Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47
  1. #21
    GMT-Master
    Registriert seit
    18.06.2012
    Beiträge
    451
    "Bleichmittel töten Keime ab

    Viel wichtiger als die Temperatur der Wäsche ist das eingesetzte Waschmittel: Vollwaschmittel enthalten Bleichmittel, die die Keime abtöten. In Colorwaschmitteln dagegen fehlen diese Bleichstoffe, um die Farben der Buntwäsche zu schonen. Hygienespüler werden zwar mit 100 Prozent Bakterien- und Pilzfreiheit schon bei 15 Grad *beworben, töten aber nicht mehr Bakterien ab als die Bleichstoffe der Vollwaschmittel und können zudem zu Allergien führen. Experten warnen zudem, dass Bakterien durch dauerhaften Einsatz der Hygienespüler Resistenzen entwickeln könnten. Viel sinnvoller sei es, die Wäsche nach Möglichkeit unter freiem Himmel zu trocknen – denn UV-Strahlen mögen Keime gar nicht.


    Pflege der Waschmaschine wichtig

    Wichtig ist auch die Pflege der Waschmaschine, denn die kann schnell zur Brutstätte für Keime werden.
    Wichtiger als die Wäsche selbst ist die gute Pflege der Waschmaschine, denn die kann schnell zur Brutstätte für Keime werden. Restwasser in der leeren Maschine, das Einfüllfach, die Gummidichtung rund ums Bullauge und das Flusensieb bieten Krankheitserregern nahezu ideale Bedingungen. Deshalb sollte die Spülkammer nach jeder Wäsche gereinigt, die Trommel ausgewischt und das Flusensieb gesäubert werden. Wer alles mit Spülmittel abwischt und die Tür- und Spülkammer offen stehen lässt, sorgt effektiv vor."

    Quelle: Ndr.de, Ratgeber Gesundheit, vom 02.07.2013


    Gruss
    Dirk

  2. #22
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Irgendwie war das die Kombination Pers.. und Len.., das hat nicht gepasst.
    Hihi. Die Kombi war's bei uns auch. Aber keine Ahnung, ob's wirklich daran lag.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.812
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Kaffee soll Gerüche neutralisieren ... wurde hier in diversen Threads empfohlen.

    Viel Erfolg.
    Kann ich nicht bestätigen. Trinke das Zeug literweise und stinke trotzdem wie ein Ochse
    LG Deni

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass man mit seinen Geruchsproblemen nicht alleine dasteht.

    Einige sehr gute Anmerkungen und Tipps hier! Vieles davon haben wir schon probiert. Da die Wäsche regelmäßig bei uns und meiner Schwiegermutter gewaschen wird, schließe ich eine Maschinenverschmutzung eigentlich aus. Aber eine Neue könnte unabhängig davon wirklich mal her...

    Interessant der Hinweis auf dunkle Farben und bestimmte Stoffe. Das geht bei uns auch eindeutig in diese Richtung. Alles dunkle Sachen! Und z. T. recht dicke Baumwollstoffe. Mischgewebe sind gar nicht betroffen. Komischerweise auch keine Ober- und Unterhemden. Weil diese überwiegend in hellen Farben sind?

    Bei uns ist es glaube ich auch eine Sache der Lagerung, wenn ich es mir genau überlege. Die "Stinkesachen" liegen alle recht dicht gepackt in einer Kommode. Sachen, die luftiger in Schränken hängen oder liegen sind wiederum nicht betroffen.

    Wahrscheinlich wird es eine Kombination von einigen Dingen sein. Wir versuchen jetzt noch mal 2-3 Sachen von hier aus (Essig, kein Weichspüler, an der Sonne trocknen). Wenn das alles nichts hilft, fliegen die entsprechenden Sachen in die Kleidersammlung.
    Gruß Frank

  5. #25
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Kenne ich auch,
    ausschließlich dunkle T- Shirts. Und nichts hat den Geruch wegbekommen.
    Alle T- Shirts entsorgt, und an einigen hab ich echt gehangen...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  6. #26
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Wichtig ist das mit der Waschmaschine auch mal richtig heiss gewaschen wird
    Gruß Toan

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Nochmal ich.
    Da wir es gerade von Missgerüchen haben.
    Habe ein ähnliches Problem an bzw. in einem wirklich guten Koffer.
    Der stand im Hotel mal 14 Tage in einer Art Abstellkammer und hat da wohl so einen muffigen Geruch angenommen.
    Alles versucht: Febreeeze, Kaffee, Parfüm....
    Die textilen Abdeckungen der inneren Kofferseiten geben ihren muffigen Geruch hartnäckig nicht ab!
    Jemand noch 'ne Idee?
    Zum Wegwerfen ist der Koffer echt zu schade, nehmen kann ich ihn so aber auch nicht mehr...
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Stefan, wie sieht's da mit einer Ozonbehandlung aus?

    /Leif

  9. #29
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Hi Leif, sorry. Da bin ich jetzt völlig überfragt....
    Was bitte ist eine Ozonbehandlung?
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Okay, nicht nur Karies kann mit Ozon behandelt werden.

    Autos die sehr stark stinken, auch Raucherfahzeuge, werden mit Ozon behandelt. Alles wird abgedichtet und dann "füllt" man das Auto mit Ozon. Diese Methode beseitigt alle Gerüche.

    Hier könnte man Deinen Koffer in den Kofferraum legen. Muss ja nicht Dein Auto sein

    /Leif

  11. #31
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Nochmal ich.
    Da wir es gerade von Missgerüchen haben.
    Habe ein ähnliches Problem an bzw. in einem wirklich guten Koffer.
    Der stand im Hotel mal 14 Tage in einer Art Abstellkammer und hat da wohl so einen muffigen Geruch angenommen.
    Alles versucht: Febreeeze, Kaffee, Parfüm....
    Die textilen Abdeckungen der inneren Kofferseiten geben ihren muffigen Geruch hartnäckig nicht ab!
    Jemand noch 'ne Idee?
    Zum Wegwerfen ist der Koffer echt zu schade, nehmen kann ich ihn so aber auch nicht mehr...
    Hier mal mein Geheimmittel und Allzweckwaffe:

    Hoffmanns Sprühstärke. Die Sprühdose kostet ca 3-4 Euro und hilft sehr gut gegen übelsten Müffelgeruch. Einfach das Teil ein paar mal damit einnebeln.

    Meine nicht-wissenschaftliche Erklärung: die Stärke legt sich irgenwie mit dem Geruchsträger an und "zersetzt" ihn.

    Bei hat es immer geholfen, z.B. wenn die kleine Tochter mal auf den Auto-Boden geko**t hat. Nach Beseitigung des Übels und Einsprühen mit der Sprühstärke riecht das Auto sofort wieder frisch und zwar dauerhaft. Ist auch bei Teilen mit Kellergeruch wirkungsvoll.
    Servus
    Georg

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass man mit seinen Geruchsproblemen nicht alleine dasteht.

    Einige sehr gute Anmerkungen und Tipps hier! Vieles davon haben wir schon probiert. Da die Wäsche regelmäßig bei uns und meiner Schwiegermutter gewaschen wird, schließe ich eine Maschinenverschmutzung eigentlich aus. Aber eine Neue könnte unabhängig davon wirklich mal her...

    Interessant der Hinweis auf dunkle Farben und bestimmte Stoffe. Das geht bei uns auch eindeutig in diese Richtung. Alles dunkle Sachen! Und z. T. recht dicke Baumwollstoffe. Mischgewebe sind gar nicht betroffen. Komischerweise auch keine Ober- und Unterhemden. Weil diese überwiegend in hellen Farben sind?

    Bei uns ist es glaube ich auch eine Sache der Lagerung, wenn ich es mir genau überlege. Die "Stinkesachen" liegen alle recht dicht gepackt in einer Kommode. Sachen, die luftiger in Schränken hängen oder liegen sind wiederum nicht betroffen.

    Wahrscheinlich wird es eine Kombination von einigen Dingen sein. Wir versuchen jetzt noch mal 2-3 Sachen von hier aus (Essig, kein Weichspüler, an der Sonne trocknen). Wenn das alles nichts hilft, fliegen die entsprechenden Sachen in die Kleidersammlung.
    Dann könnte es auch an der Kommode liegen. Lager mal die Klamotten aus, lüfte die Kommode anständig und schließe sie wieder. Nach einem Tag reinschnüffeln und Du weißt Bescheid.
    Gruss,

    Axel

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Es sind aber auch 2-3 Stücke betroffen, die noch nie in dieser Kommode lagen!
    Aber klar, ich muss einfach weniger reinpacken und für bessere Durchlüftung sorgen. Werde mal den großen Bohrer einspannen und die Rückwand durchlöchern.
    Gruß Frank

  14. #34
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von X-E-L-O-R Beitrag anzeigen
    Werde mal den großen Bohrer einspannen und die Rückwand durchlöchern.
    Forstnerbohrer

    /Leif

  15. #35
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Hier mal mein Geheimmittel und Allzweckwaffe:

    Hoffmanns Sprühstärke. Die Sprühdose kostet ca 3-4 Euro und hilft sehr gut gegen übelsten Müffelgeruch. Einfach das Teil ein paar mal damit einnebeln.

    Meine nicht-wissenschaftliche Erklärung: die Stärke legt sich irgenwie mit dem Geruchsträger an und "zersetzt" ihn.

    Bei hat es immer geholfen, z.B. wenn die kleine Tochter mal auf den Auto-Boden geko**t hat. Nach Beseitigung des Übels und Einsprühen mit der Sprühstärke riecht das Auto sofort wieder frisch und zwar dauerhaft. Ist auch bei Teilen mit Kellergeruch wirkungsvoll.
    Vielen Dank.
    Das probiere ich doch glatt.
    Nun muß ich nur noch sehen, wo ich Hoffmanns Sprühstärke bekomme?
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    In jedem gut sortieren Supermarkt bei den Wasch- und Bügelmittelchen.
    Gruß Frank

  17. #37
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.386
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Dieser Kaffeetipp hält sich echt hartnäckig. Ich hab den nur noch nie von jemandem gehört, der den ausprobiert und damit auch Erfolg hatte. Das funktioniert nur, wenn Du willst, daß Deine Kaffeedose nach Kaffee riecht
    Hier!

    Habe 2008 als meine Keepall neu war und gerochen hat wie ein Schlauchboot den Geruch mit Kaffee ein wenig verbessern können
    Grüße
    Felix

  18. #38
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Servus,

    Wäsche etwas "luftiger" im Schrank lagern. Lavendelduftsäckchen im Schrank verteilen. Kleidung regelmäßig tragen.
    Beim Kleidungskauf darauf achten, aus welchem Stoff sind die Stücke hergestellt.
    Sackos mit hohem Kunstfaseranteil entsorgen. Sackos nach dem tragen stets ausbürsten und danach 1 Nacht draussen aufhängen zum lüften. Grundsätzlich wenn möglich Kleidung nach dem Waschen draussen trocknen lassen.
    Gruß
    Elmar

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich wenn möglich Kleidung nach dem Waschen draussen trocknen lassen.
    Jetzt haben wir uns erst no nen modernen Wärmepumpentrockner gekauft...
    Gruß Frank

  20. #40
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    ich habe das ab und an mal mit T-Shirts.
    Wasche die immer auf 40, wenn es dann müffelt auf 60 ...dann ist es weg.
    „today is life ... tomorrow never comes.“

Ähnliche Themen

  1. Unter uns Hausfrauen, Fensterreiniger-Tipp von Kärcher!
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 15.05.2024, 11:19
  2. An die Hausfrauen: Weiße Wäsche
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 11:18
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2010, 11:00
  4. Frage zum Geruch der Boxen
    Von LUTZ im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 26.02.2008, 14:11
  5. geruch rolex box
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.10.2004, 22:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •