Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.294
    Dem kann man nichts hinzufügen.
    Tobias hat für uns den Verlobungsring, und dann später die Eheringe individuell angefertigt.
    Das war nicht billig, aber extrem preiswert.
    Und wir sind jeden Tag gemeinsam glücklich, wenn wir diesen Schmuck sehen.

    "Made in Neuleiningen" ist eh fast schon sein eigene Marke!
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  2. #2
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Ach, der Tobias ... nur weil seine Angestellte beim Perfekten Dinner den Ring mit 65.000 Euro angegeben hat, hat er jetzt seinen Ruf als Edelschmied weg. Ich bin sicher, der im TV gezeigte Ring käme mit um die 800 Euro ins Network
    Es grüßt der Stephan


  3. #3
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Ach, der Tobias ... nur weil seine Angestellte beim Perfekten Dinner den Ring mit 65.000 Euro angegeben hat, hat er jetzt seinen Ruf als Edelschmied weg.
    Da hab ich auch ordentlich gestaunt
    Gruß Toan

  4. #4
    Daytona Avatar von Hamburger
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    2.510
    Ich hab Ohrringe für meine Frau von Tobias anfertigen lassen mit echten Steinen und Weissgoldfassung und kann nur meine Empfehlung aussprechen
    Moin Moin Digga

    Arne

  5. #5
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Tiffany bleibt eben eine weltweit bekannte Edelmarke. Wer's nicht glaubt, kann ja die Preise von Tiffany Vintageschmuck studieren! Die Erben werden sich auch über ein Tiffany oder Cartier Schmuckstück mehr freuen!

    Das Problem ist, dass Tiffany jetzt viel Kleinkram anbietet (Schlüsselanhänger etc.). Der hier angebotene Ring gehört dazu. Top Tiffany Schmuck wie von Jean Schlumberger spielt in einer ganz anderen Liga (preislich ebenfalls).

    Es gibt sicherlich Ausnahmen (Tobias ist eine), aber die unabhängigen Goldschmiede sind nicht immer unfehlbar! Deren Exemplare sehen oft wie Steinzeitschmuck aus! Unter dem Vorwand der Individualisierung und künstlerischer Freiheit wird die handwerkliche Unfähigkeit (oder um die Fertigungszeit zu minimieren) vertuscht und dabei beispielsweise grob satinierte und unregelmäßige Oberflächen gerechtfertigt. In den späten 80ern war es für viele Abiturienten Mode gewesen sich zum Goldschmied ausbilden zu lassen. Deren Stil oder Design hat sich seitdem nicht mehr weiterentwickelt.

    Gewisse Fertigungen werden auch von Maschinen besser erledigt, wie z.B die geflochtenen, ausgezogenen Goldkettten von Wellendorff.

    PS
    Wenn ich in Russland, Asien oder Südamerika einen Notfallgroschen bräuchte (z. B. Bestechung, sich aus dem Gefängnis freikaufen etc.), dann ist der Tiffanyring sicherlich die bessere Währung!
    Gruss,
    Bernhard

  6. #6
    Milgauss Avatar von santo77
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    286
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Tiffany bleibt eben eine weltweit bekannte Edelmarke. Wer's nicht glaubt, kann ja die Preise von Tiffany Vintageschmuck studieren! Die Erben werden sich auch über ein Tiffany oder Cartier Schmuckstück mehr freuen!

    Das Problem ist, dass Tiffany jetzt viel Kleinkram anbietet (Schlüsselanhänger etc.). Der hier angebotene Ring gehört dazu. Top Tiffany Schmuck wie von Jean Schlumberger spielt in einer ganz anderen Liga (preislich ebenfalls).

    Es gibt sicherlich Ausnahmen (Tobias ist eine), aber die unabhängigen Goldschmiede sind nicht immer unfehlbar! Deren Exemplare sehen oft wie Steinzeitschmuck aus! Unter dem Vorwand der Individualisierung und künstlerischer Freiheit wird die handwerkliche Unfähigkeit (oder um die Fertigungszeit zu minimieren) vertuscht und dabei beispielsweise grob satinierte und unregelmäßige Oberflächen gerechtfertigt. In den späten 80ern war es für viele Abiturienten Mode gewesen sich zum Goldschmied ausbilden zu lassen. Deren Stil oder Design hat sich seitdem nicht mehr weiterentwickelt.

    Gewisse Fertigungen werden auch von Maschinen besser erledigt, wie z.B die geflochtenen, ausgezogenen Goldkettten von Wellendorff.

    PS
    Wenn ich in Russland, Asien oder Südamerika einen Notfallgroschen bräuchte (z. B. Bestechung, sich aus dem Gefängnis freikaufen etc.), dann ist der Tiffanyring sicherlich die bessere Währung!



    Aber mit der Schachtel!!
    sea como sea

    MFG
    Geri

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.846
    Blog-Einträge
    47
    Hier vergleichst Du Äpfel mit Birnen

    Bespoke Schmuckstücke aus den Ateliers von Cartier, Tiffany, Van Cleef&Arpels, Dior et al. sind zweifellos die Krone dessen, was man damals und heute an Schmuck kaufen kann. Das sind aber Einzelstücke von unschätzbarem Wert. Das hat nix mit dem zu tun, was man online und in den ganzen Boutiquen für Münzgeld kaufen kann. Mit diesen Massenprodukten wird letztlich die pekuniäre Basis geschaffen, um sich die Premiumsperenzchen leisten zu können. Einen dauerhaften Wert schafft man damit als Käufer nicht, man bezahlt lediglich viel Geld, um sich im Glanz des Premiums sonnen zu dürfen.

    Auch kann man handwerklichen und maschinell gefertigten Schmuck nicht miteinander vergleichen. Eben weil der Approach ein anderer ist. Im Gegenzug etwa wird eine maschinell gefertigte Ankerkette niemals den Reiz und die Haptik einer von Hand gefertigten Ankerkette haben - und nichts ist in Spannung und Dynamik vergleichbar mit einer dünnen, perfekt handgeschmiedeten Fläche etwa eines Armreifs oder auch eines Silberbechers. Und schließlich gilt hier wie da: you get what you pay for.

    Und als Notfallgroschen wäre mir ein loser Diamant deutlich lieber. Vermutlich wäre aber in der Notfallgroschensituation eine abgesägte Flinte der wertvollste Besitz.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Mach du bitte schnell deinen Jagdschein und ich nehme dann die mit Steinen besetzte Lupara.
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  9. #9
    Air-King Avatar von Star69
    Registriert seit
    06.04.2010
    Beiträge
    12
    habe mit Tiffany ganz schlechte Erfahrungen gemacht -
    der Stein des Verlobungsrings meiner Frau liegt irgendwo im Grüneburgpark in Frankfurt -

    dies passierte als der Ring gerade mal gut 2 Jahre alt war - im Geschäft in der Goethestrasse : Schulterzucken

    der Ring wurde dann zum Platin-Materialpreis verkauft

    Gruß,
    Frank

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.846
    Blog-Einträge
    47
    Dafür kann Tiffany aber nix - zumindest wahrscheinlich nicht. Es ist die Crux der Krappenfassung, ziemlich empfindlich zu sein. Da ist ein wertvoller Diamant, der lediglich von 4-6 hauchdünnen Drähten fixiert wird. Da mal blöd hängengeblieben und dann gehts mitunter ganz schnell. An sich sollte man einen Ring mit Krappenfassung jedes Jahr begutachten lassen.

    Wir empfehlen eh immer eine Kastenfassung, aber soo viele Leute bestehen auf das Tiffany-Gedöns. Warum, ist mir schleierhaft bis heute.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.351
    Tobias, wir hatten das Thema Kasten- vs. Krappenfassung ja auch schon auf dem Tisch. Frauchen sagt halt - und da muss ich ihr ein bisschen recht geben - dass gerade Steine, die jetzt nicht 2 Karat und mehr haben, duch die Krappenfassung einfach mehr Licht und Feuer bekommen und größer wirken. Laienhaft ausgedrückt.
    Gruß Frank

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.846
    Blog-Einträge
    47
    Das mit dem Licht stimmt so nicht Ein gut geschliffener Brillant bezieht sein Feuer und sein Licht ausschließlich durch das von oben einfallende Licht. Stichwort Totalrefexion. Kann man einfach überprüfen: leg einen weißen Brillanten auf Deine Finger. An sich - folgt man der Logik - müßte man durch einen transparenten Gegenstand den Hintergrund sehen. Aber der Diamant bleibt weiß und wird nicht fleischfarben. Warum? Weil die Facetten - die ja niochts anderes als kleine Spiegel sind - das von oben, sprich der einzig logischen Blickrichtung, einfallende Licht durch den Stein hindurchspiegeln und wieder nach oben hin - eben in die Blickrichtung des Betrachters - zurückwerfen. Wird die Steinfarbe durch den Hintergrund beeinflußt, ist er schlecht geschliffen, sprich: zu flach.

    Auch das mit der Größe stimmt imho (!) nicht. Eine Kastenfassung legt ja einen Rahmen aus hochglanzpoliertem Metall um den Stein. Das vergrößert eher. Wichtig ist natürlich, daß der Fasser gut arbeitet und keine millimeterdicke Metallschicht um den Stein stümpert. Normalerweise bedeckt eine Fassung nur Zehntelmillimeter eines Steins. Richtig ist, daß eine filigrane Krappenfassung den Stein stärker in den Vordergrund stellt. Aber man zahlt eben den hohen Preis der relativ hohen Unsicherheit dafür.

    Aber ich sehe ein, daß es da verschiedene Geschmäcker gibt. Wer bin ich schon?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.706
    Themenstarter
    Um das Thema zu beenden - habe mich nach dem Thread mit Tobias in Verbindung gesetzt. Was soll ich sagen, er hat einen top Ring gemacht, tausend mal schöner als der Ring von Tiffany. Kann ich absolut nur weiterempfehlen

    Seht selbst, auch wenn ich den Glanz/ Glitzer nicht richtig einfangen konnte:
    Foto.jpg
    Grüße,
    Alexander

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.846
    Blog-Einträge
    47
    Ein Schwarzer Diamant von über 2 Karat ist einfach besser als ein lumpiger Onyx
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Top!
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    WOW -

    Eigentlich ohne Worte, trotzdem: Wenn man das Einzelstück mit dem Tiffany Teil nun vergleicht, manifestieren sich die fachlichen Kommentare von Tobias und date7201 gleich noch ums tausendfache. Große Kunst!

    Und Glückwunsch zur richtigen Entscheidung!
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  17. #17
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.706
    Themenstarter
    Das ist übrigens meine Hand - nicht, dass da falsche Vorstellungen aufkommen Und nein, die ist nicht so dick wie es aussieht
    Grüße,
    Alexander

  18. #18
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.846
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Thedas Beitrag anzeigen
    Das ist übrigens meine Hand - nicht, dass da falsche Vorstellungen aufkommen Und nein, die ist nicht so dick wie es aussieht
    Eisenflechter bist Du jedenfalls nicht
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.434
    Hammermäßig!!! Gratulation-das war die richtige Entscheidung!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  20. #20
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.652
    Meine Freundin hat damals das klassische Tiffany Setting bekommen. Platin, Brilli, fertig. Find ich zeitlos schön und beim Stein gibt es halt von bis alles was man will.

    http://www.tiffany.de/Engagement/Ite...r+-ri+-mi+-pp+
    Viele Grüße, Florian!

Ähnliche Themen

  1. WM Quali.... Österreich vs. Deutschland... 11.9
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 292
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 08:35
  2. Zusatz-Quali MBA
    Von preppyking im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 03:16
  3. Lieber Rolex oder wegen Geldmangel eine Omega
    Von photoffm im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24.12.2004, 17:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •