Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 78
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730

    1680 Rot, Verschiedene Rottöne

    Guten Tag zusammen, ich bin's schon wieder.
    Heute war ein Freund zu Besuch; er hatte seine RedSub am Handgelenk,, mir fiel der Farbunterschied zu meiner auf. Naja, dachte ich mir, sicherlich unterschiedliche Baujahre. Sofort im Mondani-Buch geblättert, ohne schlauer zu werden.
    Die Uhren liegen bei den Seriennummern sehr dicht beieinander.

    Diese hier hat die Nr. 3.180.9xx

    Und diese 3.179.9xx


    Was uns nun beschäftigt ist die Frage, ob wohl einer von uns ein Fake besitzt
    Würde mich freuen, wenn jemand unsere Sorgen zerstreuen könnte.


    Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
    Es grüßt der Bernd

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da gibt's schon deutlich mehr, als zwei unterschiedliche Rottöne, Bernd.

    Kennst Du schon folgen Seite? http://www.doubleredseadweller.com/w.../untitled.html

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Themenstarter
    Danke für den Tipp, Darren, aber da wird mehr auf die meters first - Blätter eingeggangen.
    Über die feet first - Blätter wird da nicht viel berichtet.
    Es grüßt der Bernd

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Keine Sorge Bernd, die Blätter sind beide ok.

    Das erste ist ein Mark V. Der Submariner Druck ist nicht so rot, weil er direkt auf das Blatt gedruckt wurde.

    Das zweite ist ein Mark IV Blatt, dort ist das rot kräftiger, da es über einen weissen Submariner Schriftzug gedruckt wurde.

    Von der Seriennummer passt das wohl auch, vielleicht weiss da Ralle mehr.
    Grüsse
    der Sudi


  5. #5
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.353
    Bernd, irgendwie versteh ich Deine Antwort nicht, man kann doch sehr deutlich auf Seite alle Blattvarianten erkennen.

    Dein oben verlinktes Blatt ist ein MK V, das untere ein MK IV, schau Dir nochmal den Link genau an, achte besonders auf die Krone und auf die unteren Schriftzüge, dann wirds schnell deutlich.

    EDIT: Doppelpost
    Gruß, Peter


  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.730
    Themenstarter
    Ja, manchmal, aber nur manchmal.....steh' ich auf der Leitung.
    Peter, Du hast Recht, wenn ich die von Laubi verlinkte Seite bis nach unten scrolle ergibt sich alles.
    Ist doch schön, dass ich Euch habe...

    Vielen Dank, Darren, Sudi und Peter.

    PS: Mal wieder typisch für unsere Lieblings-Uhrenmarke. Haben offensichtlich zur gleichen Zeit unterschiedliche Blätter verbaut...naja, interessiert vermutlich nur uns Spinner
    Geändert von habepe (02.07.2014 um 22:54 Uhr)
    Es grüßt der Bernd

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.960
    Ich würde wegen der unterschiedlichen Farbe Zeiger/Zifferblatt vermuten, dass die obere Uhr nicht mehr das erste Blatt drinnen hat. Dann passt es auch wieder mit den Seriennummern.
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  8. #8
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Nee, das passt schon so bei beiden Uhren. Sind eben Blätter aus unterschiedlicher Produktion, die damals gemischt verbaut wurden. Alles OK!
    Viele Grüße
    Matthias


  9. #9
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.353
    + 1
    Gruß, Peter


  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Keine Sorge Bernd, die Blätter sind beide ok.
    das sehe ich anders... das erste ist ok, mark V, aber das zweite gefällt mir nicht...
    so fett sind keine serifen am mark IV und die indexe gefallen mir schon gar nicht...

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640
    hier ein echtes mark IV...


  12. #12
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.848
    Danke Ralle!
    Endlich traut sich Jemand
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.848
    Zitat Zitat von rallepeng Beitrag anzeigen
    das sehe ich anders... das erste ist ok, mark V, aber das zweite gefällt mir nicht...
    so fett sind keine serifen am mark IV und die indexe gefallen mir schon gar nicht...
    ...und die " Handschrift" erinnert mich stark an die m first aus " Trau, Schau, Wem..." von Vanessa...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.848
    ...und wir vergleichen die Zeiger der beiden oben...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Danke Ralle!
    Endlich traut sich Jemand
    ähhh? fehlt es etwa hier am mut die wahrheit zu sagen? ist oft schmerzlich, aber das A & O!

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.848
    So...wo kommen diese Dials her?
    Imho werden dort sehr gute Blätter hergestellt...ich meine 1665 MKIV, 1680 m und ft first, 1665 Qaboos aus dieser " Werkstatt" identifiziert zu haben!
    Es mag Weitere geben...
    Hat R. für sowas eigentlich eine Art Detektiv?
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  17. #17
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    Das "SWISS-T < 25" sieht auf dem unteren Blatt auch seltsam aus.

    Ralle du bist ja der Experte, ist es ein Fake Blatt für dich?

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Die Zeiger sind echt sehr unterschiedlich…

    Also: Blatt fake, Zeiger fake ?!?!

    Ich hatte mich vor vielen Monaten schon mal gewundert, warum so sehr viele RedSubs auf dem Markt sind…...
    Viele Grüsse, Jürgen

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640
    Zitat Zitat von nand Beitrag anzeigen
    ...ist es ein Fake Blatt für dich?
    zu 100%!

  20. #20
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    habepe ich hoffe für dich die untere ist nicht deine. Wenn sie deinem Freund gehört, würde ich nun ein bisschen recherchieren woher er diese hat etc. Eventuell mehr Bilder nachliefern. Zeiger und Blatt sind nicht echt. Eventuell auch die Uhr mal öffnen und ein Bild davon machen?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 21:23
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 19:56
  3. verschiedene nos
    Von steved im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 14:32
  4. Verschiedene Schließen bei der 1680?
    Von ratte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2005, 17:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •