Wow... Glückwunsch zu der tollen Uhr! Das hat Rolex ja richtig gut hinbekommen!
Ergebnis 61 bis 80 von 148
-
08.07.2014, 07:47 #61
Ich bin gerade ziemlich geflasht von der Uhr, das ist Rolex RICHTIG gut gelungen!!! Und ja, absolut nicht mit anderen Wollmilchsäuen zu vergleichen.
Schade dass ich momentan andere Baustellen habe, ich würde mich ansonsten sofort auf die Käuferliste setzen lassen und wir könnten mal wieder was Essen gehen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
08.07.2014, 08:08 #62
-
08.07.2014, 08:56 #63
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.083
Hi Peter,
Glückwunsch auch von meiner Seite. Tolle Uhr, super Ausstrahlung.
Viel Spass beim Tragen. Ich hatte mal ne 5508 komplett neu von Rolex Genf aufgebaut, allerdings mit dem alten Service Tritium Glanzblatt. Hat mich leider verlassen. Wenn ich dran denke ärgere ich mich heute noch.
Gruss
Wolfgang
-
08.07.2014, 09:09 #64
Auch Euch allen lieben Dank
Stephen: Ich schaue heute Abend mal unter der Lupe, in welcher Schicht die Tiefenangabe liegt. Die silberne Tiefenangabe sieht mit blossem Auge zumindest etwas "höher" gedruckt aus, als der Submariner- Zug.
Warum "T Swiss< 25", anstatt "Swiss" kann ich mir auch überhaupt nicht erklären. Ich habe bisher drei dieser Exemplare gesehen, 2 X 2-Liner, 1 X 4-Liner, alle hatten den T Swiss< 25 Schriftzug.
Charly: Du weisst welchen Grail ich von DIR gerne hätte
Hier noch zwei Fotos...
Gruß, Peter
-
08.07.2014, 09:28 #65
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Einfach nur: Wahnsinn!!!
Das ist keine ELWMS, sondern ein Stück Geschichte. Quasi von RSA anerkannt und freigegeben für das Museum!
-
08.07.2014, 09:35 #66
Bloß gut dass das Museum in diesem Fall das Handgelenk von Peter ist.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
08.07.2014, 09:48 #67
Ganz ganz großartig
Finde es toll, dass Rolex sowas heute noch macht, auch wenn sie es sich fürstlich bezahlen lassen
Btw gibt es dann eigentlich auch noch Tauschgehäuse bei RSA für die alte Referenzen?Gruß Dino
...always surprising
-
08.07.2014, 10:05 #68
Super Story.
Macht Rolex das schon immer, oder ist das ein neues Angebot.
Ich meine mich zu erinnern, dass ein Hauptkritikpunkt der Vintage Liebhaber immer war, dass Rolex mit ihren Vintage Uhren sonst recht stiefmütterlich umgegangen ist, im Gegensatz z.B. zu Patek bei deren Vintageuhren alles Möglich ist was der Kunde bezahlen kann/will.
Zweite Frage: warum ist die Uhr nicht Dicht? Liegt das am vintage Plexy?Beste Grüsse, Olli
-
08.07.2014, 10:13 #69
Olli, ich glaube Rolex Genf mach diesen Service schon seit längerem, sie behalten sich aber vor, ob und für welche Uhr sie dies tun.
Dass die Uhr nicht Dicht ist, kann man so nicht behaupten, denn sie ist zum "jetztigem Zeitpunkt" dicht.
Auf fast allen Rechnungen der Vintagehändler, so auch auf der Rechnung von Rolex wird eine Garantie auf die Dichtigkeit ausgeschlossen. Dies verstärken Händler häufig noch mit dem Satz "Nicht wasserdicht", damit man nicht in rechtliche Grauzonen kommt.
Deshalb würde ich die Uhr dennoch beim Händewaschen tragen, vor dem Duschen nehme ich aber sowieso jede Uhr ab. Denke aber, dass es die Uhr locker überstehen würde.Gruß, Peter
-
08.07.2014, 10:13 #70
Die Uhr ist dicht, Rolex garantiert nur nicht dafür, hat Peter irgendwo weiter vorn geschrieben...
Wow, beide Beiträge innerhalb einer Minute geschrieben, aber trotzdem nur zweiter Sieger.Geändert von Cosmic (08.07.2014 um 10:14 Uhr)
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
08.07.2014, 10:19 #71
-
08.07.2014, 10:28 #72
herzlichen Glückwunsch Peter, das Beste aus 2 Welten
LG
Stefan
-
08.07.2014, 10:35 #73
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
08.07.2014, 10:36 #74
Ein Traum, Peter. Danke für die schönen Bilder. So alt und wieder nachts ablesbar! ;-)
-
08.07.2014, 10:41 #75
Interessante Geschichte und tolles Ergebnis!
Nutzt Rolex hier die ursprüngliche Typographie, oder hat man den Druck generell neu gestaltet?— Roland —
20 % auf alles!
-
08.07.2014, 10:41 #76
Wow wunderschöne Uhr Peter!
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
08.07.2014, 10:50 #77
Atemberaubend Das und Wie Rolex das gemacht hat
Edit, bei dem Preis sind solche Typen wie ich natürlich draußen, aber schön das man sich sowas für Geld kaufen/machen(lassen) kann !Geändert von 1234marc (08.07.2014 um 10:52 Uhr)
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
08.07.2014, 11:03 #78
Danke Euch
Roland: Ich werde mal Zuhause bei Gelegenheit die Typo genau analysieren. Ich würde sagen typisch Rolex aber nicht 100% ident. Was auch nicht weiter schlimm ist, denn gerade bei den Glanzblättern der frühen Subs gab es viele und zum Teil stark unterschiedliche Varianten, während sich später bei den matten Blättern eher Nuancen unterschieden haben, sieht man von Raildials ab.
Muss auch gestehen, hab mir die Details beim Kauf gar nicht genau angeschaut, war ja eher so ein Spontankauf und wie schon geschrieben, ging alles recht schnell innerhalb von 10 Minuten. Jetzt erstmal warm werden mit der Uhr und dann alles genau anschauen, ablichten, analysieren.Geändert von EX-OMEGA (08.07.2014 um 11:06 Uhr)
Gruß, Peter
-
08.07.2014, 11:32 #79
Auf dem Zettel steht "Clasp replaced"....
Was ist jetzt für eine drangekommen? Tatze etwa?under Milkwood
LG
Stephen😎
-
08.07.2014, 11:37 #80
Ich sehe das kritischer!
Jeder künstliche Altersprozess ist und bleibt künstlich, das sieht man mehr als eindeutig. Die Zifferblätter wurden früher nicht von Rolex hergestellt, das sollte ein Singer dial sein, wenn sich Rolex nun an die Bearbeitung/Auffrischung von alten Singer Zifferblättern macht, dann ist das in meinen Augen nicht viel anders, als wenn es andere machen. Mama Rolex hat dafür wohl eine Spur mehr Legitimation, aber es bleibt ein gravierender Einschnitt in die Originalität der Uhr.
Spannend wären nun Makros des Blattes, wurden Teile des Blattes restauriert, ist es komplett neu bedruckt in Anlehnung des Originals? Aber wie auch immer, Peter, Du wirst mit solch einer 'Vintage' nicht auf Dauer glücklich, denke ich. Natürlich ist das alles eine Frage des Preises, aber ich halte ein ehrliches frühes Glossy Tauschblatt für die authentischere Variante. Wo soll das hinführen, wird Rolex in Kürze dann Newman Dials restaurieren ... da würde der Vintage Markt nicht mitspielen!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
Ähnliche Themen
-
Einmal mehr, einmal weniger. Das Sortiment stimmt für mich.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 09.05.2010, 07:44 -
Akropolis lässt Grüßen
Von stylus1_de im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.09.2009, 20:48 -
Ein Salzburger läßt grüßen
Von tojota im Forum New to R-L-XAntworten: 15Letzter Beitrag: 25.11.2007, 14:11 -
Rolexoldie lässt grüßen.
Von Altstar im Forum New to R-L-XAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.10.2007, 18:30 -
Der kleine Service bei einem freundlichen Konzi >>>>>
Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 06.03.2007, 09:08
Lesezeichen