Die Frage lautet doch wohl nicht welche von beiden, sondern eher welche zuerst. Wenn Du eine Super Ex1 im Auge hast, nimm die zuerst. Eine GMT bekommst Du immer aber die Ex1 ist doch etwas seltener. Hatte letzte Woche grad eine Ex1 am Arm. Das wird wohl auch meine nächste Krone. Eine der dezentesten Anzuguhren, die ich kenne.
Oder liege ich da falsch?
Ergebnis 21 bis 40 von 42
Thema: Wahl-Ex oder GMT Master ?
-
23.05.2005, 17:52 #21
-
23.05.2005, 18:34 #22
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 231
Viele Grüsse
Christof
-
23.05.2005, 19:20 #23
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Auch mein klares Votum:
Ex!Gruß Kay
-
23.05.2005, 19:26 #24
- Registriert seit
- 18.12.2004
- Beiträge
- 156
Ex
eine knacksportiliche Uhr hast Du ja schon mit der LV ...
Viel Spass,
Markus
-
23.05.2005, 19:33 #25
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ich würde die EX nehmen, die GMT irgendwann später:
Gruss Rainer... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
24.05.2005, 00:36 #26
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Nö....
erst GMT ...
vielleicht nie die EX" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
24.05.2005, 00:41 #27
GMT
Hab mal kürzlich bei ***** eine Ex anprobiert - die ist wirklich sehr klein, zu klein für ein Männer-Handgelenk!duck und weg
.
Gruß joo
.
-
24.05.2005, 00:47 #28
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Original von joo
GMT
Hab mal kürzlich bei ***** eine Ex anprobiert - die ist wirklich sehr klein, zu klein für ein Männer-Handgelenk!duck und weg
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
24.05.2005, 08:01 #29
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
EX - ich bin klein und das ist gut so.
So kann man sie wunderbar unterm Hemd tragen.
GMT - ist halt etwas schwerer und größer
.... und stört unterm Hemd
bin ein 230 Pfund-Mensch und die größe der EX ist saulässig:twisted:
-
24.05.2005, 08:36 #30
RE: Wahl-Ex oder GMT Master ?
Also die Endscheidung ist sehr schwer.Würde die GMT vorziehen
da sie einfach Sportlicher ist.Oder einfach beide!
Sam
-
24.05.2005, 20:12 #31
-
24.05.2005, 20:35 #32
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 393
Wenn ich zwischen einer GMT II und einer Ex entscheiden müsste, dann die Ex.
Es gibt aber eine unschlagbare Alternative:
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass ich im Moment nur Plexiglas Modelle so richtig gut finde.
Schade, wenn das jetzt auch nicht wirklich weiterhilft.Beste Grüße
Claus
-
24.05.2005, 20:41 #33
-
24.05.2005, 20:45 #34
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 393
Danke Pete, aber nee, lass mal.
Vielleicht irgendwann, wenn meine Vintage Phase, die eigentlich gerade erst wieder so richtig begonnen hat, vorbei ist;-)Beste Grüße
Claus
-
24.05.2005, 20:48 #35
-
24.05.2005, 21:26 #36
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Original von westfale
Wenn ich zwischen einer GMT II und einer Ex entscheiden müsste, dann die Ex.
Es gibt aber eine unschlagbare Alternative:
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass ich im Moment nur Plexiglas Modelle so richtig gut finde.
Schade, wenn das jetzt auch nicht wirklich weiterhilft.Gruß Kay
-
24.05.2005, 22:15 #37
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 393
Danke ferragosto,
ist meine 3. GMT. Die erste war eine GMT II, ich war nach kurzer Zeit nicht mehr so begeistert, ist nicht mehr mein Geschmack. Dann kam die 1675, eine klasse Uhr, komplett mit allem drum und dran, die hat jetzt Ulrich (Seadweller 16600) und jetzt die hier, eine 16750, meine absolute Lieblingsuhr zur Zeit, kann sich aber ändern, wenn ich die 1680 aus dem anderen Thread nehme.
Das Tolle an der Uhr ist neben dem fast neuwertigen Zustand nach über 20 Jahren, die unglaubliche Ganggenauigkeit, wenn man sie trägt. Ich möchte gar nicht erzählen, wie genau die läuft, glaubt eh keiner, vielen ist es auch (zu Recht) wurscht. Es ist nur für mich ein sehr angenehmer Nebeneffekt dieser Uhr.
Für Pete: Go for 1675/ besser 16750!
Du wirst es niemals bereuen.Beste Grüße
Claus
-
24.05.2005, 22:29 #38
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Original von westfale
Danke ferragosto,
ist meine 3. GMT. Die erste war eine GMT II, ich war nach kurzer Zeit nicht mehr so begeistert, ist nicht mehr mein Geschmack. Dann kam die 1675, eine klasse Uhr, komplett mit allem drum und dran, die hat jetzt Ulrich (Seadweller 16600) und jetzt die hier, eine 16750, meine absolute Lieblingsuhr zur Zeit, kann sich aber ändern, wenn ich die 1680 aus dem anderen Thread nehme.
Das Tolle an der Uhr ist neben dem fast neuwertigen Zustand nach über 20 Jahren, die unglaubliche Ganggenauigkeit, wenn man sie trägt. Ich möchte gar nicht erzählen, wie genau die läuft, glaubt eh keiner, vielen ist es auch (zu Recht) wurscht. Es ist nur für mich ein sehr angenehmer Nebeneffekt dieser Uhr.
Für Pete: Go for 1675/ besser 16750!
Du wirst es niemals bereuen.
Bis dahin viel Spaß mit Deinem wunderschönen Liebling!Gruß Kay
-
24.05.2005, 22:47 #39
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 393
Ja ferragosto, wirklich nicht die schlechteste Wahl für ´ne Uhr, aber gewölbtes Glas und Plexi--- bei ner 1680 gehts so:
Ist zwar kein gutes Bild vom Glas, aber es ist absolut plan, also nix mit gewölbt, bei der Draufsicht hat aber auch die 1680 genau DAS Plexi- Vintage- Feeling, dem ich verfallen bin, ob gewölbtes Glas oder nicht.
Gut, ich bin befangen, habe, bevor ich wieder zu Rolex gekommen bin, fast 10 Jahre eine Omega Speedmaster Professional mit Hesalit Plexiglas fast täglich getragen. Das bleibt irgendwie hängen, auch wenn man dann mit Glasuhren herumexperimentiert.
Beste Grüße
Claus
-
24.05.2005, 22:57 #40
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Original von westfale
Ja ferragosto, wirklich nicht die schlechteste Wahl für ´ne Uhr, aber gewölbtes Glas und Plexi--- bei ner 1680 gehts so:
Ist zwar kein gutes Bild vom Glas, aber es ist absolut plan, also nix mit gewölbt, bei der Draufsicht hat aber auch die 1680 genau DAS Plexi- Vintage- Feeling, dem ich verfallen bin, ob gewölbtes Glas oder nicht.
Gut, ich bin befangen, habe, bevor ich wieder zu Rolex gekommen bin, fast 10 Jahre eine Omega Speedmaster Professional mit Hesalit Plexiglas fast täglich getragen. Das bleibt irgendwie hängen, auch wenn man dann mit Glasuhren herumexperimentiert.
Mein Rolex-Bild stammt einfach aus den 70er und 80er Jahren. Ich selbst habe mich erstmals Ende der 90er mit dem Thema "teure Uhr" befasst. Dabei kamen eigentlich nur Rolex, Panerai und Omega in Betracht. Die Krone ist emotional einfach obenauf.
Ich muss allerdings noch lernen schöne Bilder zu machen, damit ich meine (künftige) 1680 hier auch gleich würdig präsentieren kann.Gruß Kay
Ähnliche Themen
-
LV die Qual der Wahl, Frosch oder Hulk ??
Von alleswirdgut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 26.01.2016, 23:04 -
Ice Ice Baby-oder die Qual der Wahl
Von Peter65 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 04.07.2009, 12:12 -
"Schönheiten bei Nacht" oder "Die Qual der Wahl"
Von fvw1932 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 05.11.2007, 09:01 -
Alltags Uhr 2 zur Wahl SD oder Sub date
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:46
Lesezeichen