Nicht nur, dass mich das ebenso wenig stören würde, sondern auch würde ich mich über die bei Rolex sicher weiter gegebene Kosteneinsparung freuen - im Vergleich zu einigen anderen Marken sind Rolex Golduhren direkt günstig! - und über das gesparte Gewicht und damit gewonnenen Komfort auch sehr freuen.
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
13.07.2014, 11:20 #21
Danke Euch für die interessante Diskussion.
Die Ausgangsfrage ließe sich also mit "Ja" beantworten?Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
13.07.2014, 12:30 #22
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
13.07.2014, 14:57 #23
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
Dass Rolex ihre Goldgehäuse aus einem Stück 18k Gold herausfräsen ist ja bekannt, war schon immer so. Dass die AP-Gehäuse ein fetteres Gehäuse aufweisen, d.h. mehr Gold, ist schon möglich, aber das bringt sicher nichts vorteilhaftes zur Qualität des Gehäuses, ausser mehr Gewicht. Eine AP kostet dann auch einiges mehr als eine Rolex.
Gruss Heinz
-
13.07.2014, 15:01 #24
-
13.07.2014, 15:03 #25
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Wenn man bedenkt, dass der reine Materialwert bei einer solchen Uhr praktisch keine Rolle spielt, bzw in Relation zum Preis steht ( und wer lässt seine Uhr schon einschmelzen ),
kann man sich über den Komfort freuen. Und Rolex über ein paar eingesparte $$.
Allerdings weniger wertig ist die Resonanz beim Anklopfen auf das Gehäuse mit dem Finger. Es hört sich etwas "hohler" an bei manchen Modellen.
-
14.07.2014, 07:57 #26
Ein Vorteil der Goldgehaeuse, den ich persoenlich sehr schaetze, ist das hoehere Gewicht. Wenn jetzt weniger Volumenteile an Gold als im vergleichbaren Stahlgehaeuse verwendet werden, dann wuerde mich das subjektiv stoeren!
In der mechanischen Festigkeit duerfte es keine Unterschiede geben.Gruss,
Bernhard
-
14.07.2014, 08:08 #27
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wieso "jetzt"?
Ist doch schon ewig so.
-
18.07.2014, 16:52 #28ehemaliges mitgliedGast
Danke fürs Umbenennen. War da etwas voreilig im schreiben.
Ist denn eine AP haptisch besser verarbeitet? Weniger Spiel? So wie der Instagrammer behauptet, ist es ja ein großer Unterschied. Kann das nur zwischen Fünfstellig und Sechsstellig beurteilen, da klappert halt nix und so. Aber bei Vollgoldmodellen.. Ist da verarbeitungstechnisch zwischen AP und Rolex ein sehr großer Unterschied?
Und danke für die Bilder, wusste ich noch nicht mit den Ausfräsungen!
-
19.07.2014, 00:39 #29
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Was meinst du denn mit klappern?
Ähnliche Themen
-
Was stimmt da nicht ... ??
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.12.2010, 14:41 -
Das stimmt so nicht ...
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2008, 06:57 -
Da stimmt was nicht...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.12.2006, 00:41 -
Stimmt das ??
Von Kristian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.09.2006, 17:19 -
ZB DJ's - stimmt das ??
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 13.03.2006, 17:58
Lesezeichen