Eigentlich ein gutes Thread-Thema.
Aber was machen wir mit den Antworten?
Wäre doch ein geschickter Weg, die beliebteste Uhr zu ermitteln![]()
Ergebnis 61 bis 79 von 79
-
01.07.2014, 16:05 #61
-
01.07.2014, 18:30 #62ehemaliges mitgliedGast
-
01.07.2014, 18:54 #63----------------------------------------------------------------------------
Eine richtige Uhr ist mechanisch, alles Andere zeigt nur die Zeit an!!
----------------------------------------------------------------------------
-
01.07.2014, 21:23 #64
Der Thread ist wirklich gut.
Bei mir kommen 116400 GV und 16600 relativ schlecht weg. Weiß auch nicht warum. Wenn ich sie trage, bin ich jedesmal begeistert.Liebe Grüße, Martin
-
02.07.2014, 13:22 #65
-
02.07.2014, 18:54 #66
-
04.07.2014, 14:13 #67
Meine erste Rolex, eine 11 Jahre alte 16234, letztes Jahr genau 1 Tag, ist aber eigentlich trotzdem ne ganz coole Uhr.
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
04.07.2014, 17:29 #68
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Bei mir kamen in den letzten Jahren die 34mm-Modelle ´(Airking, Date)zu selten an´s Handgelenk. So daß ich sie jetzt alle bis auf eine verbimmelt habe. Eine brauch ich ja noch - aus Sentimentalitätsgründen und weil die Größe ja grundsätzlich in die Sammlung gehört.
LG
Lars
-
05.07.2014, 01:35 #69
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Bei mir in 2014 noch keinen Tag am Arm
verstehe aber selber nicht wieso
Finde beide gutaber 0 Wristtime!
Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
05.07.2014, 01:38 #70
- Registriert seit
- 20.05.2013
- Ort
- Turks & Caicos Inseln
- Beiträge
- 140
16628
-
05.07.2014, 07:38 #71
PP 5196G, seit Jahresanfang nicht mehr aus dem Fach geholt
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
08.07.2014, 10:16 #72
Meine 61er 1603... soviel Geld für die Restaurierung bezahlt ... trau mich seitdem nicht mehr, sie anzuziehen ...
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
08.07.2014, 18:48 #73
Bei mir ist es eine 116718 Black Dial. Wunderschöne Uhr.
Vielleicht 40 Stunden seit 2007 getragen
Warum? Keine Ahnung
Vielleicht sollte ich sie verkaufen und was weniger schönes dafür anschaffenGruß an alle
Michael alias Cleaner
-
08.07.2014, 18:53 #74
-
10.07.2014, 19:04 #75
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Die Daytona 6241 war meine Safequeen. Absolut schöne Uhr. Aber für mich fast zu fein und filigran und etwas unpraktisch wegen Handaufzug. Daher fand sie ein neues Zuhause.
Die 36mm Modelle (außer DD), dh. TOG und 1002 fanden den rechten Weg ans Handgelenk der besseren Hälfte.
Liebe und wristtime wiederentdeckt zur Madame Chocolat (Tudor 7928 mit gloss gilt chapertering dial in braun).
Schöne Grüße
Frank
-
12.07.2014, 09:01 #76
- Registriert seit
- 15.12.2007
- Beiträge
- 39
Bei mir war es die 116610LV.
Grüße Joachim
-
12.07.2014, 09:57 #77
Diese hier schlummern hinter gepanzerten Türen
Geändert von olympia (12.07.2014 um 10:02 Uhr)
Gruß
Fritz
-
12.07.2014, 11:44 #78
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
aktuell meine 116520 WD. Bin eher auf dem FliegeruhrenTrip und überlege, die D zu verkaufen..
Nos vemos!
famoso_lars
-
12.07.2014, 16:05 #79
Liegt schon lange im safe, bleibt aber wohl doch, die Frauen im Hause lieben sie!Besten Gruß,
Schorse
Ähnliche Themen
-
Wrist-Time 2011
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 95Letzter Beitrag: 26.12.2011, 23:02 -
Wrist-Time 2009
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 24.12.2009, 04:32 -
Wrist-Time 2008
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 24.12.2008, 20:51 -
Welche Uhr bekommt die meiste "Wrist-Time"
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.03.2004, 02:21
Lesezeichen