Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733

    Wer kennt IAXA-Uhren?

    Hallo Uhrenfans!

    Vor langer Zeit wurde mir ein Goldchronograph aus 18k GG zum Kauf angeboten. Er hatte ein Landeronwerk. An das Kaliber kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Es war, wie für diese Zeit üblich, ein Handaufzugswerk. Das Zifferblatt trug die Bezeichnung "IAXA".

    Leider habe ich die Uhr damals nicht mehr erworben, sie war in Bestzustand und frisch vom Uhrmacher überholt.

    Kürzlich entdeckte ich in einer Zeitung eine Annonce: "Alte Uhren zu verkaufen". Da der Verkäufer keine Ahnung hatte, so erschien es mir zumindest, bin ich noch am gleichen Tag hingefahren. Dacht mir, vielleicht mache ich ja ein Schnäppchen. Zu meinem Bedauern war nichts dabei, außer ein solcher IAXA-Chronograph, allerdings Metall verchromt. Die Krone war weg, die Verchromung platze ab und das Blatt war stark verfärbt. Die Uhr wurde in den 50er Jahren vom Vater des Verkäufers, einem Zahnarzt, erworben. Der auch etwas unfreudliche Herr verlangte EUR 130,--. Zitat: >>Keinen Euro mehr oder weniger, wenn du dat Ding nit willst, bleibt et hier! << Und es blieb da!

    Seit diesem Abend, der schon über 1/2 Jahr her ist, suche ich besagten Chronographen in Gold.


    Wer hat:

    1. Infos zu einer solchen Uhr, vielleicht Fotos (sieht so ähnlich aus, wie ein Chronograph Suisse aus diesen Jahren) ?

    2. Infos zum Hersteller IAXA? Ich habe mal bei Ebay eine andere IAXA gesehen, mit einem "IAXA-BWC"-Schriftzug auf dem Blatt (BWC=Rechtsnachfolgerin?). Neuere Uhren, schätze mal 80er Jahre mit Quartzwerk, wurden auch schon bei Ebay angeboten.


    Wer kann mir helfen?

    Vorab schon mal vielen Dank,

    Andreas
    Gruß,
    Andreas

  2. #2
    ehemaliges mitglied1
    Gast
    Schade um das schöne Gold!

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter

    RE: Wer kennt IAXA-Uhren?

    Jemand vielleicht eine Ahnung, wie ich etwas systematischer an die Suche gehen kann?

    Bei Google habe ich nichts Brauchbares befunden.

    Gruß,
    Andreas
    Gruß,
    Andreas

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    sowas?



    oder sowas?


  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Danke Grenat!!!

    Die obere geht schon in die Richtung. War aber ein Chronograph mit Hilfsblättern bei 3 und 9 und ohne Datums-, bzw. Kalenderanzeige.

    Sollte ich irgendwann mal an einen drankommen folgen Bilder.

    Wer weiß, vielleicht bekommen ich ja noch ein paar Infos.

    Der abgebildete Chrono gefällt mir aber auch sehr gut...

    Gruß,
    Andreas
    Gruß,
    Andreas

  6. #6
    Oyster
    Registriert seit
    02.08.2004
    Beiträge
    16
    Hallo

    suchst Du sowas (zwar nur in Stahl und mit Datum):

    http://www.chrono24.com/web/en/suche...anzahlgesamt=4

    Grüsse
    Danke & Grüsse

    Claudio

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Original von Claudio
    Hallo

    suchst Du sowas (zwar nur in Stahl und mit Datum):

    http://www.chrono24.com/web/en/suche...anzahlgesamt=4

    Grüsse
    Hallo Claudio,

    die ist ca. 20 Jahre zu jung und zu eckig. Wer eine typische 70er Jahre Uhr sucht... Warum nicht?

    Sind ja doch IAXAs zu finden. Die meisten, die angeboten werden, stammen aus Belgien oder den Niederlanden. So wie auch diese.

    Leider habe ich auch bis jetzt noch keine Literatur über den Hersteller gefunden. Mal ne dumme Frage: Im Heel Armbanduhren Klassik Katalog ist nichts, oder? Wahrscheinlich zu unbekannt. Habe ihn mir nämlich noch nicht gekauft.

    Gruß,
    Andreas
    Gruß,
    Andreas

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    02.08.2004
    Beiträge
    16
    Hallo Andreas

    habe "Heel Armbanduhren Klassik Katalog" nicht...
    Habe jedoch kurz in "Die Zeit der Uhren" (Lucien Trueb) nachgeschaut, aber leider nichts gefunden. Sorry.

    Grüsse
    Danke & Grüsse

    Claudio

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    5

    Mehr zum Thema IAXA ...

    würde mich auch interessieren. Ich habe eine IAXA mit Wecker (basierend auf einem AS-Kaliber), aber zum Hersteller weiss ich eigentlich nichts.

    /Kai

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter

    RE: Mehr zum Thema IAXA ...

    Hallo kasimon,

    stelle doch bitte mal ein Foto deiner IAXA ein. Würde mich freuen!

    Gruß,
    Andreas
    Gruß,
    Andreas

  11. #11
    Air-King
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    5

    IAXA-Bild

    Mache ich gerne. Wird aber aufgrund berufsbedingter Reiserei noch ein paar Tage dauern.

    /Kai

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    15.12.2004
    Beiträge
    5

    Bild IAXA Datalarm

    Hallo,

    hier ist das gewünschte Bild meiner IAXA-Weckeruhr. Wie gesagt, in der Uhr verrichtet ein AS1931 seinen Dienst. Aufgemacht habe ich sie bisher noch nicht, von daher gibts auch kein Bild des Innenlebens.

    Aufgrund der Dateigrösse (400 kB) als externer Link: http://www.informatik.gu.se/~kai/pics/uhren/iaxa.jpg

    Viele Grüsse,

    Kai

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter

    RE: Bild IAXA Datalarm

    Danke für das Bild Kai!

    Vielleicht erfahren wir ja noch ein wenig mehr über IAXA. Ich bleibe auf der Suche!

    Gruß,
    Andreas
    Gruß,
    Andreas

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Leute, es darf nicht war sein! Ich habe eine in der Bucht gefunden!

    Was sagt ihr zum Zustand?

    http://cgi.ebay.de/IAXA-Herren-Gold-...QQcmdZViewItem

    Aber, dass ihr mir nicht die Gebote hochtreibt!
    Gruß,
    Andreas

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Viel Erfolg!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Danke dir! Ich bin mir noch nicht ganz sicher! Blatt ist wohl leicht fleckig. Die Zentralsekunde ist etwas schief, evtl. ist ein Zeiger getauscht und Krone und Drücker schon berieben.

    Wir man wohl noch etwas investieren müssen!
    Gruß,
    Andreas

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Beggars can`t be choosers. So viele gabs ja wohl nicht auf dem Markt in den letzten 6 Monaten. Nichts, was ein guter Uhrmacher nicht hinbekäme.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Irgendwie geht der Link nicht mehr! Ist der Artikel 6572489276.

    Kann man eigentlich die Chronosekunde, wenn sie nicht exakt bei 60 steht, einfach nachstellen? Oder muss da was getauscht werden?

    Welche Möglichkeiten bestehen generell ein Blatt wieder etwas frischer zu machen? Ohne es aufarbeiten zu lassen, da ja dann der Wert einer Uhr beeinträchtigt wird.
    Gruß,
    Andreas

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Am ZB würd ich nix machen, das ist doch wunderschön so - sieht auf dem Foto sicherlich schlimmer aus als in natura. Wenn du willst, geb ich dir mal die Nr. von meinem Uhrmacher, sehr guter Mann, der kann dich beraten und ggf. auch die Sekunde wieder richten.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Themenstarter
    Danke Tobias! Sieht mir danach aus, als wären einige Indexe angerostet.

    Bin halt noch in der Überlegungsphase. Man will ja keinen Müll fischen. Und ihr wisst ja, wenn man ein lange gesuchtes Modell findet, schaltet sich schon mal der Verstand aus.
    Gruß,
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt Carucci-Uhren?
    Von Ernst Beinhundner im Forum Andere Marken
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 15:34
  2. Record Watch &Co kennt ihr die Uhren...???
    Von Navigator im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2006, 20:45
  3. Wer kennt diese Uhren??? (U-Boat)
    Von Dirkie im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 14:56
  4. Wer von Euch kennt Robert-Uhren ?
    Von Alfafahrer im Forum Andere Marken
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 19:43
  5. Kennt jemand Uhren von "Cyclus"?
    Von KINI im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 14:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •