Ergebnis 21 bis 40 von 102
Thema: Meine neue 16750
-
30.08.2014, 10:48 #21
- Alle GMTs von 1955-1984 (Ref 6542 + Ref. 1675 + Ref. 16750 mit mattem Blatt) hatten oben im Blatt stehen: "OYSTER PERPETUAL").
- Als in 1984 bei der 16750 das Blatt von "matt" auf "Glanzlack" geändert wurde, wurde der alte Text mit "OYSTER PERPETUAL" für eninge Monate beibehalten
- Dann wurde die Bezeichnung "OYSTER PERPETUAL DATE" eingeführt.Servus
Georg
-
30.08.2014, 12:16 #22
-
30.08.2014, 14:33 #23
Tja, ich gehöre zur Spezies der (Beinahe-)Einuhrträger. Ca. 90 % der Wristtime bekommt die 16600, die restlichen 10 % verteilen sich etwa gleichmäßig auf die 1016 und die 16610 (gewisse Unschärfen in der Prozentverteilung sind sicherlich vorhanden). Daher liegen die anderen Uhren tatsächlich meistens nur herum und werden nur äußerst selten getragen.
Wenn die No Date Glanzblätter lediglich bei Uhren zwischen 8,3 und 8,4 Mio. ursprünglich verbaut wurden, wurde bei meiner 16750 mit einer 8,2 Mio. Seriennummer scheinbar irgendwann auch das matte Blatt gegen ein no date Serviceblatt getauscht.
Auf Fotos habe ich allerdings bei den no date Glanzblättern schon Unterschiede im T<25 Schriftzug gesehen - sowohl bei der Platzierung in Relation zum 6 Uhr Index als auch im Winkel des "<" Zeichens. Daher gibt es entweder zumindest zwei Serien der no date Glanzblätter oder die Serviceblätter unterscheiden sich doch von den "Erstausrüstungsblättern". Wäre interessant, wenn die Experten Licht ins Dunkel bringen könnten.
-
30.08.2014, 20:07 #24
Hallo Jürgen,
alles richtig gemacht.
Die glossy-16750 ist bildschön!
In natura ist diese Referenz noch wesentlich lässiger! Den Charme kann man nicht fotografieren, Das tief-schwarze Blatt unter dem Plexi-Dome. Und die elegant ins Elfenbein übergehende Leuchtmasse. Plexi in Verbindung mit Lackblatt ist einfach unwiderstehlich! Top Alltagsuhr mit super Potential ...
Und diese mechanische Uhr hatte es zu ihrer Zeit nicht leicht - Anfang der 80ger waren ultraflache Quartzuhren der letzte Schrei und viele Manufakturen haben diese Zeit nicht überlebt ...Servus
Georg
-
30.08.2014, 20:48 #25
Ich mag die 16750 sehr. Wahrscheinlich - neben der 6542 - meine liebste GMT-Referenz.
Aber ich konnte mich bis jetzt auf Dauer nicht mit der GLOSSY anfreunden.
Dieses Zwangssystem im Kopf:
Plexy -> matt
Saphir -> WG
hat mich noch bei jeder glossy auf die Dauer irritiert. Bei der 5513 genauso.
Ich setze jetzt schwer auf diesen Thread um die Blockade zu lösen
-
30.08.2014, 21:05 #26
Für mich ist die 16750 auch die perfekt GMT Referenz.
Auch habe ich kein Problem zwischen matt und glänzend zu wechseln.
Ich finde beide Varianten wunderschön.
Wobei das matte Blatt eher mit einer blassen und das Glanzblatt mit
einer farbenprächtigen Lünette harmoniert.Gruß, Hannes
-
31.08.2014, 00:17 #27
Danke Georg. Wie recht Du hast…..!!
Das Glanzblatt in Kombination mit dem Plexy und der elfenbeinfarbenen Leuchtmasse ist live noch viel besser als auf den Bildern !!!
Im übrigen bin ich bei Hannes, dass eine kräftige Inlayfarbe sehr gut zu dem glossy dial passt….
Viele Grüsse, Jürgen
-
31.08.2014, 12:28 #28
100% und es gibt eine Menge Kombinationsmöglichkeiten!
Schön sind sie alle - die 16750!
Servus
Georg
-
01.10.2014, 20:51 #29
noch ein par Tage... dann endlich!
mit besten Grüßen
Andreas
-
01.10.2014, 20:52 #30580Gast
Du Opfer.
-
01.10.2014, 21:00 #31
Ja! ich bringe ein Opfer und gebe mich diesem Plexizeugs hin
mit besten Grüßen
Andreas
-
07.10.2014, 21:28 #32
In nächster Zeit werde ich mich wohl öfter in diesem Thread bewegen
Ich erzähle euch nichts neues, aber nun weiß ich es selber "Plexi ist ein Traum"
Der erste Hauch von Vintage hat mich erreicht. Eigentlich war klar, dass es mich so sehr begeistert.
Inzwischen beschäftige ich mich doch schon eine Weile mit der Materie und lasse jetzt meine Begeisterung für die 16750 Glossy Dial einfach mal raus.
bessere Fotos kommen wenn es wieder heller ist und ich ruhiger geworden bin....
Ein par Links aus dem Forum, zum Thema 16750, möchte ich hier gerne ablegen.
Es wird mich immer wieder daran erinnern, wie es dazu kam, dass ich mich für diese herrliche Uhr entscheiden musste.
Rolex GMT-Master Galerie - 1675, 16750
GMT-Master Bilder
WG-Thread
Matt oder Glossy
16750-16760-oder-16700
Welches-Glas-auf-16750
Zeigersatz
Zeigertausch
selten und transitional und Übergangsreferenz
Welches Baujahr
Unterschiede zwischen 16750 und 16760
Was passt wo
Bedienungsanleitung
Welche Box
Am Jubilee Band
Noch ´ne Box
Ich frag mal nachmit besten Grüßen
Andreas
-
08.10.2014, 10:15 #33
Schöne Vintage - Glückwunsch!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
08.10.2014, 11:59 #34
Gute Idee die Threads miteinander zu verbinden
Tag Zwei mit der 16750,
es fühlt sich fantastisch an und ist angenehm leicht am Arm. Die Gangwerte sind ausgezeichnet.
Die kräftigen Farben der Lünette suchen jeden Lichtstrahl um ihn zu reflektieren.
Das Armband habe ich jetzt mit 14 Gliedern bestückt ( 13 hätten auch ausgereicht ) Beide Anstöße sitzen absolut perfekt.
Es hat herrlich, anschmiegsamen Stretch und erzeugt ein schönes Klappern.
Das Plexiglas strahlt in einem unglaublichen Glanz und fesselt meinen Blick immer wieder.
Der Gesamteindruck ist schon sehr lässig.
Ohje, ich könnte ewig so weiter schwärmen.... habe ich das bei den anderen Modellen auch getan?mit besten Grüßen
Andreas
-
08.10.2014, 13:55 #35
-
08.10.2014, 14:19 #36
ich habe es bei den Saphir nicht mehr getan das schwärmen hörte promt auf als ich damals die 5513 und 1675 mei eigen nennen durfte ...seitdem nur noch Plexi!
Lg Luca
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119094-ACHTUNG-Werbung-in-Signaturen-und-Benutzerprofilen
-
08.10.2014, 18:12 #37
-
08.10.2014, 18:25 #38
Gratuliere Andreas zu einer tollen Uhr und zu dem richtigen Schritt
und nicht stehen bleiben.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
08.10.2014, 18:39 #39
vielen Dank Behard, freut mich sehr
mit besten Grüßen
Andreas
-
08.10.2014, 19:26 #40
Meinen Glückwunsch zur Glossy-Schönheit !!!
Die Kombi Glanzblatt, leicht elfenbeinfarbene Indizes und plexy ist einfach ein Traum.
Live nochmal wesentlich besser als auf Fotos !!!Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Meine Neue ! Und Sie wird bleiben, darf ich vorstellen, meine Name ist ..
Von clockmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 79Letzter Beitrag: 10.01.2012, 18:46 -
Meine Lieblingsrolex in vielen Bildern...musste meine neue Nikon D90 mal ausprobieren
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29 -
Meine aktuelle Sommeruhr ===>16750
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.08.2007, 13:16 -
...meine erste 'Alte' (16750)
Von rizzi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 29.04.2007, 16:49 -
Meine GMT 16750 ist zurück
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01
Lesezeichen