Liebe Foristi, Mitinsassen und andere Uhrenverrückte!
Seit Jahren sammle ich jetzt "unsere Marke", anfangs Neuware vom Konzi, dann über das Forum mit dem Vintagevirus angesteckt zunehmend altes Zeug, bis hin zur Jahrgangsuhr -so alt, dass sie schon wieder ziemlich teuer ist
Seit Jahren ertappe ich mich aber auch immer wieder dabei, in Gedanken fremdzugehen. Welche Marke kommt da wohl nur in Frage? Patek Philippe, was sonst!
Verstohlene Blicke in Schaufensterscheiben, schüchterne Besuche bei Konzis und Grauen, Literaturstudium, erste Anproben der verschiedenen Modelle.
Eines wird immer klarer: ein ganz klassisches Modell soll es werden, mit Mondphase und Kalendarium, dabei möglichst schlicht und reduziert, wie die berühmte Referenz 3448, die leider jenseits meiner finanziellen Möglichkeiten steht.
Seit geraumer Zeit schon schleiche ich um zwei Modelle herum: Ref. 5396 und das limitierte Sondermodell Ref. 5125, das anlässlich des 125 jährigen Firmenjubiläums der Firma Wempe in 125 Exemplaren jeweils in Gelb-, Rot- und Weissgold, sowie in 100 Exemplaren in Platin aufgelegt wurde.
Nach langem Hin- und Her- Überlegen, Bilderstudium, und vielen Versuchen, der Uhren überhaupt habhaft zu werden, lief sie mir dann über den Weg: DIE PERFEKTE 5125!
Ein italienischer Uhrenhändler hatte sie über Chrono24 gelistet: in Rotgold, mit Box, Papieren und allem Drum- und Dran. Ein paar emails, Telefonate, Treffen anlässlich der Uhrenbörse in München vereinbart. Die Uhr bei einem Glas Champagner in angenehmer Gesellschaft besichtigt, handelseins geworden.
Und hier ist sie: Eine von weltweit 125 produzierten Patek Philippe 5125R for Wempe
![]()
Ergebnis 41 bis 55 von 55
Baum-Darstellung
-
21.07.2014, 23:46 #1
"Fly me to the moon..." Ein lang gehegter Traum wird wahr
GRÜSSE TOM
Ähnliche Themen
-
Dark (oder doch lieber "BRIGHT"???) Side Of The Moon
Von ehemaliges mitglied im Forum OmegaAntworten: 38Letzter Beitrag: 02.04.2014, 21:21 -
Ein Traum wird wahr...!
Von Royal-Oak im Forum Audemars PiguetAntworten: 51Letzter Beitrag: 05.12.2012, 12:06 -
Speedmaster 145.022 nach 1969 - Alle mit "The first watch on the Moon" Deckel?
Von Vastatio im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.10.2012, 18:24 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Ein lang gehegter Traum wurde war.....
Von AndyS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 26.02.2007, 09:41
Lesezeichen