Serie Liberty ab 20.000€![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 58
-
29.07.2014, 16:59 #21
Wäre natürlich schön, Oliver, wenn Du noch ein paar Preise nennst - auch auf Luxify, dann muss man nicht lange suchen. Wenigstens Größenordnungen.
77 Grüße!
Gerhard
-
29.07.2014, 18:08 #22
- Registriert seit
- 29.05.2011
- Beiträge
- 172
Gruß, Jascha
-
29.07.2014, 18:10 #23love_my_EXIIGast
Ich will mal versuchen, ohne Teil 2 und 3 meines Berichts zuviel vorwegzunehmen, auf ein paar Fragen zu antworten.
natas78, deine Einschätzung trifft hier ehrlich gesagt nicht wirklich zu. Döttling baut exakt den Tresor, den sich ein Kunde wünscht - selbstverständlich auch in Rücksprache mit der Versicherung des Kunden, bzw. unter Einhaltung von Vorgaben die von einer Versicherung kommen. Zum anderen muss man hier willens sein mal über den Tellerrand und den Horizont der eigenen Bedürfnisse hinauszuschauen und dabei berücksichtigen das es Sammlerinnen und Sammler gibt die ganz weit entfernt von, nehmen wir mal Rolex Stahl-Sporties, sind. Das neulich hier gezeigte Hodinkee-Video mit J.C. Biver ist da ein schönes Beispiel, da ist nicht die Frage ob man eine Patek trägt/hat/sammelt sondern nur noch welche. Und dass lässt sich auf jedes erdenkliche Sammelgebiet ausweiten, die einen diskutieren ob sie einen Porsche oder Ferrari kaufen - der nächste fragt sich nur welcher wohl heute beim ersten Versuch anspringt.
Und gerade diese Menschen haben, im Bezug auf ihre Sammlung, mit den von Döttling angebotenen Produkten eine Chance, ihren ganz persönlichen Luxus 24/7 um sich zu haben. Und das nicht im "muffigen" Keller bei schlechtem Licht oder im trostlosen Tresorraum der örtlichen Bank - sondern genau dort wo sich ihr Leben abspielt, zu Hause.
Das ist letztlich damit vergleichbar, wenn jemand seinen Lebensraum um eine Garage/ein Auto herum baut. Da geht es nicht um Fragen der Wirtschaftlichkeit oder ob >>andere<< das toll finden sondern um eine persönliche Einstellung und den Wunsch seiner Leidenschaft, dem Objekt der Begierde nah zu sein.
Da kann man jetzt viele Seiten im Kreis diskutieren, letztlich wird halt genau dieses Produkt nachgefragt - weniger oder in Maßen in Deutschland, öfter dagegen z.B. und unter anderen in Nord- und Mittelamerika.
--
Zum Thema Zigarren, das ist eine der unzähligen Optionen die man als Kunde hat. Ob als Schublade wie im gezeigten Beispiel, oder als ganzen Tresor ausschließlich für die Lagerung von Zigarren oder in Kombination mit Digestif Bar. Der Fantasie und den Wünschen sind da keine Grenzen gesetzt, solang es technisch bzw. vom Platz her realisierbar ist.
--
Zum Thema Preis kann ich wirklich nur soviel sagen dass es bei dem Grundmodell "Liberty" in entsprechender Größe, Material und Ausstattung bei ca. 25.000€ losgeht - der gezeigte Tresor, ein Fortress, mit dem doppel-türigen "Colosimo" oben drin, ist dafür nicht zu haben.
--
Ich glaube das mit den noch folgenden beiden Teilen vieles noch verständlicher wird und wenn ich das so sagen darf, da kommen noch ein paar echte Knaller. Und ich hoffe das ihr auch Lust auf die beiden noch folgenden Teile habt!
Viele Grüße,
Oliver
-
29.07.2014, 18:17 #24
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Kannst du noch etwas zum Thema VdS sagen (Manufaktur vs. Einschaler)?
-
29.07.2014, 18:23 #25
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Gutes Statement.
Man sollte meinen, dass diese Transferleistung in einem Rolexforum, in dem es um Uhren geht, die mal eben 100mal so teuer wie eine hypothetische "Durchschnittsarmbanduhr" sind, nicht schwer fallen sollte.
Ganz praktische Anmerkung: wer in dieser Lebenssituation ist, hat wahrscheinlich auch ein paar andere Sicherheitsmaßnahmen "aktiv", als nur einen Tresor im Schlafzimmer; die Wahrscheinlichkeit, dass ein Einbrecher ihn überhaupt zu Gesicht bekommt ist also gering.
Also, ich hät' auch gern Bedarf an so etwas.Grüße, Manuel
-
29.07.2014, 18:34 #26
Schöne Teile. Nur wenn ich mir einen kaufen würde hätte ich nichts mehr zum Verwahren
...
Beste Grüße, Thilo
-
29.07.2014, 18:34 #27love_my_EXIIGast
Da kann ich nur eine ehrliche Antwort drauf geben:
Ich gehe davon aus das diese Tresore von der Tresor-Manufaktur Döttling gebaut werden und ich habe überhaupt keinen Grund etwas anderes anzunehmen.
Wenn du eine/konkrete Frage/n hast, dann werde ich die gerne an Herrn Döttling weiterleiten
Viele Grüße,
Oliver
-
29.07.2014, 18:51 #28
Schöne Tresore, super Bericht, vielen Dank!
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
29.07.2014, 19:59 #29
Wunderschönes Kuchenblech, Oliver
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.07.2014, 20:57 #30Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
29.07.2014, 21:29 #31
-
29.07.2014, 21:46 #32
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
29.07.2014, 21:50 #33
Danke für den Bericht Oliver
Ohne Signatur
-
29.07.2014, 23:27 #34
-
30.07.2014, 00:18 #35
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Eine VDS Einstufung sollte in der Liga hoffentlich selbstverständlich sein- sind ja technisch sehr definierte Themen, das schaffen ja auch Anbieter für unter 1k. Wie gesagt, handwerklich beeindruckend, mir wärs zu posermäßig für einen Tresor.
Frank
-
30.07.2014, 07:27 #36
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Handwerklich sehr gut gemacht und toll verarbeitet, aber ein Tresor unter 1,5 t Eigengewicht ist leider nur Spielzeug.
Die leichten Dinger werden heute immer am Stück mitgenommen, brauchbare Hubsteiger bis 1,0 t gibt es überall zu kaufen.
Sicherheitstechnisch spielt es auch keinen großen Sinn mehr welche Art der Verriegelung und Schloß gewählt wird, Thermo Lanzen sind hier in DE mittlerweile frei käuflich und die braten sich in kürzester Zeit überall durch und legen jede noch so gut gemachte Schloß/Verriegelung frei.
Ein Tresor schützt nur vor der direkten Mitnahme von Gegenständen/Wertobjekten bei ungeplanten Spontaneinbrüchen handwerklich unbedarfter Einbrechern.
Gegen von langer Hand geplante Einbrüche sowie unter Gewaltandrohung erzwungene Tresor Öffnungen ist man leider nicht geschützt, daher ist ein Bankschließfach immer noch der bessere Aufbewahrungsort.
Gruß Ralf
-
30.07.2014, 07:33 #37
Die Tresore sind wirklich schön gemacht. Danke für den Bericht
.
Es grüßt, Gerd G.
-
30.07.2014, 08:03 #38
Die Teile erfüllen den wichtigsten Parameter um hier beklatscht zu werden.
Viel teurer als vergleichbare Artikel.
Insofern alles richtig gemacht. Super Artikel.Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
30.07.2014, 08:09 #39
danke für den bericht
...es ist schon interessant zu sehen,wie man die sonst so unansehnlichen grauen klötzen,auch anders gestalten kann
Gruss michael
last 6
-
30.07.2014, 08:36 #40
ein tresor hat schwarz zu sein.schwarz hochglänzend mit meinetwegen noch goldfarbenen arabesquen um das türblatt herum.diese lederverkleideten kisten hier wenden sich vermutlich an die glööcklers oder roooberts dieser welt und werden sicherlich ihren kundenkreis finden-keine frage.sehe die förmlich in einem moskauer vorort bei einem " business man" im trainingsanzug,der auch sonst geschmackssicher leopardenfell in seinen cayenne auf die rückbank spannen lässt.
und wer sich so einen bottich in die villa stellt,der hat auch vor hubsteigern,thermolanzen und ganz allgemein im leben vor wenig bis nichts angst.
wobei diese sternförmige verriegelung bei einem der gezeigten schon eine eigene ästhetik aufweist.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Wenn nicht ich, wer dann? Wenn nicht jetzt, wann sonst?
Von sennsation im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 145Letzter Beitrag: 22.02.2010, 21:07 -
Wenn die LV mit der GV... -------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 91Letzter Beitrag: 01.05.2008, 20:10 -
Schweizer Präzision meets französische Handwerkskunst
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.03.2007, 13:51 -
Handwerkskunst interkontinental
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.10.2006, 11:59
Lesezeichen