Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.443

    Frage MAC - Systemeinstellungen sichern - was stimmt hier nicht?

    Ich bräuchte bitte mal die Hilfe von den MAC-Gurus.

    Es lassen sich doch die Systemeinstellungen durch einen Klick auf das Schloss sichern, so dass eine Änderung nur nach Eingabe des Administratorkennworts möglich ist.

    Nun ist mir aufgefallen, dass meine Netzwerkeinstellungen zunächst gesichert sind. Wenn ich aber den Rechner ausschalte und anschließend neu starte, dann ist das Schloss wieder offen.

    Habe ich da bei den Konfigurationen ein Häkchen falsch gesetzt oder, viel schlimmer, habe ich mir irgendwo etwas "eingefangen", das diese Einstellung aushebelt?

    Wie kann ich das herausfinden und auch beheben?

    Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise, gerne auch in nicht-computer-nerd-verständlicher Diktion.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich kann mir vorstellen, dass der Mac vielleicht merkt, dass du es grad angeschaltet hast. Sprich: Du hast gerade das PW eingegeben und das Gerät denkt folgerichtig, dass du noch am Mac bist.

    Ist jetzt reine Theorie. Was hast du denn bei Sicherheit eingestellt bei "Kennwort erforderlich"?

  3. #3
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.443
    Themenstarter
    Bei Sicherheit ist eingestellt "Kennwort erforderlich sofort nach Beginn des Ruhezustands oder Bildschirmschoners"
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.018
    Ist das Passwort in deinem Schlüsselbund gespeichert? Ggf autorisierst du den Schlüsselbund durch deine Anmeldung und der wiederum die netzwerkeinstellungen.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  5. #5
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.443
    Themenstarter
    Nein, Schlüsselbund nutze ich nicht und es ist darin nichts gespeichert, zumindest nicht bewusst. Wie kann ich das herausfinden?
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  6. #6
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Bleibt das Schloss nicht grundsätzlich offen wenn du es mal geöffnet hast? Sonst starte mal den Finder mal neu über Sofort Beenden.

  7. #7
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.364
    Benutzerrechte reparieren.

    1. Links in den Finder
    2. Auf Ordner "Programme"
    3. Ordner "Dienstprgramme" öffnen
    4. Festplattendienstprgramm öffnen
    5. Deine Festplatte anklicken
    6. Auf erste Hilfe drücken
    7. "Zugriffsrechte raparieren" drücken und warten, bis es fertig ist.
    8. Neustart
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  8. #8
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.612
    Bei mir gibt es gar kein Schloss bei den Netzwerkeinstellungen. Bei den Sicherheitsoptionen oder Benutzereinstellungen hingegen schon.
    OS 10.9.4 Mavericks
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  9. #9
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.364
    wenn du kein passwort hinterlegt hast, hast du kein schloss. das ist richtig - auch bei maverericks.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  10. #10
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.612
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    wenn du kein passwort hinterlegt hast, hast du kein schloss. das ist richtig - auch bei maverericks.
    Ein Kennwort habe ich natürlich, nur war kein Schloss bei den Netzwerkeinstellungen zu sehen.
    Diese gut versteckte Einstellung unter "Sicherheit" -> "Weitere Optionen" -> "Administratorkennwort für den Zugriff auf systemweite Einstellungen verlangen" hat das Schloss bei den Netzwerkeinstellungen aktiviert.


    Bei mir bleibt das Schloss auch nach einem Neustart geschlossen.
    Ob das allerdings nun R.O. Lex weiterhilft?
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  11. #11
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    hier auch. hab's mal versucht nachzustellen. bei mir bleibt es auch geschlossen....
    Gruß Florian

  12. #12
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.443
    Themenstarter
    Obi, danke, das versuche ich morgen mal, heute bin ich zu müde. Und dann berichte ich wieder.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  13. #13
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.443
    Themenstarter
    Nun habe ich es mit der von Obi vorgeschlagenen Reparatur der Benutzerrechte versucht. Das Ding lief ein paar Minuten, hat offenbar eine ganze Reihe von Einstellungen geändert (was für sich genommen hoffentlich nötig und sinnvoll war), doch der gewünschte Erfolg hat sich nicht eingestellt: Nach dem Neustart war das Schloss wieder offen.

    Dann habe ich, wie von Jan beschrieben, das Häkchen für das Administratorkennwort gesetzt, und siehe da, nun bleibt das Schloss auch nach einem Neustart geschlossen. Danke für diesen Tip!

    Warum allerdings bei Jan das Schloss ohne das Häkchen gar nicht sichtbar war, bei mir schon, das wissen die Götter. Oder die OS-X Programmierer.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  14. #14
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.364
    schade, aber auch sinnvoll. schön, dass jan den richtigen riecher gehabt hat!
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  15. #15
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.612
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    ...
    Warum allerdings bei Jan das Schloss ohne das Häkchen gar nicht sichtbar war, bei mir schon, das wissen die Götter. Oder die OS-X Programmierer.
    Eventuell haben wir unterschiedliche OS X Versionen?
    Ich habe 10.9.4.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •