Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145

    Unterdrucktest bestanden 10 Bar WD nicht

    Habe heute meine 40 Jahre alte 1675 unter fließend Wasser gewaschen. Die Uhr hat vor kurzen
    eine neue Dichtung in den Deckel erhalten, keine neue Krone da gerade nicht vorrätig bei meinem
    Doktor.

    Habe bislang keinen WD-Test gemacht und habe das wegen schlechtem Gewissen nach der Wäsche
    nachgeholt. Den Unterdruck-Test hat die Uhr bestanden, 100m WD nicht. Ich habe die Uhr sofort nach
    der Wäsche geföhnt und seit 2 Stunden am Arm. Es gibt kein Kondenswasser, das sollte ja schon einmal
    eine gute Nachricht sein das kein Wasser in der Uhr ist oder?!

    Ansonsten, ist Handwäsche ohne Untertauchen für meine Uhr ab sofort tabu bis eine neue Krone da
    ist oder ist abspülen kein Problem wenn Unterdruck in Ordnung ist?

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Themenstarter
    Kann es überhaupt sein, dass Unterdruck bestanden wird und WD nicht? Oder wurde evtl. beim Unterdrucktest
    eine eh schon schlechte Dichtung in der Krone noch weiter beschädigt, so das der WD-Test daraufhin negativ war?

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Themenstarter
    Habe das hier selber gefunden: http://www.witschi.com/download/Witschi%20Grundkurs.pdf

    Prüfung unter Druck: Dichtigkeitsprüfung unter Druck
    Nach Angaben des Herstellers.
    +0.2 bis +10 bar

    Prüfung unter Vakuum: Dichtigkeitsprüfung unter Vakuum
    Der Unterdrucktest eignet sich vor allem zum Auf- finden kleiner Lecks und Montagefehler von Gehäu- seteilen. Der Vakuumtest entspricht normalen Belas- tungen der Uhr beim Duschen, Schwimmen, Schnor- cheln usw.

    Das sollte ja untermauen, dass waschen am Waschbecken jetzt nichts fatales war...

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Frankfurt a. M.
    Beiträge
    190
    Wie oft hast du den Test machen lassen? Ich hatte mal das Erlebnis, dass mir ein negativer Test ausgewiesen wurde. Bei zwei anderen Uhrmachern jedoch eine Dichtigkeit bescheinigt wurde. Ich habe mir auch direkt einen Kopf gemacht, aber letztlich ohne Maßnahmen Ruhe gefunden mit der Annahme, dass der erste Test schlichtweg ein falsches Ergebnis ausgewiesen hat.

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Wenn ich das richtig verstanden habe wurde ein Unterdrucktest gemacht, der OK war. Wie genau wurden denn der zweite Test mit den 100m WD durchgeführt?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Themenstarter
    Mit dem Gerät Poseidon LT-100

    Druck: 10.1 bar
    Messzeit 1 Sekunde
    Max. Verformung: -29.0
    Rückverformung: 3.1

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Themenstarter
    Unterdrucktest

    Vakuum: -0,7 bar
    Messzeit: 25s
    Rückverformung: 65.3
    0.1

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Themenstarter
    Das passt schon irgendwie, die Krone ist wie gesagt alt und das Plexi ist auch alt:


  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Themenstarter
    Lasse die Uhr morgen nochmal aufmachen um das innere zu checken, bisher aber kein Kondenzwasser,
    demnach sollte ja da nichts sein...

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    Du fragst und Beanwortest Deine Fragen selber


    Gruss



    wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #11
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    773
    Hallo Oliver,

    die 1675 sollte nur bis 5 bar getestet werden! Die Uhr war vom Hersteller auch nur bis 50 m Wassertiefe angegeben.

    Gruß,
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    Du fragst und Beanwortest Deine Fragen selber


    Gruss



    wum
    der sog. Lerneffekt
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145
    Themenstarter
    Naja kommt, ich kann doch nicht verlangen das Ihr hier alles für mich raussucht, evtl. ist
    das auch für den einen oder anderen Mitleser interessant... Ist ja auch kein Quiz hier wo ein
    Preisgeld oder Ruhm und Ehre winken.

    Mmmh, ist das schlimm wenn die Uhr bis 10 bar getestet wurde? Kann da irgendwas kaputt gehen?!
    Geändert von scholli (09.07.2014 um 13:41 Uhr)

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    ....hält die schon aus



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

Ähnliche Themen

  1. Elchtest bestanden!!!
    Von NDM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 12:18
  2. Physikum bestanden
    Von atolc im Forum Off Topic
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 05.04.2008, 16:11
  3. Den ersten Urlaub mit Bravour bestanden
    Von Jimknopf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.09.2006, 15:10
  4. Hieß es nicht mal SEL-Bänder können NICHT>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 17:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •