Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    GMT-Master Avatar von munichblue
    Registriert seit
    13.06.2009
    Ort
    Munich
    Beiträge
    503

    Rolex Referenz-Lexikon?

    Liebe Gemeinde,

    mir als Rolex-Newbie fällt es immer noch sehr schwer, den Überblick und ein Verständnis über die vielen Referenzen innerhalb einer Modell-Serie zu bekommen. Wenn man sich betrachtet wie viel verschiedene Referenzen alleine bei der GMT im Laufe der Jahre erschienen sind, dann ist es nicht so leicht hier die Zusammenhänge zu verstehen.

    Deshalb wäre es doch eine schöne Sache, wenn die Experten hier für jedes Modell mal so eine Art Geschichte der GMT, Sub, Daytona, etc. veröffentlichen würden. Denkbare Inhalte wären die Referenzen in ihrer chronologischen Reihenfolge, die signifikanten Unterschiede von Ref zu Ref, verwendete Kaliber, korrespondierende Bandreferenzen, Preisentwicklungen und was sonst noch so wichtig wäre.

    Ich weiß, ist sicherlich ein Haufen Arbeit, aber für die Liebhaber könnte das doch eine nette Herausforderung sein und dadurch könnte nach und nach ein kleines aber feines Referenz-Kompendium entstehen, dass seinesgleichen im Internet sucht.

    Oder gibt es sowas schon (außer in der Galerie) und ich habe es noch nicht gefunden? Wenn ja, dann Asche über mein Haupt.... aber ich wäre für sachdienliche Hinweise dankbar.

    Ach so, ja, zum Anfang würd ich mir was über die Daytona wünschen....
    cheers - mike

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Zum Start dürften die Seiten von Hannes und Percy schon einmal helfen:

    http://www.oysterworld.de/2/index.htm

    http://www.uhrwald.de/

  3. #3
    GMT-Master Avatar von munichblue
    Registriert seit
    13.06.2009
    Ort
    Munich
    Beiträge
    503
    Themenstarter
    Uhrwald.de kannte ich noch nicht, aber da finde ich ja schon einmal die Geschichte der Modelle.

    Merci!
    cheers - mike

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Dann vielleicht noch diese hier: http://www.oysterinfo.de/de/geschichte/index.php

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.926
    Blog-Einträge
    11
    Original von munichblue
    Uhrwald.de kannte ich noch nicht








    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    GMT-Master Avatar von munichblue
    Registriert seit
    13.06.2009
    Ort
    Munich
    Beiträge
    503
    Themenstarter
    Hatte ich schon erwähnt wie geil die Seite ist?

    *Schleimmodusaus*
    cheers - mike

  7. #7
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Falls du IPhone hast:
    Die "100 Years of Rolex" App ist sehr zu empfehlen!
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    06.06.2009
    Beiträge
    185
    Original von tat2art
    Falls du IPhone hast:
    Die "100 Years of Rolex" App ist sehr zu empfehlen!

    Stimmt! ist zwar mit 10 Mücken relativ teuer für eine App, beinhaltet aber mehr Infos als die meisten "günstigen" Rolex Bücher.

    Klar sind die Mondani Edition Bücher etwas ausfühlicher, kosten aber auch geringfügig mehr und passen verflucht schlecht in die Hosentasche!
    Viele Grüße,
    Christoph

    Auch Zwerge haben mal klein angefangen!

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Gibt es auch iwo ne Seite wo man sehen kann, von wann bis wann z.B die 16710 mit Schwarz/Rot Lünette verkauft wurde und wann dieser eingestellt wurde? Um herauszufinden ob meine eine A-Serie hat oder eine der letzteren?

    Interessant wäre das natürlich auch für die Verschiedenen Subs und natürlich auch z.B die Pepsi GMT...

    Vll weiß ja jmd rat!

  10. #10
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Hier z.B. ---> http://uhrwald.de/

    Wobei die 16710 bis zum Ende mW mit allen 3 Lünetteneinlagen ausgeliefert wurde.
    Ob Deine eine A-Serie ist/hat, kannst Du doch leicht feststellen, indem Du das Band abmontierst/abmontieren läßt!
    LG, Oliver

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Stimmt.. aber interessant wäre zu wissen welchen Buchstaben die z.B de letzte Serie gehabt hat!?

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.429
    Zitat Zitat von munichblue Beitrag anzeigen
    Oder gibt es sowas schon (außer in der Galerie) und ich habe es noch nicht gefunden? Wenn ja, dann Asche über mein Haupt.... aber ich wäre für sachdienliche Hinweise dankbar.
    Lieber Mike, das mag jetzt eine etwas ernüchternde Antwort sein, aber Referenz-Kenntnis kommt vor allem mit einem: Zeit. Als Neuling ist es sauschwierig, im 1661011427016750116618LB-Dschubgel sofort den Überblick zu haben. Durch Rumlesen und Entdecken der einzelnen Modelle prägen sich die Referenzen allmählich ein.

    Ganz grob etwas zur Systematik:
    Vierstellige Referenzen sind die ältesten, sechsstellige Referenzen die neusten Rolex-Uhren (Neuforumsprech: Roletten). Dazwischen kommen die fünfstelligen.
    Die letzte Ziffer gibt das Material an. 0 für Stahl, 3 für Bicolor, 8 für Gelbgold, …
    Cheers,
    Nils

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    shine: Müßte die M-Serie gewesen sein!

    Nils: Das hat er nach mehr als 4 Jahren sicher schon rausgefunden
    Geändert von ulfale (21.08.2014 um 10:56 Uhr)
    LG, Oliver

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    shine: Müßte die M-Serie gewesen sein!
    und wie konntest du das jetzt rausfinden ?

  15. #15
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich bin hier nicht seit gestern dabei, beim Mitlesen kommt auch das Wissen!

    Obs danach noch eine 16710 gab, müssen andere beantworten
    Geändert von ulfale (21.08.2014 um 11:01 Uhr)
    LG, Oliver

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.429
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Nils: Das hat er nach mehr als 4 Jahren sicher schon rausgefunden
    Ohne Uhrwald.de? Meinst Du?
    Cheers,
    Nils

  17. #17
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Zum Start dürften die Seiten von Hannes und Percy schon einmal helfen:

    http://www.oysterworld.de/2/index.htm

    ...
    Der Link oben hat sich inzwischen geändert.
    Hier geht es jetzt zu den Referenzen:
    http://oysterworld.de/references.html
    Gruß, Hannes


  18. #18
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.370
    Blog-Einträge
    1
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    16.07.2014
    Beiträge
    279
    Das ist sehr informativ...

    Jetzt bräuchten wir nur noch ein paar urls die ungefähr so lauten :

    Submarinerhistory.com
    Daytonahistory.com

    .....
    .....

    Gibt es da auch noch was?

Ähnliche Themen

  1. Rolex Referenz??
    Von janronny im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 21:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •