 
- 
	23.05.2005, 21:20 #5Würde aber in Gold keine DJ sondern eine DD nehmen. Wenn schon, denn schon.  Gruß, Alex Gruß, Alex
 
  
 
- 
	23.05.2005, 21:44 #6Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
 RE: Ist Gold wirklich sooo schwer? Neue DJ...Hier mal einige Dichten zum Vergleich: 
 
 Stahl = 7,8 Tonnen pro Kubikmeter
 
 Gold = 19,3 Tonnen pro Kubikmeter
 
 Platin = 21,45 Tonnen pro Kubikmeter
 
 
 G r u ß
 IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
 
- 
	23.05.2005, 22:32 #7GMT-Master  
 - Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
 RE: Ist Gold wirklich sooo schwer? Neue DJ...wer ist GO ??? rest kenne ich alle. bitte um aufklärung.Original von zeitgeist
 ...Zunächst ging´s in den GO-Flagshipstore in FFM (sehr sehr nett...), anschließend....gruss daniel [mcmagic]
 
 
 monnem = quadratisch praktisch gut!
 frankfurt = äppler süffig gut!
  
 
- 
	23.05.2005, 22:36 #8Glashütte Original? Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	23.05.2005, 22:57 #9Datejust  
 - Registriert seit
- 25.08.2004
- Ort
- ...in der schönen Wetterau...
- Beiträge
- 92
  Themenstarter ThemenstarterYup, Glashütte Original.... 
 
  Ingo: Jetzt wird mir so einiges klar...  Dank Dir... Ingo: Jetzt wird mir so einiges klar...  Dank Dir...
 
  Pretender82: Ja nee, is klar... Wie Ingos Dichtenverhältnis zeigt, wird die Stahl DJ auch umeiniges leichter sein,als das Goldstück... Wenn Gold, dann habe ich mich schon auf ne DDin WG festgelegt. Pretender82: Ja nee, is klar... Wie Ingos Dichtenverhältnis zeigt, wird die Stahl DJ auch umeiniges leichter sein,als das Goldstück... Wenn Gold, dann habe ich mich schon auf ne DDin WG festgelegt.
 Bis dahin muss ich aber erst noch im Lotto gewinnen... Gruss Gruss
 Christoph
 
- 
	24.05.2005, 05:30 #10ehemaliges mitglied1GastIch liebe Daytonas, trage sehr häufig eine, mal Stahl, mal Gold, mal ST/GG, du merkst den unterschied wirklich, vor allem bei einer GG, hat schon was, ist was solides. 
 
- 
	24.05.2005, 09:29 #11Hallo Zusammen 
 Nach meiner Erfahrung sind bei den alten DDs die Mittelgl. des Presidentb. hohl , obwohl es nicht so aussieht. genau so bei den 16528
 und YMs in GG mi Oysterb. Bei den neuen DDs und 116528 soll es wirklich massiv sein, also auch schwehrer wie die Alten .Habe zwar noch keine Neuen in den Händen gehabt , könnts mir aber vorstellen . Die neuen DDs sind ja auch um einiges teurer als die alten .
 ach noch was , die Mittelgl. der116523 sehen auch massiv aus . sind Sie es wirklich !!?? 
 
 Gruß OlliGerald Grosz for President  
 
- 
	24.05.2005, 11:10 #12Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 RE: Ist Gold wirklich sooo schwer? Neue DJ...Wow, danke, subjektiv erschien mir der Unterschied von Weissgold zu Platin wesentlich grösser! Kennt jemand das Gewicht der aktuellen Weissgold und Platin DD?Original von Perpetual
 Hier mal einige Dichten zum Vergleich:
 
 Stahl = 7,8 Tonnen pro Kubikmeter
 
 Gold = 19,3 Tonnen pro Kubikmeter
 
 Platin = 21,45 Tonnen pro Kubikmeter
 
 
 G r u ß
 Ingo
 
- 
	24.05.2005, 18:21 #13Oyster  
 - Registriert seit
- 17.01.2005
- Beiträge
- 33
 RE: Ist Gold wirklich sooo schwer? Neue DJ...Dürfte wohl auch an der Legierung liegen, PT ist ja 950/000 und WG nur 750/000. Die Legierung beinhaltet eben auch leichtere Metalle.Original von market-research
 Wow, danke, subjektiv erschien mir der Unterschied von Weissgold zu Platin wesentlich grösser! Kennt jemand das Gewicht der aktuellen Weissgold und Platin DD?Original von Perpetual
 Hier mal einige Dichten zum Vergleich:
 
 Stahl = 7,8 Tonnen pro Kubikmeter
 
 Gold = 19,3 Tonnen pro Kubikmeter
 
 Platin = 21,45 Tonnen pro Kubikmeter
 
 
 G r u ß
 Ingo
 
 René
 
- 
	24.05.2005, 20:54 #14Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
 RE: Ist Gold wirklich sooo schwer? Neue DJ...Typische Zusammensetzung von Weissgold:Original von RCL
 
 Dürfte wohl auch an der Legierung liegen, PT ist ja 950/000 und WG nur 750/000. Die Legierung beinhaltet eben auch leichtere Metalle.
 
 René
 
 5 - 25 % Kupfer
 
 10 - 18 % Silber
 
 5 - 10 % Zink
 
 bis 2 % Mangan
 
 bis 5 % Nickel
 
 Rest (mindestens 50 %) Feingold
 
 
 Edles Weissgold ist eine Drei-Stufen-Legierung, bestehend aus:
 
 Gold - Silber - Palladium
 
 Dabei werden mindestens 16 % Palladium benötigt, um das Gold zu "entfärben".
 
 Die Farbe des edlen Weissgoldes kommt der von Platin sehr nahe.
 
 
 G r u ß
 IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
 
- 
	24.05.2005, 22:21 #15Freccione  
 - Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.773
 RE: Ist Gold wirklich sooo schwer? Neue DJ...Das klingt so, als ob Platin dem Weissgold auch farblich überlegen wäre. Weissgold hat meines Erachtens einen viel wärmeren und schöneren Farbton, wohingegen Platin sehr kühl wirkt. Platin liegt für mich farblich betrachtet viel näher bei Stahl als Weissgold. Technisch betrachtet ist Platin natürlich das Material der Wahl, aber rein optisch aus meiner Sicht eher weniger.Original von Perpetual
 Die Farbe des edlen Weissgoldes kommt der von Platin sehr nahe.
 G r u ß
 Ingo
 
 Bleiben also bei 18kt noch 9% für Silber und anderes Kleingemüse?Original von Perpetual
 Edles Weissgold ist eine Drei-Stufen-Legierung, bestehend aus:
 Gold - Silber - Palladium
 Dabei werden mindestens 16 % Palladium benötigt, um das Gold zu "entfärben".
 G r u ß
 Ingo
 
- 
	24.05.2005, 22:27 #16Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
 An den Themenstarter: was wiegt sie denn? Ist es denn angenehm, eine möglichst schwere Uhr zu tragen? 
 Bekommt man evtl. einen Tennisarm? Fragen über Fragen.  
 
- 
	25.05.2005, 09:42 #17Datejust  
 - Registriert seit
- 25.08.2004
- Ort
- ...in der schönen Wetterau...
- Beiträge
- 92
  Themenstarter Themenstarter...was sie wiegt kann ich nicht sagen - eine Waage hatte ich nicht dabei...  
 Aber im Vergleich zur 16200 war sie ungemein schwer, schwerer als GMT und SD.
 Ob jemand ein Leichtgewicht oder einen Klopper tragen mag bleibt ja jedem selbst überlassen. Ich war nur beeindruckt, weil sie sich so solide angefühlt hat... Deutlich solider als 16200 eben...Gruss
 Christoph
 
Ähnliche Themen
- 
  Meine neue, sooo schön.....Von wk135 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.05.2010, 22:05
- 
  Submariner 1680 Gold/Stahl, gab es die wirklich?Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.04.2010, 23:29
- 
  Ist es wirklich so schwer Bilder einzustellen?Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.11.2008, 15:04
- 
  Die 116710 ist wirklich schwer zu fotographieren...Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.10.2007, 09:12
- 
  Neue EX II sooo preiswert...????Von moby711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.06.2004, 08:38


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen