Zitat Zitat von David.Berndfeind Beitrag anzeigen
Ich kenn mich damit nicht wirklich aus. Ansicht schon beim Konzi aber wo ist der Unterschied zum Graumarkt?
Zitat Zitat von market-research Beitrag anzeigen
Grauhändler ist die falsche Bezeichnung, aber wird immer wieder falsch verwendet.

Grau impliziert irgendwo zwischen Schwarz und Weiss, sprich illegal und legal.

Was diese Anbieter tun ist nicht illegal, also auch nicht grau, zumindest dann nicht, wenn die MWSt korrekt entrichtet wurde.

Korrekt heisst es Parallelmarkt und Parallelhändler.
Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
Diego hat recht. Ein Grauhändler ist jemand, der Uhren aus dem Ausland einführt und entsprechende Differenzen in MwSt. und EK ausnutzt und so den Preis drückt. Nicht immer 100% koscher. Jemand, der deutsche Uhren in Deutschland anbietet, ist kein Grauhändler, sondern lediglich ein Zwischenhändler.
.