Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.706

    mkv hochauflösend zusammenfügen

    Hallo liebe Foristi,

    Robert war ja so nett und hat mir einen USB Stick mit der TV-Übertragung des WM-Finales geschickt. (DANKE!!)


    Jetzt die Frage: Mit welchen "hauseigenen" Programmen, kann ich daraus eine Datei machen, bei der die Auflösung 720 p beibehalten wird. Am besten als mpg oder so, dass ich dann daraus noch eine DVD brennen kann.

    Folgende Betriebssysteme stehen zur Auswahl: Aktuelles Mac OSX oder Windows 7.

    Danke für's Reinschauen!
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  2. #2
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.665
    In welchem Format liegen denn die Dateien vor?

    Zum umwandeln nach mp4/mkv verwende ich Handbrake unter os x .

    DVD bringt dir die 720p nicht, da eine Dvd nur SD kann, also 720x576 PAL.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.706
    Themenstarter
    Hallo Jan.... es sind .mkv-Dateien. Sehr schön. HD....

    Dann knalle ich Sie auf eine Festplatte.... Wollte das eigentlich mit imovie machen, wenn aber Handbrake besser ist.... Soll es mir recht sein. Gibt es da Einstellungen, die ich beachten muss?
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  4. #4
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Schau mal, ob iMovie die .mkv frisst. Wenn ja kannst Du sie alle hintereinander packen und als eine Datei ausgeben. 720p ist kein Problem.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.706
    Themenstarter
    So war mein Plan. Danke Andreas. Kann iMovie das auch gleich in mpeg umwandeln? Oder soll ich mkv behalten, da es eh auf eine Festplatte kommt....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  6. #6
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.665
    Handbrake kann leider keine Segmente aneinanderfügen...

    Aber mkvtoolnix soll das können: Servicelink
    Gibt es auch für Mac.

    Dabei wird das Material nicht neu codiert sondern nur aneinander gehängt.
    Um Platz zu sparen kannst du diese Datei dann mit dem Programm deiner Wahl neu codieren, z.B. auch mit Handbrake.
    Aber prinzipbedingt ist jede Neucodierung verlustbehaftet.


    P.S
    MKV ist ja in erster Linie kein Format sondern ein Container.
    Die darin enthaltenen Spuren können mit unterschiedlichsten Kodierverfahren erstellt worden sein, h.264, mpg, AAC, DTS, etc.
    Geändert von dj74 (16.07.2014 um 22:42 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.706
    Themenstarter
    Super Männer. Danke für die grandiosen Tipps.

    Verlust wäre suboptimal, da das Spiel für schon eine besondere Bedeutung hat.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.410
    Zitat Zitat von Newbie01 Beitrag anzeigen
    Oder soll ich mkv behalten, da es eh auf eine Festplatte kommt....
    Genau so.
    Gruß Hans

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.706
    Themenstarter
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Handbrake kann leider keine Segmente aneinanderfügen...

    Aber mkvtoolnix soll das können: Servicelink
    Gibt es auch für Mac.

    Dabei wird das Material nicht neu codiert sondern nur aneinander gehängt.
    Um Platz zu sparen kannst du diese Datei dann mit dem Programm deiner Wahl neu codieren, z.B. auch mit Handbrake.
    Aber prinzipbedingt ist jede Neucodierung verlustbehaftet.


    P.S
    MKV ist ja in erster Linie kein Format sondern ein Container.
    Die darin enthaltenen Spuren können mit unterschiedlichsten Kodierverfahren erstellt worden sein, h.264, mpg, AAC, DTS, etc.
    Es kam, wie es kommen musste: Weder iMovie noch Movie Maker "fressen" mkv. Ich werde jetzt mal Jans Link ausprobieren und dann schauen (falls alles geklappt hat), ob mein Panasonic TV mkv wiedergibt....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    668
    Hast Du ein Apple TV? Falls ja, dann lad Dir Beamer herunter, damit kannst Du MKVs vom Mac über den Fernseher abspielen.

    Ansonsten kannst Du auch einfach Deinen Mac per HDMI Kabel an den Fernseher anschließen. Bei einem Retina MacBook Pro geht das von Hause aus, bei allen anderen mobilen Macs brauchst Du nur einen Adapter.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.706
    Themenstarter
    Leider habe ich kein Apple TV.... Nur ein MacAir, ein ipad Air und ein iPhone...

    Bing gespannt, wie das alles so klappt. Werde die Datei auf eine portable Festplatte knallen und dann mal schauen, was der TV macht...
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  12. #12
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Was Du machen könntest:

    • Mit Handbrake .mkv in .mp4 konvertieren
    • .mp4 nach iMovie importieren (ggf. nach .mov umbenennen)
    • Alle Teile hintereinander in die Timeline packen
    • Als DVD oder für Apple Geräte (720p) rausrechnen lassen
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.706
    Themenstarter
    Danke Andreas,

    ich habe mir mal die "Rohdateien" auf die Festplatte gelegt. Also kann ich mich etwas spielen. Werde Deinen Weg sicher ausprobieren. Da Robert mir "720p-Material" geschickt hat, möchte ich natürlich so wenig Wertverlust, wie möglich haben.

    Ein Weg, das bei Apple zu konvertieren, wäre das Speichern in .mov via Quicktime. Wäre das eine gangbare Alternative?
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    668
    Die einfachste und schnellste Lösung wäre es, wenn Du Dein MacBook Air einfach per Kabel an den Fernseher anschließt. HD Material zu konvertieren dauert ziemlich lange.

Ähnliche Themen

  1. PDFs einfach teilen oder neu zusammenfügen
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.2011, 21:12
  2. Word 2003 - Dokumente zusammenfügen
    Von JakeSteed im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 13:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •