Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821

    SLK-Ersatzteilproblem

    Mein Kollege kommt gerade aus der Mercedes-Werkstatt und ist leicht angesauert. Er hat den SLK (aktuelles Modell) seiner Frau zum Service gebracht. Vor kurzem hat er selbst ne Birne im Scheinwerfer vorne getauscht. Dabei hat er die Drahtklammer, die das Birnchen festklemmt irgendwo im Motorraum verloren. Die Werkstatt findet die Klammer auch nicht mehr in irgenwelchen Hohlräumen des Fahrzeugs und will ihm nun einen kompletten Lampeneinsatz verkaufen, weil es die Klammer nicht einzeln gäbe
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    ...tja....ist so heutzutage




    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    E-Bay?
    Mercedes-Foren?

    Kann man so eine Klammer nicht in DIY-Manier zurechtbiegen?
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.519
    Zitat Zitat von OrangeHand Beitrag anzeigen
    Kann man so eine Klammer nicht in DIY-Manier zurechtbiegen?
    Was erwartest Du von einem heutigen Mechatroniker.

    Aber vielleicht liegt die Klammer an der gleichen Stelle, wie hier beschrieben.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.493
    Zitat Zitat von OrangeHand Beitrag anzeigen
    Kann man so eine Klammer nicht in DIY-Manier zurechtbiegen?
    Die Klammer ist doch Federstahl, kann man sich sowas wirklich einfach selber zurechtbiegen? Ich glaube fast nicht.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Und irgendwann rostet die Klammer schön im Innenraum vor sich hin und der Rost befällt das Fahrzeug von innen. Gut, das ich nicht Schrauben kann.
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  7. #7
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.519
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Die Klammer ist doch Federstahl, kann man sich sowas wirklich einfach selber zurechtbiegen? Ich glaube fast nicht.
    Sicher kann man das. Solche Klammern werden doch nicht erst nach dem Biegen gehärtet.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.493
    Anders: Hast du so einen Federstahldraht daheim rumliegen?
    Okay, bei dir frag ich bestimmt den falschen für das Beispiel.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  9. #9
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.715
    Ich habe mal einen Haltedraht für einen Ford-Galaxy Scheinwerfen gebastelt. Dieser war nicht so biegestabil, wie der Originalbügel, aber er hat seinen Zweck erfüllt. Auf Rost habe ich den allerdings nicht mehr überprüft.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    mbslk.de

    Dort einmal nachfragen ,
    Ich bin mir Sicher .. da werden Sie geholfen ;-)

  11. #11
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    mercedes gebrauchtteile: www.mbgtc.de

    oder sich die mühe machen und die bodenplatte abschrauben, wo die klammer ggf drin liegt...

  12. #12
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.519
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Okay, bei dir frag ich bestimmt den falschen für das Beispiel.
    Stimmt
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Ist der Scheinwerfer von Hella hergestellt worden? Einfach mal beim Hersteller sein Glück versuchen.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  14. #14
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.534
    Ich würde in eine vernünftige freie Werkstatt gehen, die sind da normalerweise nicht ganz so "kompliziert" wie die Mechaniker in den Vertragswerkstätten und haben oftmals vernünftige Ideen zur Problemlösung. Wenn bei Mercedes das WIS sagt, dass es den Haltebügel nur vergoldet inkl. Waschmaschine und Kaffeeautomat gibt, dann ist das einfach so
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  15. #15
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.766
    Yep.
    Wir hatten neulich einen Defekt an der Einspritzanlage unseres Audi.
    KV Audi: 3000,-.
    KV freie Werkstatt: 300,-.
    Gruß, der Carsten

  16. #16
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.933
    Anrufen und fragen ob sie Dir die Klammer vom defekten Scheinwerfer verkaufen

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat...EPAIRED&noec=1
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Mir ist mal die plastikabdeckung eines schalters der klimaautomatik in sauger geflutscht.
    Kein ding, mercedes macht das schon
    Wollten das ganze bedienelement das fuer paar hundert euronen tauschen
    Gruß
    Ibi

  18. #18
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Themenstarter
    Danke für die Tipps !
    Nachdem mein Kollege der Werkstatt mitteilte, dass er keinen neuen Lampeneinsatz möchte - er werde sich das Ersatzteil selbst besorgen - hat man offensichtlich etwas intensiver im Auto gesucht und wurde fündig. Problem gelöst - es bleibt der fade Beigeschmack.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    don't look back in anger, lebbe geht weida... gut fahrt!

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Solche Geschichten kenne ich auch zur Genüge. Das Problem ist halt, dass so eine Werkstatt enorme Kosten hat, und wenn die nicht ordentlich verkaufen, gehen die Pleite. Geht heutzutage ganz schnell. Natürlich will ich aber, bei allem Verständnis für deren Lage, nicht unnötig viel Geld für Kleinigkeiten ausgeben. Durch Nachhaken und Recherche im Internet kann man seine Euros gottseidank oft retten.
    Gruß, Karl

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •