Finde ich interessant, mit den Kieseln, weil das fürs Ufer am Meer eher die Ausnahme ist. Sonst gibt's sowas immer dort, wo die Eiszeit Böden vor sich hergeschoben hat, siehe die Kiesgruben entlang von Flüssen, zum Beispiel. Und so etwas bildet sich ja meist über die Jahrhunderte als lokale Eigenart heraus. Bin gespannt, was Du herausfindest.