Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.441
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Naja, wenn der Chef das sagt, dann hat sich diese Frage auch erledigt...
    GRÜSSE TOM

  2. #22
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ich hab seit Jahr und Tag das Nikkor 70-300 4.5-5.6 VR. Aktuell auch an einer D7100. Zum Plane- und Shipspotting ist es perfekt, für Sportaufnahmen habe ich es noch nicht genutzt. Trotzdem, bin äußerst zufrieden damit, gerade auch für den Preis.
    Same here und schon zum zweiten Mal, das erste hab ich verkauft und bald vermisst.
    Neulich hab ich mir während einer Cashback-Aktion das 70-200 f4 VR bestellt und hab Vergleichsfotos mit gleicher Brennweite vom Stativ und aus der Hand mit beiden gemacht. Anschließend ohne zu wissen, welches Bild von welchem Objektiv stammt, in Adobe Bridge Sterne vergeben - und siehe da, zu 80% lag das 70-300 vorne.
    Klar, unter Blende 5.6 geht halt nix, aber f4 ist jetzt auch nicht so der Brüller. Und Neupreis sind derzeit 430,- vs. 1.050,-.
    Geändert von Coney (30.08.2014 um 10:58 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  3. #23
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Die schreiben da was zur neuen „großen“ Crop-Nikon D7100 und div. Teles -> LINK

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Aus der gleichen Entfernung, ist nen golfender Mensch und nen startender/landender Jumbo schon noch "zwei paar verschiedene Schuhe", gell!

    Also unter mind. 300mm an DX, wird das wohl nix...

    Also versuche viel Näher ran zu kommen, oder Suche nach einer Linse mit möglichst langer Brennweite! (Nen Mono Stativ hast du?)

    Habe hier, nen Nikon 70-200 VRII plus 1,4 Konverter an einer D300 und selbst diese Kombi ist manchmal nen bisschen arg kurz! (Trotz 1,5 Faktor wegen DX zu KB)

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.441
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Olli, kannst du mir das bitte in Deppensprache übersetzen?

    Heißt das jetzt, dass ein 300er Tele zu wenig ist, oder dass ich noch einen Nasenring oder so was Ähnliches brauche. Was ist so ein Telekonverter? Macht der aus Wenig Viel?

    Ich will ja einfach Golf-Actionfitos aus 70 bis 100 m Entfernung machen, und das OHNE STATIV! Der Spieler soll halt drauf sein, und 5 - 6 Fotos/Sekunde sollten auch drin sein. Nicht mehr und nicht weniger, ob die Ränder unscharf sind ist mir schnurzpiepegal!
    GRÜSSE TOM

  6. #26
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.301
    Blog-Einträge
    4
    Tom, aus knapp 100m ohne Stativ - vergiss es!
    Es sei denn du investierst ungefähr 5000-7000 Euro in ein 500mm Objektiv.... Aber das kannst du wiederum ohne Stativ nicht still halten.
    MINDESTENS ein Einbeinstativ wirst du bei der Entfernung benötigen. Mit der D7100 kannst du mit 300mm Brennweite vielleicht 30-40 Meter weg sein um den Spieler noch halbwegs formatfüllend drauf zu haben - maximal. 70-100m = 500mm oder höher notwendig

    Besorg dir nen Presseausweis und mach die Bilder aus 30m
    lg Michael


  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.441
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Besorg dir nen Presseausweis und mach die Bilder aus 30m
    Wenn ich meinem Sohn mit einem Presseausweis komme, dann schickt er mich gleich ins Clubhaus
    GRÜSSE TOM

  8. #28
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Mit der D7100 kannst du mit 300mm Brennweite vielleicht 30-40 Meter weg sein um den Spieler noch halbwegs formatfüllend drauf zu haben - maximal.
    Na gut, bei der D7100 kannste aber zumindest auch noch mit 'nem Ausschnitt einigermaßen was anfangen. Je nachdem, wofür.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #29
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.301
    Blog-Einträge
    4
    Ist vielleicht besser als nix, dennoch die Entfernung ist nicht ohne. Die Bilder haben dann halt die Qualität einer Billigknipse aus 10m Entfernung, mal grob überzeichnet ausgedrückt.
    Dafür dann x-Tausend Euro ausgeben?
    Ausser dem passenden Equipment benötigt man gerade bei Sportfotografie mehr als anderswo den besten Platz für ein Foto.
    Oder habt ihr schon mal weltklasse Fusballbilder gesehen die von der Tribühne aus geschossen wurden?

    Daher wird das 70-300 wohl die beste Wahl sein, du kriegst ok Bilder zum super Preis
    lg Michael


  10. #30
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von THX_Ultra Beitrag anzeigen
    Daher wird das 70-300 wohl die beste Wahl sein, du kriegst ok Bilder zum super Preis
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.441
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Ja, so machen wir das!
    GRÜSSE TOM

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Tom, und google mal nach einem "Einbeinstativ", das ist bei langer Brennweite sehr nützlich!

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bin mit dem Sigma 150-500 sehr zufrieden. Das 70-200 / 2.8 ist ein Top Objektiv...aber entsprechend teuer.

    Würde mir noch das neue Tamron 150-600 ansehen.

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.441
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Sodale, das 70-300 von Nikon ist es geworden, danke nochmals für die vielen wertvollen Tipps! RLX rocks!
    GRÜSSE TOM

  15. #35
    Air-King
    Registriert seit
    10.09.2014
    Beiträge
    1
    Ich verwende nur Fixbrennweiten. Das 300mm f4 ist zwar nicht klein, aber von der Bildleistung gut. Das Gewicht passt gut zur Brennweite und liegt auch in der Hand stabil. Der AF ist limitierbar und ein interner Filterhalter hält sekundäre Kosten gering.
    Vorteil Crop: entspricht an einer DX 450mm.


    Sorry... Eben erst gesehen, dass sich das erledigt hat. Gut Licht und viel Spaß!
    Geändert von Martin73 (12.09.2014 um 20:56 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Welches Objektiv für Nikon d3100
    Von Thedas im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.10.2011, 18:37
  2. Kaufberatung II, Nikon D80 & Teleobjektiv
    Von falkenlust im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 14:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •