Superschöne Story, supertolle Uhr.![]()
Mal 'ne Frage zum "Underlined": ich dachte immer, der Strich sei, zumindest bei den Submariner dafür da gewesen, Schrift, die nachträglich aufs Zifferblatt gedruckt wurde (etwa T SWISS T) exakt ausrichten zu können. Wofür diente der Strich bei der Daytona? Weiß man da was?
Ergebnis 21 bis 29 von 29
Hybrid-Darstellung
-
11.07.2014, 10:06 #1Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.07.2014, 12:22 #2
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Percy, diese These stammt aus einer Zeit, als eine Daytona 70.000 Schilling kostete, egal welche Referenz und ob Handaufzug oder Automatic...
Die Antwort weiß m.M.n. SINGER allein, alles andere sind Vermutungen, auch, daß das Stricherl ein Hinweis sein soll, daß Radium mit Tritium ersetzt wurde.....
-
11.07.2014, 12:42 #3
Was die Underline betrifft Percy, werde ich es dir in Deutsch probieren zu erklären. Genau das was Du denkst, das der Strich zum ausrichten gebraucht würde, dachten eigentlich alle vintage Rolex Experts. Biss ich dann vor circa 5 Jahren nicht überzeugt war von dieser Behauptung und eine gründliche Untersuchung startete. Der Denkfehler der Jahre lang gemacht würden ist, ist nämlich das ein Zifferblatt früher ausgerichtet wurde mit den ‚ Füssen’ auf der Rückseite und nicht mit eine Druck eines Striches auf dem Blatt. Weiter, wenn Du denn Strich genau analysiert, werdest Du feststellen das er über dem Lack angebracht würde, also wenn das Blatt schon fertig war. Dies bedeutete für mich das der Strich nicht zum ausrichten angebracht würde. Lange habe ich drüber nachgedacht und das ganze war ein heisses Thema auf u.a. VRF. Als ich damals meine Sammlung an verschiedene Underlines mit meinem Freund Bas.nl studierte und mit einem Geiger Messer die verschiedene Werte verglich, kam die Erlösung ;-) Die Underline steht für Tritium, check unser 2009 Betracht hier.
Weil International in 1964 in Rom festgestellt würde das eine Uhr nicht mehr als 0.25Mvr Strahlung habe dürfte, musste jeder Zifferblatt Hersteller neue Luchtmasse gebrauchen. Das Radium, was nach vielen Jahren grosse (Gesundheitliche) Probleme bei den Mitarbeiter besorgte, würde durch das viel weniger agressieve Tritium ersetzt. Die sparsamen Schweitzer haben dann erstmal die alten, schon gedruckten mit ’Swiss’ bei 6 Uhr, aufgebraucht und mit Tritium masse eingelegt. Um aber den Uhrmacher den Unterschied zwischen Swiss Radium & Swiss Tritium deutlich zu machen, wiel ab 1964 kein Radium mehr in der Fabriek seien durfte, haben die Hersteller einen Strich über das fertige Blatt angebracht. Bei der frühen 6239 Daytona sehen wir weil die Öffnung kleiner war als bei der 6238, doppelt Swiss und wenig später Swiss & sichtbar TswissT.
Ich hoffe dies helft dir Percy,
Grüsse,
Philipp
-
11.07.2014, 10:26 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Toller Bericht, danke!
-
11.07.2014, 11:50 #5
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
tolle uhr in tollem zustand!
typisch philipp:-)
-
11.07.2014, 11:58 #6
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.377
- Blog-Einträge
- 1
Sehr sehr geil, wie immer!!
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
11.07.2014, 13:13 #7
Danke für die Erklärung. Hört sich sehr plausibel an. Würde Rolex hier Auskunft erteilen, ob Deine Theorie 100% richtig ist?
Oder gibt es in solchen Fragen auch keine Antwort aus Genf ?
Gruß und MEGA HAMMER UHR !!!
Thomas
-
11.07.2014, 18:15 #8
Großartige Uhr & tolle Recherche! Vielen Dank, Philipp!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.07.2014, 20:02 #9ehemaliges mitgliedGast
Danke
Ähnliche Themen
-
6239 nicht gleich 6239 (Daytona Newman)?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.02.2009, 13:39 -
erste reklamierung bei rolex - nix wurde gemacht
Von pemi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 90Letzter Beitrag: 19.04.2008, 19:43 -
Meine erste Rolex swiss - T < 25 richitg?
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 10.07.2006, 09:21
Lesezeichen