Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Themenstarter
    Danke für die netten Kommentare.

    Eine GMT fällt wegen den polierten Bandmittelgliedern raus.
    Das geht bei der Daytona gerade so, aber bei einem Rocker muss das bei mir wirklich nicht sein.

    Da finde ich die neue 116000 für den Alltag deutlich besser geeignet.



    Gruß, Oliver


  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Tolle Sammlung Oliver, die 116000 gefällt mir gut, die Submariner Date gegen eine GMT tauschen und es ist perfekt
    Ist das Blatt der 116000 Rhodium farben?

  3. #23
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Themenstarter
    Hi Konstanin,
    die Farbe des ZB chargiert von Silber zu Champanger.
    Durch den Sonnenschliff je nach Lichteinfall sehr spannend.

    Die SubDate ist bei dem Haufen die einzigste Uhr mit Datum.
    Ich hätte lieber wieder eine NoDate. Aber auch ohne polierte Bandmittelglieder.
    Bei der Daytona finde ich die o.k., aber bei einem Alltagsrocker doch ehr unpassend.

    Mal schauen, was noch kommt.
    Eigentlich finde ich es zur Zeit ziemlich rund .
    Gruß, Oliver


  4. #24
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Ja Oliver, eine runde Sache...
    Liebe Grüße, Martin


  5. #25
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    eine tolle und ausgewogene Sammlung, für jedem Anlass etwas dabei.

    Farbe kann, muss aber nicht zwingend, sein.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  6. #26
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.344
    Oliver, kannst Du bitte den Lünettendurchmesser mal "in echt" nachmessen - DANKE

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Oliver, kannst Du bitte den Lünettendurchmesser mal "in echt" nachmessen - DANKE

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    Vielleicht ist das 'vorab' schon mal informativ:

    (Quelle)
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.408
    Ein sehr schöne Sammlung

    Ich würde aber auch was Farbe ins Spiel bringen z.B. den Hulk oder ne DJII mit blauem Blatt

  9. #29
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Themenstarter
    Vielen Dank zusammen.

    Die Lünette habe ich eben mal nachgemessen.
    Es sind nur 2mm. Ich vermute mal, daß es bei der DJ 2,5mm sind.






    Mit etwas mehr Farbe wird es bei mir wohl noch etwas dauern.
    Das silberne Blatt der OP hat mich schon einige Überwindung gekostet.
    Gruß, Oliver


  10. #30
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.344
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Oliver, kannst Du bitte den Lünettendurchmesser mal "in echt" nachmessen - DANKE
    ... von der Speedmaster

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Themenstarter
    Gerne Jürgen, es sind 39mm.




    Eine Speedy wirkt am Arm nicht größer als eine aktuelle Sub.
    Gruß, Oliver


  12. #32
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.344
    Ahhh, wunderbar - MERCI

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  13. #33
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Speedy ist Sucht pur..........



    Gruß Harald

  14. #34
    Yacht-Master
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.790
    Und wie sie dazu gehört....


  15. #35
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    622
    Oliver,
    sehr schöne Ansammlung!
    Das Zifferblatt der 116000 finde ich perfekt.

    Gruß Jürgen

  16. #36
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    Speedy ist Sucht pur..........



    ...lässiges Pic
    Gruß
    Jürgen

  17. #37
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Themenstarter
    Speedy rockt:







    Macht selbst neben der Daytona eine gute Figur:


    Gruß, Oliver


  18. #38
    Explorer
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    158
    Danke, Oliver...für die tollen Bilder!

    Speedy ist 'n absolutes must-have. Einmal musste sie bei mir gehen...hab's BITTER bereut und schnell kam sie zurück.

    Aber am interessantesten finde ich, wie die 116000 auf deinen Bildern wirkt

    Bei Präsentation und auch danach hab ich die nie wahrgenommen...aber mit dem Zifferblatt wird die echt zur Option oder gar Alternative zur eigentlich geplanten 116300 mit silbernem Zifferblatt. einzig die Größe will bei 190cm live getestet sein. Aber Deinen Bildern sei "Dank" wird die Qual der Wahl wohl wieder nicht kleiner, es sei denn, die 116000 fãllt bei mir größentechnisch durch.

    Aber ansonsten angenehm zurückhaltender, edler Auftritt!

    Viel Spaß weiterhin damit!

  19. #39
    Sea-Dweller Avatar von Captain Flam
    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    904
    Themenstarter
    Bei mir ist es mittlerweile die 6. Speedy.
    Diese wird aber auf jeden Fall bleiben.

    Ich bin übrigens auch 1,90m. Wristumfang 17,5cm.
    Die OP ist sogar bei kurzen Ärmeln perfekt.

    Ich hatte mal eine 116200 mit schwarzem Blatt.
    Die kam mir stets zu klein vor.


    Gruß, Oliver


  20. #40
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ist die einzige Omega, die mir richtig gefällt und passt, die 44er Modelle sind mir schon zu groß..

    ps, und nur am Leder
    Gruß Harald

Ähnliche Themen

  1. Welches Band gehört an eine 1675 GMT aus 1967
    Von Franko im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 17:30
  2. Bandfrage:was gehört an eine 1601 Datejust?
    Von quantumleap im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 12:47
  3. Welches Band gehört an eine 94er 16710
    Von telecomitaliamobile im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 13:49
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 17:03
  5. ?Eine Rolex gehört einem nie ganz allein?: Meine Day-Date 18038
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.12.2004, 22:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •