Ich kann zoomen wie ich will, ab ca. 30cm Abstand ist alles verschwommen und sie fokussiert nicht. Ich habe alle Modi durchprobiert und an die 200 Testbilder gemacht - kein einziges ist "scharf". Landschaftaufnahmen und Fotos bei wenig Licht dagegen sind wirklich klasse.
Ergebnis 41 bis 60 von 72
Hybrid-Darstellung
-
24.08.2014, 18:36 #1580Gast
-
24.08.2014, 18:39 #2ehemaliges mitgliedGast
Die Naheinstellgrenze ist ja physikalisch vorgegeben.....d.h. Du kannst eben NICHT naeher als 30 cm rangehen....wenn Du aber 40 cm entfernt bist, so solltest Du zoomen koennen und es muss scharf sein, ausser Du verwackelst oder hast Blende 22....
-
24.08.2014, 18:57 #3580Gast
An einen einfachen Wristshot ist nicht zu denken. Gut, daß ich nicht beim Tech Nick, sondern beim Konzi gekauft habe.
-
24.08.2014, 18:55 #4580Gast
Ja, das ist genau, was ich versucht habe. Die Kamera habe ich auf Bücher gestellt, um Verwackler zu vermeiden. Abstand zur Uhr 40-50 cm.Im Menü (bzw.Stellrad neben dem Auslöser)habe ich intelligente Automatik, überlegene Automatik sowie "SCN" und dann "Makro" versucht. Keine Ahnung, welche Blende da benutzt wird. Es tauchen viele grüne Rahmen neben dem Objekt auf, mal eine blinkende Hand, aber auch selten ein grüner Punkt mit Piepston. Aber die Fotos bleiben unscharf.
-
24.08.2014, 19:05 #5
Uli, ich habs schon immer gesagt, die RX 100er sind nix für "Fotoeinsteiger"
Du enttäuschst mich jetzt etwasGruß Harald
-
24.08.2014, 19:14 #6580Gast
Wieso? Ich entspreche doch Deinen Erwartungen!
ich komme im Nahbereich mit der Kamera nicht klar, und genau den brauche ich. Ich mags unkompliziert, "die Automatik regelt das für Sie" hatter gesagt, der Konzi.
-
24.08.2014, 20:02 #7ehemaliges mitgliedGast
OK...hangel Dich mal durch die Menus und stelle bei "Metering Mode" auf "Spot" oder "Center-weighted" und probiere dann noch mal.
-
24.08.2014, 20:16 #8
Die Automatik kann aber nicht sinnvoll entscheiden, welcher Teil des Bildes scharf werden soll und welcher nicht. Sie rät einfach und liegt mit dem Ergebnis anscheinend daneben. Mit "die Automatik regelt das für Sie" hat der Konzi Dich eingewickelt.
Die RX100 ist eine wirklich tolle Kamera, aber Macroshots direkt aus der Kamera sind nicht ihr Spezialgebiet, vor allem weil die Kamera im Modus SCN:Macro immer eine geöffnete Blende sucht, was zwar im Hinblick auf das Verwackeln Sinn macht, aber nicht im Hinblick auf die erreichbare Schärfentiefe. Für letzteres sollte die Kamera abblenden bis zur förderlichen Blende.
- Hier kommt auch schon das Erste ins Spiel, das Du brauchst: Licht. Am besten Sonnenlicht, das diffus reflektiert wird oder auch künstliche Lichtquellen. Normale Zimmerbeleuchtung reicht i.d.R. nicht. Raus gehen oder zumindest ans Fenster gehen ist angesagt. Eine kleine Funzel bringt hier gar nichts.
- Kamera auf Weitwinkel Stellung bringen, hier ist die Naheinstellgrenze wenn man den Datenblättern glauben darf im kleinsten, d.h. Du kannst am weitesten ran gehen.
- Raus aus der Hanselautomatik und die Kamera auf A (Aperture Priority = Zeitautomatik) stellen. Blende 8 wählen und schauen, welche Verschlusszeit die Kameraautomatik vorschlägt. Um sicher zu sein, sollte es 1/60s oder kürzer sein, wenn Du aus der Hand fotografierst. Wenn Du ein Stativ benutzt kannst Du die Kamera auf den 2s Selbstauslöser stellen und so ziemlich jede angebotene Verschlusszeit verwenden.
- Scharfstellen bzw. die Wahl des AF-Felds nicht der Kamera überlassen, sondern selbst bestimmen wo es lang geht: Im Modus Flexible Spot kannst Du selbst festlegen auf welchen Bereich die Kamera scharf stellt ( http://pdf.crse.com/manuals/44329436.../02/09/09.html ) als hilfreiche Unterstützung kannst Du als Fokusmode noch DMF einstellen, dann kannst Du nach erfolgter Fokussierung noch von Hand über den Objektivring korrigieren.
Wenn Dein Schwerpunkt bei den Marcos liegt, würde ich die RX100 zurück geben und mich nach etwas anderem umschauen, z.B. Nikon P7700.
Also Kamera entweder mit flexiblen AF-Feld einstellen und den Bereich für die Schärfe selbst wählen ( http://pdf.crse.com/manuals/44329436.../02/09/09.html )--
Beste Grüße, Andreas
-
24.08.2014, 20:28 #9
Uli, ich glaube auch die " besseren " Panasonics haben so nen Macromodus, den Du meinst. Lass Dir da mal die beste Zeigen.
Ok, oder nimmst den Nachbau von LeicaGruß Harald
-
24.08.2014, 20:32 #10580Gast
Magic und Andreas: herzlichen Dank für Eure Mühe und Geduld! Auf die Menuseite, auf der ich den Messmodus (metering mode?) einstellen kann, habe ich keinen Zugriff (Kamerasymbol S.3). Der Modus steht auf Multi. Die Seiten 1,2,4 und 5 kann ich anwählen.
-
24.08.2014, 20:35 #11580Gast
Magic, Du meinst diese Seite?
-
24.08.2014, 20:40 #12ehemaliges mitgliedGast
Ja, ich habe nur die Englische Anleitung, aber "Messmodus" sollte es sein
-
24.08.2014, 20:44 #13
Der Messmodus beeinflusst welche Belichtungsparameter die Kamera verwendet, nicht die Wahl des Autofokusfelds ...
--
Beste Grüße, Andreas
-
24.08.2014, 20:51 #14580Gast
Sauber. Die einzige Seite, auf die ich nicht zugreifen kann. Die wird übersprungen, wenn ich sie mit dem Stellrad anwähle und einen Wert verändern möchte.
Andreas, nach Deiner Mühe werde ich mir im Betrieb eine helle Fotobox bauen und ein Stativ kaufen. Die Kamera kann mal wieder viel mehr als ich, da werde ich mich aber reinarbeiten.
-
24.08.2014, 20:57 #15
Wie ich schon schrieb, die Kamera ist klasse, aber Makro nicht unbedingt ihr Spezialgebiet. Da gibt es bessere Kandidaten.
Wenn Du bei der RX100 bleiben möchtest und englische Literatur nicht scheust, dann kauf Dir das eBook hier:
http://friedmanarchives.com/RX100/
Es ist die beste Anleitung zu dieser Kamera, die ich kenne.
(Ich nehme an, dass der Menüpunkt übersprungen wird, weil Du Dich noch in einem der Vollautomatikmodi befindest (braun oder grün). Stell die Kamera mal auf 'P' und versuche es dann.)Geändert von eos (24.08.2014 um 20:58 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
-
24.08.2014, 21:03 #16580Gast
Sooh. Modus A, vorgeschlagene 1/30 sec. , viel Licht, Abstand 40cm, aufs iPhone übertragen und dort beschnitten.
-
24.08.2014, 21:06 #17580Gast
Ja, Andreas. In Stellung P kann ich die Werte ändern
-
24.08.2014, 21:06 #18ehemaliges mitgliedGast
Ich wuerde sagen, Fokus liegt auf der Perle/Dreieck der Luenette und kann jetzt auf dem schrottigen Monitor hier auf der Arbeit nichts uebermaessig schlechtes erkennen.
-
24.08.2014, 21:20 #19580Gast
-
24.08.2014, 21:35 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Neue Kamera (Photo) gesucht
Von SteveHillary im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 102Letzter Beitrag: 17.03.2013, 11:12 -
Gute kompakte Digitalkamera gesucht
Von Mostwanted im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.05.2010, 09:23 -
Kompakte Allround-Kamera
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 09.04.2009, 11:52 -
Kamera mit guten Makromodus gesucht
Von outremer1 im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.03.2008, 17:08
Lesezeichen