Ergebnis 41 bis 60 von 184
Hybrid-Darstellung
-
12.08.2014, 16:32 #1Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.08.2014, 16:33 #2
Kann auch nichts Negatives berichten.
Finde es immer wieder bemerkenswert, dass es so viele Menschen gibt, für die eine Uhr ausschließlich der Zeitmessung dient. Und die - auch wenn sie es sich finanziell easy leisten könnten, gänzlich uninteressiert an unseren Lieblingen sind.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.08.2014, 16:37 #3
Ist doch gar nicht schlecht, dass das Thema unregelmässig/regelmässig mal auftaucht. Dann kann man über die Jahre den Trend erkennen................
Habe aber auch festgestellt, dass es eigentlich niemanden interessiert welche Uhr am Arm ist.....ciao
Stefan
-
12.08.2014, 16:49 #4
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ich hab' mir vorige Woche einen Skoda Fabia mit 60 PS und 5 T-Shirts auf einmal gekauft.
Die Leute wissen also, daß ich im Geld schwimme und belästigen mich nicht wegen meiner Uhr am Handgelenk.
-
12.08.2014, 16:49 #5
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 337
Ich bin bisher nur im positive Sinne angesprochen worden, z.B. von Kollegen oder Bekannten, die sich ebenfalls für Uhren interessieren.
Aber meine Frau hat mal eine lustige Geschichte erlebt:
Im Flugzeug war schon während des ganzen Fluges ein ganz besonders "wichtiger" Zeitgenosse durch sein Verhalten unangenehm aufgefallen. Der gute Mann war wohl auch relativ korpulent und vor allem ein selbsternannter VIP. Typisches Managergehabe kombiniert mit Nadelstreifenanzug und GG Sporty.
Nach der Landung, die Maschine stand noch nicht, fing er an im Gepäckfach rumzukramen und einen anderen Fluggast dabei ständig mit dem Hinterteil anzurempeln. Daraufhin sagte der: "Nur weil Sie eine goldene Rolex tragen, müssen Sie mir noch lange nicht Ihren Hintern ins Gesicht strecken"
Da war natürlich für einige Lacher im Flieger gesorgt.Gruss
André
-
12.08.2014, 17:05 #6
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Ort
- Hoch oben in den Bergen
- Beiträge
- 66
Themenstarter
-
12.08.2014, 17:07 #7
meine Uhren machen mich glücklich ....
andere Leute interessieren mich an der Stelle nicht und lassen besser die Finger davonmit besten Grüßen
Andreas
-
12.08.2014, 17:16 #8
-
12.08.2014, 17:16 #9
Habe in einem Geschäftstermin mal erlebt, dass jemand auf seine Stahl Daytona angesprochen wurde.
Dem war das sichtbar unangenehm und er sagte, dass seine Frau ihm die Uhr geschenkt hätte. Die wäre reich und er nicht. Aus diesem Grund er muss ja arbeiten und deswegen sollte man jetzt wieder zurück zum Thema kommen
Ob die Story stimmt oder nicht, er hatte die Lacher auf seiner Seite und das Thema war vom TischGrüße, Dom
-
12.08.2014, 17:18 #10ehemaliges mitgliedGast
Meine WG Daytona erkennt keine Sau.
Kaum habe ich mir Casio gekauft, werde ich in der ersten Woche gleich 3 x mal angesprochen..."Geil, was ist das für ne coole Uhr?"
Schon verrückt
-
12.08.2014, 17:21 #11
-
12.08.2014, 17:18 #12
Mir hat meine Submariner bisher nur positive Momente verschafft.
Wobei ich immer noch lachen muss, wenn ich an "Coneys" Geschichte aus dem Burger King am Münchner Hbf denken muss.
Da fragte er den Vordermann: "1680"? und starrte in ein leeres Gesicht.
Merke, nicht alle Rolexträger sind so "bescheuert" wie die Forumsinsassen hier.Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
12.08.2014, 17:19 #13
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Ort
- Hoch oben in den Bergen
- Beiträge
- 66
Themenstarter
Beste Grüße aus LC120 - 128
Thomas
-
12.08.2014, 17:24 #14
Mal ehrlich: wer eine Rolex auf 2-4 Meter erkennt (geschätzte Entfernung bei Gesprächen mit "Fremden", es sei denn, man hat eine kleinere Komfort-Zone), der hat a) selber eine oder b) ist generell an teuren Uhren interessiert und trägt etwas noch teureres oder c) hätte gerne selber eine.
Deshalb, bislang habe auch ich keine negativen Erfahrungen gemacht.
-
12.08.2014, 17:47 #15
Ich habe bisher nur positives Feedback erlebt.
Im Büro hat mich ein Kollege gefragt, ob ich "eine neue Zwiebel" hätte. Auf die Frage, ob er sich für Rolex interessiere meine er: Nein, das nicht, aber ich scheue mir gerne schöne Uhren an."
Ein andere Kollege hat einmal auf meine Sub geschaut, weil er die Zeit wissen wollte. Tage später unterhielten wir uns privat über teure Hobbys. Da sagte er: "Wir haben beide eines. Ich hab Kinder und Du trägst Rolex."
Vielen weiteren Kollegen ist die Uhr aufgefallen, aber gesagt hat niemand etwas.
Den Brüller hat allerdings mein Schwippschwager gebracht. Er bekam zum 50. einen Jacques Lemans Chrono. Dann erzählte er, dass Rolex von Lange & Söhne aufgekauft worden sei, ließ uns wissen dass er als Shopping-Muffel an allen Läden vorbei gehe, nur an Uhrengeschäften komme er nicht vorbei, weil er sich so für Uhren interessiere. Dabei bemerkte er meine Sub nicht, obwohl ich ihm direkt gegenüber saß. Naja, war vielleicht schon ein Bier zu spät
Grüße
Rüdiger
-
12.08.2014, 17:54 #16
Mir ist das Ganze eher umgekehrt passiert. Ich hab bei einer Hochzeitsfeier einen meiner, damals unbekannten Tischnachbarn auf seine Daytona angesprochen und mich wie ein kleine Kind über seine Uhr und das daraus (hoffentlich) entstehende Gespräch gefreut (Hochzeiten sind ja nicht immer so aufregend ;-)).
Sein Kommentar dazu war: "... ja, ist eine tolle Uhr, hab ich von meiner Frau bekommen, aber sonst hab ich mit Uhren nix am Hut..." Gespräch beendet.
-
12.08.2014, 17:55 #17
Negative Erlebnisse habe ich keine in 15 Jahren mitbekommen - warum auch?
Wem schöne Uhren nicht gefallen, darf seinen geschmacklichen Niedergang gerne für sich behalten. Als Gesprächspartner würde ich da ausfallen.
Und wem eine gut gefällt, der schmunzelt und spricht einen selten an; Genießer eben.Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
12.08.2014, 18:01 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
12.08.2014, 18:12 #19
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Ort
- Hoch oben in den Bergen
- Beiträge
- 66
Themenstarter
Naja, direkt wird man wohl in den seltensten Fällen auf seine "viiel zu teure Uhr, welche ja auch nur die Zeit anzeigt und bestimmt nur des Angebens wegen gekauft wurde...blablabla" angesprochen - schaut man sich allerdings im Internet, Web 2.0 usw um, wo sehr vieles doch recht anonym vonstatten geht, dann wird man sehr schnell solcher missbilligender Kommentare fündig.
Interessiert mich eigentlich nicht die Bohne!
Im engeren Umfeld aber, würde es mich stören!
Die "reiche Frau - Daytona" von Dominik ist meiner Meinung nach in Gold nicht aufzuwiegen!!Beste Grüße aus LC120 - 128
Thomas
-
12.08.2014, 18:01 #20
Der Grund, warum ich mir meine erste Rolex gekauft habe (eine 16610) war, dass ich bei meiner ersten Automatikuhr, einer MarcelloC Nettuno, mehrmals(!) auf meine tolle Sub angesprochen wurde.
Seit ich Rolexuhren trage(seit gut 10 Jahren) wurde ich nie wieder auf meine Uhr angesprochen...Gruß, der Carsten
Ähnliche Themen
-
Erlebnisse eines Uhrenverrückten.... :P
Von newyork im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2009, 10:31 -
Negative Erfahrungen mit Chiptuning
Von luxury_david im Forum Technik & AutomobilAntworten: 92Letzter Beitrag: 28.06.2007, 18:12 -
77. INTERNATIONALER AUTOMOBIL-SALON Genf 2007: Facts, Berichte, Erlebnisse
Von Rolex1970 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.02.2007, 11:46 -
Ein Jahr voller Erlebnisse...Danke R-L-X
Von Rolmaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.12.2006, 18:07 -
Meine neue Lieblingsmarke...
Von Roger Ruegger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.09.2004, 14:00
Lesezeichen