Ergebnis 41 bis 60 von 82
Thema: Neue Tarife bei T-Mobile
-
31.08.2014, 12:51 #41
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 674
Themenstarter
-
31.08.2014, 12:53 #42
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 674
Themenstarter
Beste Grüße, Steve
-
31.08.2014, 12:57 #43
-
31.08.2014, 12:58 #44
-
31.08.2014, 13:08 #45
- Registriert seit
- 05.06.2012
- Beiträge
- 119
Ich hab ja gehofft, es käme endlich mal eine richtige Datenflatrate
Viele Grüße
-
31.08.2014, 13:26 #46
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 674
Themenstarter
Ich denke, dass man mit mindestens 699€ für das iPhone 6 rechnen muss. Connect spricht sogar von 750€ für die 4,7" und 950€ für die 5,5" Version, was m.E. absoluter Wahnsinn wäre.
Mein persönlicher Tipp: 699€ für das iPhone 6 mit 4,7" Display und 32 GB und 100€ - 150€ mehr für die Variante mit größerem Display.Geändert von irish1983 (31.08.2014 um 13:30 Uhr)
Beste Grüße, Steve
-
31.08.2014, 13:36 #47ehemaliges mitgliedGast
800 wäre ich für 64gb glaube ich bereit zu bezahlen.
Ich denke die Zuzahlungen werden bei der Telekom happig bleiben.
-
31.08.2014, 13:49 #48
800 würd bei mir der Spaß schon wieder aufhören
Ein neues 5s 16gb gibts ja teilweise schon in der Bucht für 450
-
31.08.2014, 13:58 #49ehemaliges mitgliedGast
Ja, gebraucht, weniger Speicher. Rechne mal n Hunni für 48GB mehr drauf, und nochmal 150, weil es gebraucht und nicht neu ist (Garantie). Da bist du auch knapp bei 800. Ich habe jetzt das Experiment Android hinter mir. Werds noch ein Jahr nutzen und dann umsteigen. Viele sind hier ja auch unterwegs und nutzen ihre Handys bis sie kaputt sind. Mit der Größe bin ich überzeugt, dass das iPhone 3 Jahre Gebrauch und mehr hinter sich bringen kann. Ist aber wieder zu viel OT hier.
Telekom find ich einfach nur abzocke.. Bin schon gespannt, was sich in 12 Monaten so tut, wenn es bei mir akut wird. Glaube aber fast, dass Telekom bis dahin nix attraktives zu bieten hat, was nicht gleich überteuert ist.
-
31.08.2014, 16:22 #50
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.837
-
31.08.2014, 16:24 #51
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.837
-
31.08.2014, 20:25 #52
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 674
Themenstarter
Ich hatte es so verstanden, dass Du einen Vertrag ohne Smartphone haben möchtest. Mit Smartphone - und das iPhone wird definitiv 20€ kosten - ist das natürlich unattraktiv. Ich konnte letztes Jahr glücklicherweise noch vom alten Complete XL mit Smartphone in den aktuellen Complete XL ohne Smartphone wechseln, wodurch 15€ oder 20€ im Monat spare. Ich kaufe aber bereits seit einigen Jahren meine iPhones direkt von Apple, weil ich mir eh jedes Jahr das neuste iPhone hole.
Beste Grüße, Steve
-
09.10.2014, 23:38 #53
"Magenta Mobil", die neuen Mobilfunktarife:
https://www.t-mobile.de/telefonieren...16_53258052138
Und jetzt wird's spannend, "Magenta Eins", Mobilfunk und Festnetz/Daten kombiniert:
http://www.telekom.de/magenta-eins#leistungenCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.10.2014, 23:41 #54
Nur noch 500MB LTE?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
09.10.2014, 23:45 #55
Das ist laut Hotline ein Fehler, die Datenmengen von EINS S, M und L sollen jeweils denen der vergleichbaren reinen Mobilfunktarife S, M und L entsprechen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.10.2014, 23:47 #56
Dann würde ich demnächst wirklich verdammt viel Geld sparen.
Das kann ich ja fast ned glauben....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.10.2014, 00:06 #57
Obacht, Multisim, Hotspot-Flat und Auslandsoption kosten extra.
Inklusive Festnetz, Internet (und Entertain) imho aber immer noch deutlich günstiger als zwei vergleichbare Altverträge in Kombination.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.10.2014, 09:35 #58Der Preis für MagentaEINS L setzt sich aus den monatlichen Kosten für MagentaMobil S ohne Handy (Mobilfunkvertrag, siehe Fußnote „MagentaMobil S“) und Entertain Premium IP (Festnetzvertrag inklusive Festplattenrecorder und VDSL 100 TV oder Fiber TV 100, siehe Fußnote „Entertain Premium IP“) und dem MagentaEINS „Paket Vorteil“ zusammen. Voraussetzung für MagentaEINS „Paket Vorteil“ ist das gleichzeitige Bestehen eines Mobilfunk-Laufzeitvertrages mit einem monatlichen Grundpreis ab 29,95 €, abgeschlossen ab 03.11.2010 und eines IP Festnetz-Vertrages. Nicht berechtigt sind Datentarife, Combi Cards, Family Cards und For Friends Mobilfunktarife. Ein für MagentaEINS berechtigter Kunde kann die Bestandteile „Festnetz zu Mobil Flat“ und „LTE Max“ ohne Aufpreis für die Dauer seiner Berechtigung nutzen. Durch die Option “LTE Max“ wird die Bandbreite auf die maximal zur Verfügung stehende Geschwindigkeit erhöht. Für Call S bis Call L Mobilfunktarife ist die Option LTE Max nicht verfügbar. Die Gutschrift in Höhe von 10,-€ erfolgt auf der Mobilfunk-Rechnung. Endet die Berechtigung für MagentaEINS „Paket Vorteil“, entfällt die Gutschrift und die Vorteilsoptionen werden gelöscht. Je Mobilfunk- und Festnetz-Vertrag ist nur ein MagentaEINS „Paket Vorteil“ möglich.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
10.10.2014, 09:52 #59ehemaliges mitgliedGast
Wobei die Non-IPs ja wohl seitens der Telekom gekündigt werden sollen.
-
10.10.2014, 10:27 #60
Diese Magenta Tarife mit TV und trallala sind aber ohne Premium-Handy oder?
Schöne Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Neu T-Mobile Tarife ab 22. Mai 13
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 52Letzter Beitrag: 04.10.2013, 16:09 -
Mobilfunk - Tarife ins Ausland
Von Matti im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.02.2011, 08:47 -
Tarife Iphone 3gs
Von Juventus im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.04.2010, 21:55 -
T-Mobile: Tarifwechsel in die iPhone-Tarife (Complete) mit Einschränkung möglich
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.02.2009, 08:51 -
iPhone Tarife sind da.
Von claudio2005 im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 31.10.2007, 11:29
Lesezeichen