Ich finde die Cullmann Nanomax Serie recht gelungen. Relativ klein und leicht und stabil.
Hatte bislang von Cullmann keine so hohe Meinung, aber ich hatte letztens eines in der Hand und war positiv überrrascht. Preis/Leistung ist jedenfalls Top.
Natürlich ist das nicht für eine 5D mit riesigem Tele geeignet, aber eine X10 auf einem Carbon-Manfrotto ist auch irgendwie deplaziert.![]()
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Stativ für Fuji X 10
-
06.09.2014, 09:46 #1
Stativ für Fuji X 10
Liebe Forumsmitglieder
nachdem ich bislang Uhrenfotos immer mit einem kleinen Taschenstativ von Hama gemacht habe, bin ich die Fummelei leid und möchte ein richtiges Stativ kaufen.
Ich habe keine Ahnung von der Materie, daher wäre ich für Tipps und Erfahrungsberichte mit dieser Kamera sehr dankbar.
VIELEN Dank vorab!viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
06.09.2014, 10:04 #2
Geändert von dj74 (06.09.2014 um 10:09 Uhr)
-
06.09.2014, 10:15 #3
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Die Fuji X10 ist eine schöne Kamera und mir macht sie immer noch Freude.
Zu dem Stativ. Es ist immer ein Gefummel mit einem Stativ, bis es aus der Transportstellung in Arbeitsstellung komplett ausgefahren dasteht. Beim Stativ kommt es auf Deinen Anwendungszweck an. Ok, das Taschenstativ war zu klein. Ein professionelles Stativ erreicht leicht die mehrfache Größe der Fuji X10. Zusammengeklappt. Ich würde ich zu einem leichten, auf ein niedriges Packmaß zusammenschiebbares Stativ tendieren.
Ein Link zu meinem kleinen Stativ, das ich seit 30 Jahren benutze: http://www.turley-antik.de/shop/arti...aid%3DZU075%26
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
06.09.2014, 13:00 #4
Super vielen Dank !
Sind beide interessant und auch preislich völlig im Rahmen, da mein Ansatz nicht professionell ist, sondern ich etwas praktisches kleines Suche, was zunächst erstmal nur die Qualität meiner Uhrenfotos verbessern soll.
Berichte dann noch welches es geworden ist.
Nochmals herzlichen Dank !viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
06.09.2014, 13:44 #5
Welche Größe soll denn Dein Stativ haben?
Normale Stative kauft man ja i.d.R. so, dass man mit Kamera eine Höhe erreicht, die im Stehen ein beschwerdefreies Arbeiten ermöglicht.
Die Fuji X10 ist zum Glück nicht so schwer, also muss das Stativ nicht viel tragen können, aber es sollte trotzdem stabil stehen, denn das Gewicht der Kamera (das normalerweise zu einer erhöhten Stabilität führt) kann hier nicht positiv wirken.--
Beste Grüße, Andreas
-
06.09.2014, 15:20 #6
Hallo Andreas
die Größe ist eigentlich nicht so relevant, da ich es zunächst tatsächlich nur für Uhrenfotos nutzen werde. Ein kleines wäre mir aus Platzgründen lieber, wichtig ist aber Funktion und möglichst einfache Bedienung. Und es sollte nicht Lawine kosten, dafür gebrauche ich es zu selten (was sich aber ja noch ändern kann)
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
Ähnliche Themen
-
Stativ DSLR ---> Empfehlungen erwünscht, bitte.
Von Subdate300 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 88Letzter Beitrag: 05.04.2013, 20:59 -
Welches Stativ / Kugelkopf benutz Ihr
Von Karlisch im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.10.2009, 10:01
Lesezeichen