Tolles Ergebnis!
Und DER Kratzer auf der Lünette hätte mich auch gestört.
Ergebnis 41 bis 60 von 70
Thema: 116520 Tauschlünette
-
04.09.2014, 13:49 #41
Gehäuseaufarbeitung: Fluch oder Segen?
Ich weiß, das Thema wurde schon oft besprochen, aber aus gegebenem Anlass möchte ich mich nochmal zum Thema Gehäuseaufarbeitung zu Wort melden. Da ich einen entsprechenden Kommentar heute schon im Tech-Talk gepostet habe, ist dies zwar doppelt gemoppelt, aber vielleicht doch noch einmal einer Erwähnung im Hauptforum wert.
Bisher war ich in Bezug auf Uhren immer ein strikter Verfechter des „unberührten Fleisches“ und habe noch nie Kratzer, Kerben oder Sonstiges entfernen lassen. Letztenendes wird ja nicht der Kratzer entfernt, sondern alles drumherum!
Nachdem ich mir, aufgrund einer wirklich fiesen Furche auf der Lünette(zwischen 11 und 12 Uhr), schon überlegt hatte die Lünette gegen eine Neue zu tauschen, entschloss ich mich, nach Rücksprache mit Manon, den Versuch eine Aufbereitung bei ihr zu wagen.
Ich gebe ehrlich zu, dass ich sehr skeptisch war und große Sorge vor rund gelutschten Gravuren hatte. Schon zu oft habe ich scheußlich aufgearbeitete Lünetten gesehen und war der Überzeugung, dass bei dieser Lünette nur eine Neuanschaffung zu meiner Zufriedenheit führen würde. (Bin extreme PTM und Pedant!). Nun ja, im schlimmsten Falle hätte ich mir ja immer noch eine neue Lüni gönnen können...
Gestern nun kam die Uhr wieder von Manon zurück. Schon von der sehr professionellen Verklebung des kompletten Gehäuses und der Schließe war ich sehr angetan. Also schnell die Kleberchen entfernt und zum Vorschein kam eine Uhr in absolutem Auslieferungszustand!
Selbst bei den Gravuren war für mich mit bloßem Auge keine Spur der Abnutzung durch die Politur erkennbar!
Nebenbei wurden auch alle übrigen Blessuren der letzten Jahre eliminiert(u.a. ein übler Schmiss an der Außenkante der Lünette bei 9Uhr).
Wie gesagt alles weg! Neuzustand!!!
Zum Vergleich hier Bilder (2 vorher und 3 nachher). Leider nur miese iphone5 Rookie-Qualität...
Vorher:
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...wec3hf7qjy.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...1eoyn4k70u.jpg
Nachher:
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...lumf365kdn.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...jtbhmvcs15.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...2s59ad04vt.jpg
Auf Bild 2 kann man den Schaden an der Lünettenkante bei 9 Uhr erahnen.
Wie gesagt, die Bilder sind leider nicht gut genug, um aufzeigen zu können, was Manon hier geleistet hat.
Wer würde hier eine aufgearbeitete Lünette bzw. Uhr vermuten...?
Das Ergebnis zeigt mir aber deutlich, dass der Schrecken der Aufarbeitung eines bis dato unpolierten Gehäuses, in derart fachkundigen Händen seinen Schrecken für mich vollständig verloren hat.
Für diese Erkenntnis, das fantastische Ergebnis und für den sehr netten, profesionllen Kontakt möchte ich Manon hier nochmals ausdrücklich danken!Geändert von Hannes (04.09.2014 um 13:52 Uhr) Grund: Bildgröße über 400 kb
Gruß, der Carsten
-
04.09.2014, 13:54 #42Viele Grüße.
Torsten.
-
04.09.2014, 14:04 #43
Das waren keine Kratzer oder Gebrauchsspuren, sondern ernsthafte Wunden… ohne die Beteiligung einer Frau, nehme ich an: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ren-als-Männer
).
Das Ergebnis ist super, alles richtig gemachtGeändert von Don Helmudo (04.09.2014 um 14:05 Uhr)
Grüße Michael
-
04.09.2014, 14:08 #44
Beste Adresse dafür gewählt, wo man finden kann!
Hatte auch schon das Vergnügen. Und jederzeit wieder.Gruß Frank
-
04.09.2014, 14:26 #45
Ich persönlich glaube ja, dass Manon irgendwie die Hand auflegt und dann wächst das Metall wieder nach.
Spitzenarbeit, wie immer bei Manon!
So muss es sein und die Freude kommt wieder.Liebe Grüße, Martin
-
04.09.2014, 14:34 #46
Super gemacht, toll.
Da bin ich ja beruhigt für den Fall, dass es meine Lünette auch mal richtig erwischt....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
04.09.2014, 15:06 #47
Das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen! Toll!
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
04.09.2014, 15:35 #48
wie schon im anderen Thread geschrieben, Klasse Arbeit !
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
04.09.2014, 16:36 #49
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.291
TOP ARBEIT !! ABSOLUTE PERFEKTION
-
04.09.2014, 17:33 #50
super Ergebnis
und sehr beruhigend zu wissen!
mit besten Grüßen
Andreas
-
04.09.2014, 17:53 #51
Hat sich gelohnt!
Aber bitte nicht zu oft machen...Gruß, Oliver
-
04.09.2014, 18:37 #52
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
War das preislich (inkl. 2x Versand der Uhr) jetzt so viel attraktiver als eine neue Lünette?
LG, Oliver
-
04.09.2014, 18:39 #53
Da sieht man ja nix mehr.
Jetzt weiß ich, wo meine Babies bei üblen Verletzungen
Eingeliefert werden.NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
04.09.2014, 18:53 #54
Wirklich augenscheinlich gut. Warum mach M. denn nicht mehr Werbung für sich? Gut arbeiten kann sie wirklich.
Hut ab, es freut sich auf die nächste Kerbe,
CarstenViele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
04.09.2014, 19:00 #55
-
04.09.2014, 19:02 #56
Da nicht nur die Lünette aufgearbeitet wurde, ja.
Gruß, der Carsten
-
04.09.2014, 19:59 #57
Schön, aber wie lange dauert es bis die ersten neuen Kratzer kommen, und dann geht's von vorne los.
Gruß Keule
-
04.09.2014, 20:51 #58
Klasse Arbeit, hat sich doch gelohnt.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
04.09.2014, 20:52 #59
Klasse Ergebnis, dann weiß ich ja wo ich irgendwann mal meine Sub Kratzer rausmachen lassen könnte.
Ohne Signatur
-
04.09.2014, 23:08 #60
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Sehr schönes Resultat. ich habe Manon damals auf dem Hamburg Treffen kennengelernt. Ich habe immer noch das " Polierflies" von ihr, welches ich für meine 16700 zum Mattieren benutze.
Was hat sie denn außer der Aufbereitung noch gemacht? Revision?
Ähnliche Themen
-
Tauschlünette Seamaster Planet Ocean?
Von emjey im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.07.2011, 12:37 -
Tauschlünette bei der OH..........
Von golfinhamburg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.06.2010, 18:05 -
Tauschlünette für EX2 in der Bucht...
Von JoachimD im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.01.2007, 12:41 -
116520 in usa
Von joo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.01.2007, 09:35
Lesezeichen