Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41
  1. #21
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.313
    stimmt kommt auf die Uhr an..... Stahl-Saphir eher nicht..

    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  2. #22
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.313
    eher so




    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #23
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Themenstarter


    sowas gibts leider nicht mehr
    liebe Grüße
    Alex

  4. #24
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Wurden die neuen Cellinis eigentlich schon gesichtet? Noch nicht, oder?
    Die Sportmodelle waren dieses Jahr nach Basel ja ratzfatz in den Läden.
    Bei den komplizierteren Uhren scheint das wohl etwas länger zu dauern...
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  5. #25
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Eigentlich ist nur die 116600 und teilweise die Milgauss GV Blue Dial ausgeliefert.
    Den ganzen Rest habe ich noch nicht gesehen.

  6. #26
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Themenstarter
    mein Konzi in Wien hat mir Ende September/ Anfang Oktober genannt
    liebe Grüße
    Alex

  7. #27
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Themenstarter
    haben die Date und die Dual Time eine Rehautgravur oder sind das Spiegelungen?

    klick
    liebe Grüße
    Alex

  8. #28
    Daytona Avatar von Calimero
    Registriert seit
    22.03.2011
    Beiträge
    2.827
    Die neuen Cellinis finde ich sehr gelungen.
    Wie von einigen schön erwähnt, gefällt auch mir
    die Dualtime sehr.
    Und mit dem Automatikwerk sind sie ein noch
    treuerer Begleiter.
    NO ROLEX, NO CRY
    Servus
    Alex

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.07.2014
    Beiträge
    73
    Schriftzug ist unmöglich. Und Dresswatches können andere Hersteller besser...

  10. #30
    Explorer Avatar von Enzo
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    135
    Cellinis sind eindeutig nicht die starke Seite von Rolex. Bei Dresswatches gibt's wirklich bessere Alternativen (z. B. JLC).
    Ciao
    Tom

  11. #31
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Der Schriftzug erinnert mich an Colani:

    http://www.colani.de/
    Everything that kills me makes me feel alive

  12. #32
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.07.2014
    Beiträge
    73
    Ebenso sind Sportwatches nicht wirklich die Stärke der PP/VC/AP-Liga, gleichwohl sie welche bauen (die ich niemals tragen würde).

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.07.2014
    Beiträge
    73
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    eher so




    Gruss


    Wum
    Gibt es einen Imgegenzugdafüreineniereeintausch-Smiley? Rasend schöne Uhr.

  14. #34
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Enzo Beitrag anzeigen
    Cellinis sind eindeutig nicht die starke Seite von Rolex. Bei Dresswatches gibt's wirklich bessere Alternativen (z. B. JLC).
    dachte ich auch...bis jetzt!
    liebe Grüße
    Alex

  15. #35
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.586
    Zitat Zitat von Enzo Beitrag anzeigen
    Cellinis sind eindeutig nicht die starke Seite von Rolex. Bei Dresswatches gibt's wirklich bessere Alternativen (z. B. JLC).
    Gibt es denn etwas, das Rolex für Dich tun könnte, damit Du die Cellinis besser findest? Vermisst Du Komplikationen, gefällt Dir die Gehäusegröße nicht oder fehlt Dir die Historie der Komplikationen?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #36
    Explorer Avatar von Enzo
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    135
    Nico, was ich an Uhren gut finde:

    1. ZEITLOS schönes, klassisches Design mit klarem optischen Bezug zu einem Vorgängermodell aus Zeiten, als noch so gut wie alle Uhren schön waren (ich spreche von den 30er bis 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts). Beispiel: JLC Reverso. Muss dabei nicht unbedingt eine 1:1 Kopie des historischen Vorbilds sein, Technik, Verarbeitungsqualität, Größe usw. können ruhig aktuell sein.

    2. Uhren, die wie auch immer gelagerte technische Meilensteine der Uhrmacherkunst repräsentieren. Hier könnte man gleich wieder die Reverso oder aber auch die Rolex Oysters nennen, Cartier Tank, Panerai mit dem Kronenbügel usw.

    Die Cellinis stellen für mich da eher einen Gegenpol da, modisches und irgendwie "rundgelutschtes" Design ohne "Heritage", einfach nicht mein Geschmack und technischer Anspruch (Stichwort "Meilensteine").

    Insofern muss ich Deine Eingangsfrage wohl mit "nein" beantworten.
    Ciao
    Tom

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.07.2014
    Beiträge
    73
    Cellini ist eine Schmuckuhr/"Mode"-Uhr, da gibt es keine History, sondern Design. Wie bei Montblanc-Uhren, Frederic Constant & Co, und dafür gibt es einen Käuferkreis, dessen Demographie sich mir zwar nicht erschliesst, aber ich bin sicher, das ganze spült dennoch irgendwie Geld in die Kasse, und das ist ja gut so.

  18. #38
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.586
    Das sind gute Argumente, Tom. Das ist, was ich mit meiner Frage "Historie der Komplikationen" meinte: Rolex steht für "praktische" Komplikationen, also Datum, 24h-Zeit, Chronograph, solche Dinge. Wenn es um Uhren geht, die nur deswegen kompliziert sind, um den anderen zu zeigen, dass man es auch kann, würde ich eher zu Patek, Breguet oder meinetwegen Franck Muller greifen.

    Ich weiß, dass Autovergleich immer blöd sind, aber selbst wenn John Deere jetzt einen tollen Sportwagen bauen würde, würde ich nicht darüber nachdenken
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  19. #39
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen

    Ich weiß, dass Autovergleich immer blöd sind, aber selbst wenn John Deere jetzt einen tollen Sportwagen bauen würde, würde ich nicht darüber nachdenken
    Tja mein Lieber, EXAKT das hat Enzo Ferrari über Ferruccio Lamborghini auch immer gedacht ....
    Wenngleich ich mir nicht erlauben möchte, Dich mit Enzo F. zu vergleichen
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  20. #40
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Enzo Beitrag anzeigen
    Nico, was ich an Uhren gut finde:

    1. ZEITLOS schönes, klassisches Design mit klarem optischen Bezug zu einem Vorgängermodell aus Zeiten, als noch so gut wie alle Uhren schön waren (ich spreche von den 30er bis 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts). Beispiel: JLC Reverso. Muss dabei nicht unbedingt eine 1:1 Kopie des historischen Vorbilds sein, Technik, Verarbeitungsqualität, Größe usw. können ruhig aktuell sein.
    Viele Dresswatches sind mir zB zu schnöde oder sind einfach unleistbar. Ich finde gerade deshalb die neue Cellini Kollektion so erfrischend. Sie hat die klassischen Merkmale einer Dresswatch und wirkt trotzdem jugendlich, was vorallem dem ZB und dem Cellini Schriftzug geschuldet ist.
    Wenn ich mir als 26 jähriger eine Patek 5123R umschnalle, hab ich das Gefühl dass es nicht zu mir passt.

    Noch dazu finde ich das Preis/Leistungsverhältnis top! Hier verstehe ich auch nicht warum die 5123R (ohne Komplikation) so viel mehr kostet.
    Ich habe mir auch lange die neue JLC Geo angesehen, allerdings kann die rein optisch mit den Cellinis nicht mithalten.
    liebe Grüße
    Alex

Ähnliche Themen

  1. Apple Kollektion
    Von JakeSteed im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.05.2012, 17:29
  2. IWC Ingenieur - Vintage Kollektion
    Von Signore Rossi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 15:10
  3. Kollektion eines Uhrenliebhabers
    Von Maui im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 02:54
  4. Mein Kollektion in Bilder :-)
    Von rjbroer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 19:04
  5. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.02.2006, 21:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •