Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    547

    Wie Day Date (2) reinigen?!

    Hallo Freunde der Sonne,

    als staatlich anerkannte PTM (Diplom) habe ich folgendes Problem: Meine Wecker mit Oysterband lassen sich easy nach dem Tragen oder eben wenn sie etwas dreckig geworden sind unter dem fließenden Wasser (Wasserhahn) reinigen und anschließend mit dem Tuch drüber sehen sie wieder aus wie neu.

    Bei der Day Date aber habe ich durch die Bandstruktur des Präsident-Bandes das Problem dass die Glieder nicht aneinander sauber anschließen wie bei den "normalen" Krönchen sondern sich diese charakteristischen Hohlräume bilden zwischen den einzelnen Bandgliedern in denen sich Staub und Dreck festsetzen. Und da kommt man praktisch nicht ran.
    Da ich das etwas unschön finde (Vorschläge wie: "Das is halt so wenn man ne Uhr auch trägt" brauche ich nicht, hilft mir als Diplom PTM nicht weiter) würde ich gern die Day Date vernünftig putzen.

    Kann ich die Zwiebel komplett ins Wasser (ein)legen? Hab ich bei ner Dresswatch mit 100m WD etwas Bauchweh, bei ner Sub würde ich die Frage sicherlich nicht stellen...

    Ich bin jetzt nicht so der Pro der die Uhr fachmännisch selber zerlegen (kann) wie andere hier im Forum.

    Deshalb- was hab ich für Möglichkeiten- von ner professionellen Zahnreinigigung aka Revi in Kölle mal abgesehen?

    Na kommt, helft mir Liebe Rolexianer.

    Die Day Date soll wieder funkeln wie am ersten Tag.

    Gruß
    Gruß Chris

    Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Gehe zu deinem Uhrmacher und lass das Band einmal alle 3 Monate (wenn du dich täglich wäschst. u.U. auch in längeren Intervallen) im Ultraschallbad reinigen.
    Oder du kaufst dir selber so einen Reiniger.

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.586
    Verabschiede Dich von dem Gedanken, dass sie wieder so aussieht wie am ersten Tag

    Ich hätte keine Bedenken, die Uhr komplett ins Wasser zu geben. Die Armbandzwischenräume bekommt man mit einem Duschstrahl ganz gut wieder sauber
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hier gibt es noch weitere Infos zur Ultraschallreinigung: klick

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.313
    ....heiss Duschen, Seife....feddich!


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Treyders
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    766
    und immer daran denken...
    "ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
    by... stephan...

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Bildverarbeiter
    Registriert seit
    29.12.2009
    Ort
    Weston, FL
    Beiträge
    764
    Der König hat's aufgetragen klick
    Gruß, Lars

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

    Ich hol es mal rüber.

    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Also, ich mache mir jetzt einmal die Mühe, das zu beschreiben - für spätere Fragen dann bitte verlinken:

    Ich dusche jeden Morgen (der bei mir allerdings auch mal erst am Nachmittag anfangen kann), auch wenn es meinem eigenen Geruchsempfinden nach nicht notwendig ist, aber meinen Mitmenschen zuliebe, dabei lasse ich einfach meine Uhr an bzw. richtiger ziehe ich dazu meine Uhr vorher wieder an, geschlafen wird nämlich ohne (wer einmal ins Büro kam, mit dem Abdruck der Lünette samt Leuchtperle auf der Backe, weiß warum).
    Als erstes wasche ich (mit Flüssigseife, ph-neutral) Gesicht und Oberkörper. Komme ich dabei zum linken Arm, in Nähe des Handgelenks, öffne ich die Uhr und seife sie mit ein. Dann wird mit Duschwasser gespült und sie wird wieder am Arm geschlossen. Danach wasche ich die Haare mit einem sanften Shampoo. Der Rest des Körpers und die Zähne sind anschließend auch noch dran, was ich aus Zeitgründen jetzt nicht vertiefe.
    Nachdem ich mich noch für etwa eine Minute kalt abgeduscht habe - dem Kreislauf zuliebe, stelle ich das Wasser ab und greife zu einem Handtuch. ACHTUNG: Als erstes frottiere ich kurz durch die Haare (wer derer bereits verlustig ging lässt diesen Schritt aus), dann öffne ich die Uhr und trockne sie mit dem nun schon etwas feuchten Handtuch ab, dann lege ich sie auf die Ablage. Strahlend schön und sauber.

    Alles weitere, Cremes, Haartonikum etc. erspare ich euch, ich heiße ja nicht Pat Bateman, sondern

    Kurt

  9. #9
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Uhr abdrücken lassen und wenn dicht, dann o.g. Prozedere.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    547
    Themenstarter


    Die Variante mit dem Ultraschall war eher das was ich im Sinn hatte...Muss man halt soweit ich weiß das Band demontieren denn für das Werk an sich ist Ultraschall nach meinem Wissen eher schädlich.
    Duschen mit der Uhr habe ich bisher immer vermieden (kommt immer erst danach ans Handgelenk) aber nen Versuch mit Wasser und Seife ganz profan wärs in der Tat mal wert.
    Gruß Chris

    Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.

  11. #11
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Was lernen wir daraus? "Je einfacher denken ist oft 'ne gute Gabe Gottes". (Konrad Adenauer, glaube ich)

    Viel Spaß beim Duschen mit der DD II !
    Beste Grüße
    Rainer

  12. #12
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Wenn Du beim Zahnarzt Deines Vertrauens bist, Band abmachen - nur dieses!- und wenn der Backenzahn draußen ist, ist das Band im Ultraschall niegelnagel sauber. Nicht neu!
    Besten Gruß,
    Schorse

  13. #13
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen

    Ich hol es mal rüber.
    Ja, Kurts Beiträge fehlen mir sehr

    *schnief*
    Einfach nur: Stefan



  14. #14
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von Lord of Doom Beitrag anzeigen
    Kann ich die Zwiebel komplett ins Wasser (ein)legen? Hab ich bei ner Dresswatch mit 100m WD etwas Bauchweh, bei ner Sub würde ich die Frage sicherlich nicht stellen...
    Bei 100 m WD hätte ich keine Bauchschmerzen beim Baden. Ultraschall würde ich nicht machen. Danach quietschen die Bänder meist und müssen geölt werden.
    Gruß, Frank

  15. #15
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    Band reinigen wie die Zahnzwischenräume: Mit einer Munddusche.

    Gruß Hans

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    15.06.2005
    Ort
    WF, Stadt des Jägermeister
    Beiträge
    279
    Wie wäre denn die Reinigung mit einer (alten) Zahnbürste?
    Holger P.

    HALTE DURCH!!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    Ja, Kurts Beiträge fehlen mir sehr

    *schnief*
    Stimmt. Wo ist er überhaupt...
    Gruß Jürgen

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Morgens: Aronal
    Mittags: Weichhauchen
    Abends: Elmex

  19. #19
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.336
    Ich mach das so wie unser König Kurt es aufgetragen hat... seit Jahren
    ansonsten versteh ich nie, warum sich viele so scheuen ihrer Oyster auch mal Wasser zu zeigen!
    Dafür ist sie doch mal entwickelt worden, dass sie dicht ist.
    Und falls Vintage oder in die Jahre gekommen, dann muss halt auch mal abgedrückt werden.
    Ansonsten: No Risk, No Fun...
    LG Martin

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Ich was wasche meine Uhren, auch die Speedy, am Waschbecken:
    Uhr ablegen, Hände einseifen, mit Händen Uhr einseifen (aktuell hab ich eine von Hermes, das Band ist danach deutlich geschmeidiger:töff Uhr und Band anschließend ordentlich abspülen, mit Frottétuch, Achtung, muss weich sein, abtrocknen und mit Brillenputztuch nachpolieren. Klappt gut und mach ich so einmal die Woche

Ähnliche Themen

  1. Alu reinigen, wie?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 21:05
  2. Eine Day-Date niemels mit Domestos reinigen !
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 13:53
  3. Mittelglieder reinigen
    Von atolc im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 23:37
  4. Uhr reinigen
    Von Bommy im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.01.2006, 08:35
  5. Zifferblatt reinigen?
    Von Maga im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2004, 12:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •