Wie kann man die Exif Geokoordinaten auf dem iPad anschauen oder auf dem Mac?
Ergebnis 41 bis 55 von 55
-
14.08.2014, 15:21 #41
Hi Peter, tut mir auch sehr leid das zu hören.
Ob es so einen Zusammenhang gibt, darüber lässt sich vermutlich viel spekulieren. Wenn es beide Male rund um Uhren-Inserate von Dir ging, Deine Adresse einsehbar war und bei diesem Versuch andere Dinge liegengelassen wurden, spricht wohl viel dafür.
–
Das mit den GPS-Daten einiger hier eingestellter Fotos ist mir im Übrigen auch schon aufgefallen. Hatte einen Wristshot aus dem Forum auf dem iPhone gespeichert und plötzlich war der Geotag in meinen Fotos vorhanden. Direkt auf einem Wohnhaus.
Ausschalten lassen sich die Ortungsdienste für die iPhone-Kamera übrigens folgendermaßen: Einstellungen - Datenschutz - Ortungsdienste - dann "Kamera" deaktivieren.Cheers,
Nils
-
15.08.2014, 12:08 #42ehemaliges mitgliedGast
-
15.08.2014, 12:16 #43
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Mit einem "Exif Viewer" kannst du, sofern die Daten verfügbar gemacht wurden, diese sehen.
Exif Viewer gibt es z.B. als Addons für Internet Explorer, Firefox, Safari & Co.
Oder hier zum Download für Mac: http://exif-viewer.softonic.de/macGeändert von mws (15.08.2014 um 12:20 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
15.08.2014, 12:26 #44
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.342
- Blog-Einträge
- 1
So ein Scheiss, tut mir echt leid! Bei Eigentumsdelikten geht mir immer der Hut hoch. Die Sache mit den Uhrenkäufen/Verkäufen hat für mich auf jeden Fall ein Gschmäckle.
Ich denke jetzt mal sofort über eine Überwachungskamera im Garten nach! Schon mal gut, das ich hier nur Bilder poste die NICHT mit einer Handykamera (besitze sowieso kein Smartphone) aufgenommen sind.
Alles Gute für Dich!!!
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
15.08.2014, 12:56 #45
Auf dem Mac kannst Du Dir die EXIF Daten über die Vorschau anzeigen lassen. Über Werkzeuge die Informationen aufrufen. Sind GPS Daten drin, gibt es im Infofenster unter dem 'i' einen Tab GPS. Sind keine Geodaten drin, ist der Tab GPS nicht da.
Klick auf 'Suchen' zeigt in Google Maps dann erstaunlich genau den Standort, an dem das Foto aufgenommen wurde.
Daher: immer aus, die Ortungsdienste
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
15.08.2014, 13:17 #46ehemaliges mitgliedGast
Dank euch für die Infos - in iOS geht es wohl über Momente bei Fotos.
-
15.08.2014, 13:19 #47
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Und wie?
-
15.08.2014, 13:28 #48ehemaliges mitgliedGast
-
15.08.2014, 13:33 #49
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke. Bei mir steht nur das Datum, weil die Ortung immer deaktiviert ist.
-
15.08.2014, 13:56 #50
Dann soll da auch nicht mehr stehen..
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
15.08.2014, 14:29 #51
So ein Mist.
Es tut mir ehrlich leid was Dir da passiert ist. Auch wenn nichts abhanden gekommen ist, so ist ein derartiges Eindringen in den privatesten Lebensbereich immer sehr unangenehm.
Ich wünsche Dir, dass Du in Zukunft von solch negativen Erlebnissen verschont bleibst.
Dieser Thread bestärkt mich aber wieder einmal mehr in meinem eigenen Verhalten, bzw. veranlasst mich es weiter so zu handhaben:
Immer nur eine Uhr Daheim, nämlich die die ich gerade trage. Auch wenn das Gerenne zum Bankschliessfach umständlich ist und nervt.Beste Grüsse, Olli
-
15.08.2014, 15:14 #52
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Ich glaube nicht, daß das einen Einbruch an sich verhindert oder auch nur das Vorhaben solch einer Tat unwahrscheinlicher macht. Nicht nur eine Uhr weckt Begehrlichkeiten...ein teures Auto, ein vermeintlich luxeriöses Anwesen, Einkauftstüten teurer Boutiquen im Müll, Gespräche im club oder cafe über eigenen Luxusgüter-Konsum, etc....all das kann einen Einbrecher anziehen.
Wichtiger ist ein gutes Zusammenspiel aus Abschreckung, durch elektronische Sicherungen, wie sichtbare Alarmanlage und/oder Kameras sowie guten mechanischen Sicherungen, z. B. das vergitterte (Keller-)Fenster und durch den Elektromotor gegen hochschieben gesicherte Aussenrollos an sämtlichen Fenstern und Terassentüren...Fenster- und Türmechanik sollten natürlich auch auf dem aktuellsten Sicherheitsstandard sein. Kleine Kniffe, wie Fenster und Terassentüren, die im nicht sichtbaren Bereich liegen auch tagsüber bei Abwesenheit durch verschlossene Aussenrollos zu sichern und die von der Strasse aus sichtbaren aber tagsüber natürlich "offen" zu lassen, können präventiv helfen. Zumindest gegen den Gelegenheitseinbrecher, der tagsüber zuschlägt.
Einen hundertprozentigen Schutz wird es nie geben....aber gegen den materiellen Verlust bin ich zumindest versichert und selbst wenn nicht, von mir aus soll ein Einbrecher alles nehmen, was er will, solange er meine Gesundheit und/oder mein Leben verschont. Die Vorstellung, dass jemand in mein Haus einbricht während ich im Haus bin, damit kann ich mich gar nicht anfreunden (nacht während ich schlafe, z. B.)...DAS ist für mich der Grund, warum ich gerade plane, mechanische Sicherungen zu erweitern/verbessern..
Gruss
DirkGeändert von mba1973 (15.08.2014 um 15:16 Uhr)
-
15.08.2014, 15:26 #53
-
15.08.2014, 17:50 #54
-
15.08.2014, 18:50 #55
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ein ordentlicher WauWau reicht.
Ähnliche Themen
-
Rückgabe bei Online-Käufen
Von Thedas im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.03.2012, 13:54 -
Verbindung: TV mit 5.1 Heimkinoanlage
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.05.2009, 15:04 -
Probleme bei Käufen / Verkäufen im Forum
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 76Letzter Beitrag: 06.02.2007, 16:38 -
Erfahrungen mit Käufen in den USA
Von Gonzo im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.04.2005, 12:37
Lesezeichen