Seite 10 von 54 ErsteErste ... 891011122030 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 1063
  1. #181
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Hier streitet doch keiner.

    Peter hat angemerkt dass die neuen Sporties zu Schmuckuhren verkommen sind, imho zurecht. Allerdings kann man natürlich richtigerweise anmerken dass die alten Sporties auch keine Professionals mehr sind - kaum einer wird seine BigCrown zum tauchen anziehen, ergo ist es auch nur eine Schmuckuhr.

    Und wenn man dann das beste aus beiden Welten mixt und sich eine Eierlegende Wollmilchsau kauft werden auch wieder Befindlichkeiten berührt. Irgendwas ist halt immer.

    Aber gerade das macht es ja aus. Alles gut so wie es ist.
    Geändert von ferryporsche356 (02.08.2014 um 10:20 Uhr)


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  2. #182
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ich finde die fünfstelligen von den Proportionen her in sich stimmiger, die neuen Schließen und Bänder sind aber ausgereifter und wertiger;
    aber das ist ja alles bekannt, man kann es nur lösen, indem man 5- und 6 stellige hat.
    (leider)
    Gruß Harald

  3. #183
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.353
    Genau Harald, deshalb habe ich auch 4, 5 und 6-stellige und ich kann fogendes berichten; die Uhren leben alle im Mehrgenerationenhaus harmonisch zusammen und streiten sich nie, lol
    Gruß, Peter


  4. #184
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Zitat Zitat von 580 Beitrag anzeigen
    Meine Frage an Peter war nicht als Streitvorlage gedacht. Ich habe hier schon sehr viel über Uhren erfahren dürfen. Mich interessieren einfach die Vorbehalte der jeweiligen "Lager" gegenüber den alten/neuen Modellen.
    Klar kaufe ich, was MIR gefällt. Aber man kann ja auch sein Auge schulen. Sorry für OT.
    Rehhaut,
    aber immer erst die Masse /das Forum entscheiden lassen.
    Wichtig!!!
    So wie ich es schon einmal Dir schrob !
    Denke daran, immer eine Anfrage starten mit 2 Uhren, die
    Dir gefallen könnten und dann ggf. eine dritte, schönere
    kaufen.

    Viel Spaß beim Challengeschwimmen.

    VG

    Ralf
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  5. #185
    580
    Gast
    Ja Ralf, das macht SINN.

  6. #186
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Mann sollte aber einen Vorteil der 6er
    nicht vergessen, die neue Grösse !

    Da Rehhaut, ich und bestimmt noch einige
    Menschlein auf der Kugel das Problem mit
    großem Handgelenksumfang haben, da sieht
    halt eine 4- oder 5er auf dem Arm verloren
    aus !

    Getreu dem Motto:
    Suchst Du die Handwerkersuhr
    bleibt die 6er nur!

    VG

    Ralf
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  7. #187
    580
    Gast
    Ja Ralf, da sind wir mit den etwas stärkeren Handgelenken gestraft, viele Modelle bleiben da nicht zur Auswahl. Eine Sub oder die SD4K sehen an meinem Arm etwas verloren aus. Sehr schade, gerade die SD gefällt mir ausgezeichnet.
    Guten Tag Genf. Dies nur als Anregung für Montag.

  8. #188
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.940
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    ich finde die fünfstelligen von den Proportionen her in sich stimmiger, die neuen Schließen und Bänder sind aber ausgereifter und wertiger;
    aber das ist ja alles bekannt, man kann es nur lösen, indem man 5- und 6 stellige hat.
    (leider)
    Bei mir sind ALLE 5-stelligen gegangen. Für mich (mit wenigen Ausnahmen) sind 5-stellige die pure Langeweile. Habe nur noch 4- und 6-stellige. Und meine erste, eine 14060.

    Is doch schön, dass es soviel Auswahl gibt, dass jeder glücklich wird.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #189
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    MUC
    Beiträge
    932
    Ich mag meine 16600 und meine 16710 sehr. Mir gefallen die 6-stelligen wobei das Gehäuse harmonischer sein könnte. Dies wird aber durch den hohen Qualitätseindruck der Uhr gesamt insb. Band und Schliesse mehr als ausgeglichen. Meine 14060 habe ich verkauft.

    Frank

  10. #190
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Bei mir genauso. Alle 5stelligen sind weg außer die LV, das ist die, die alles darf.
    Ansonsten 4&6 stellige.

    Behrad
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  11. #191
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Zur Neuvorstellung zurück:
    ein richtig grosser Schritt wäre eine Gewichtskur- damit würde auch die Kopflastigkeit verschwinden. Mit der Grösse selbst haben doch weniger Leute ein Problem. Aber Titan oder Keramik gab es noch nie bei Rolex, oder?
    X * * *
    Servus, P.

  12. #192
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Ne noch nicht
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  13. #193
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.771
    So sollte es auch bleiben.
    Keramik=zu kaputtbar
    Titan=
    Gruß, der Carsten

  14. #194
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Hublot ist kein Blödsinn, dass sind durchaus hässliche Uhren, die durch sehr geschicktes Marketing Abnehmer finden, denen Geld nicht soooo wichtig ist.
    das hast Du aber sehr schön treffend gesagt.


    der Einwand, daß es Sinn macht größere Uhren für große Armdurchmesser zu bauen, ist ja absolut berechtigt.

    Nur bei der Umsetzung wie sie aktuell bei Rolex betrieben wird, gibt es gleich zwei Probleme:

    1. um eine optisch ansprechende Uhr zu bekommen müsste man alles an ihr in Proportion größer machen, so ist es aber nicht umgesetzt, weil zu kompliziert und zu teuer. Die Konsequenz ist die Kompromisslösung, die sich durchs ganze Rolex-Programm zieht: ein fast eckiger Klotz als Gehäuse und dazu ein "Armbändchen". Daß es teilweise schicke Zifferblattvarianten gibt oder wertigere Schließen kann da auch nichts mehr retten.

    2. sind die Normalgrößen ja quasi komplett aus dem Programm genommen. Es kann ja auf Dauer nicht die einzige Lösung sein einfach zu sagen: man baut einfach keine normalen Uhren mehr und wem die aktuellen Modelle nicht passen, kann ja Vintage kaufen. Da ist die Auswahl auch begrenzt.


    der große Vorteil der 6-stelligen ist imho aber , daß man viel "Fleisch" zum polieren hat und sie dann vielleicht irgendwann in 30 Jahren auf dem Gebrauchtmarkt normalgeschliffen auftauchen
    Geändert von sonny.burnett (03.08.2014 um 01:57 Uhr)

  15. #195
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Immer diese Diskussionen: 6stellige seien zu plump, zu auffällig, zu klotzig, hätten zu kleine Armbänder, keine Toolwatches mehr......

    Please, back to the topic!

    Die andere Diskussion wurde doch schon zig-mal geführt und teilt das Forum in zwei Lager. Ist halt so, wird sich auch nicht ändern....
    Beste Grüsse, Olli

  16. #196
    Air-King
    Registriert seit
    12.02.2012
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1
    Hallo,

    Bisher habe ich immer aus Interesse mitgelesen, das Forum macht mir viel Freude und es gibt immer neue gute Themen.

    Die Deepsea Challenge finde ich auch als Taucher sehr spannend.
    Für mich sieht die Uhr oben rechts auf der Seite http://www.deepseachallenge.com wie ein Sondermodell aus, oder?

    Martin

  17. #197
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Auch ich bin inhaltlich am besten durch das Statement von Ex-Omega repraesentiert.
    Die immerwaehrende Fortschritt vs. Tradition Debatte laesst sich nicht argumentativ und schon 2xnicht durch Mehrheitsfindung beantworten.
    Da muss, darf und kann jeder seine eigen Ich-Werdung wagen - oder er lässt eben andere für sich entscheiden.

    Aber was die Grössen-Evolution angeht möchte ich doch noch anmerken, dass es vielleicht im Einzelfall um Kompatibilität mit überdurchschnittlich dimensionierten Handgelenken geht (meinetwegen bei Pferdeschmieden oder anderen Handwerkern - mehrheitlich mutmasse ich allerdings Adipositas).
    Aber das waere so als wuerde man die grosse Zahl von Geländewägen im Strassenverkehr mit der Vielzahl der Fahrer begründen, die ständig in unwegsamem Gelände unterwegssein müssen.

    Jeder weiss doch längst was die lange Yacht, der dicke Schlitten und die möglichst schwere Wuchtbrumme am Handgelenk dem Rest der Welt mitteilen soll, come on...

    Durchaus möglich also, dass das Genfer Stammhaus dem Affen am Montag Zucker gibt und da tatsächlich mit so einer Sonderedition für die grosse Hose rauskommt.

    Und die ominöse Blase ist einfach nur das BLUBB
    Geändert von Milou (03.08.2014 um 11:03 Uhr)

  18. #198
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Die große Zahl der Geländewagen hat den selben Grund wie die richtig großen Uhren: adipöse Fahrer. Zwinker.
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  19. #199
    Deepsea Avatar von golfinhamburg
    Registriert seit
    12.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.267
    so ein Schwachsinn, habt Ihr sonst keine Probleme.........................
    Gruss Heiko

  20. #200
    PREMIUM MEMBER Avatar von t2063m1
    Registriert seit
    27.07.2014
    Ort
    Muenchen
    Beiträge
    312
    deep thought statt deep sea?

    beste gruesse
    thomas
    Wer schweigt, kann immer noch reden.
    Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
    Niklas Luhmann

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •