Superschöne Uhr!
War heute in FFM in der Omega Boutique und durfte sie live sehen und befingern.
Ein Traum! Einzig die 5 bar sind für mich ein echter Wermutstropfen. Ich trage meine Uhren gerne immer und überall.
Ergebnis 21 bis 40 von 42
-
06.07.2014, 21:52 #21
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Wunderschön, Manuel
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
12.07.2014, 21:12 #22Gruß,
Denis
-
29.08.2014, 14:11 #23
Omega Speedmaster Apllo 45th Anniversary Lim.Ed.
Hallo und schöne Grüße an alle hier im Forum...
..., ich bin neu hier, wollte mich schon seit Längerem hier anmelden, da Uhren für mich eine Art Lebenseinstellung sind, meine Leidenschaft ist schon fast bedenklich, aber ich denke es geht hier einigen anderen Leuten auch so, denn wenn man so einige Themen verfolgt, dann bekommt man schon einen Eindruck vom einen oder anderen User,...und das finde ich gut.
Der Auslöser für eine Anmeldung war letztlich dieses Thema über die Apollo 11.
Diese Uhr hat ja, bis auf einen Eintrag, die einhellige Meinung, daß das ein sehr gelungener Wurf von Omega ist.
Bei mir hat sie auch auf Anhieb so eingeschlagen, daß ich mir eine durch einen Spontankauf sofort sichern musste.
(Hier nochmals Danke für den super freundlichen Service von Juwellier Blome in Düsseldorf).
Dort gab es noch so einige Goodies dazu.
Nun sehe ich, daß unter den glücklichen Besitzern kräftig mit dem perfekten Band experimentiert wird.
Das originale Natoband ist zwar optisch recht schön anzuschauen und passt auch farblich super, aber es ist nicht besonders praktisch in der Handhabung und ausserdem viel zu lange.
Nun habe ich an meiner Apollo auch mal etwas herum experimentiert und dabei festgestellt, daß es nicht einfach ist ein farblich passendes Band in der Größe 20/20 (Anstoß Gehäuse/Schliesse) zu bekommen.
Da es für mich wichtig war die Originalschliesse zu verwenden (weil ich finde, daß die einfach dazu gehört),
habe ich mir ein Band anfertigen lassen.
Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen...
Ich versuche mal ein paar Bilder einzustellen
...ich hab alles versucht, ....ich kann die Funktion nicht finden, wo man Bilder zu einem Beitrag hinzufügen kann
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie es doch noch klappt...Geändert von FraktUhr (29.08.2014 um 14:13 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
-
29.08.2014, 15:41 #24
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
29.08.2014, 18:07 #25
FrakUhr: meine klare Empfehlung ist die Titan-Kombi
Speedmaster Apollo 11 45th Anniversary LE (Ref. 311.62.42.30.06.001) + Titanband der X-33 (020TIZ000765)
-
29.08.2014, 18:14 #26ehemaliges mitgliedGast
Auch an Metall einfach nur geil.
-
29.08.2014, 18:25 #27
Danke, aber das ist mir ein bißchen zuviel Aufwand für so eine einfache Sache wie nur ein paar Bildchen zu einen Text hinzufügen.
Besser wäre hier eine integrierte Funktion wie ''Bilder hinzufügen''.
Ich möchte mich nicht überall anmelden und meine Daten, Bilder und was sonst noch im Netz verteilen. Schade...
Naja, vielleicht habe ich ja doch noch mal die Muse, mich da anzumelden und bringe es dann doch noch auf die Reihe, Bilder hier rein zu bekommen.
hkrauss:
Das hat sicherlich auch was, mit dem Titanband, wirkt aber sehr kühl. Wenn die schmalen Streifen links und rechts an den mittleren Gliedern auch in Sedna Gold wären, wäre es optimal. Aber das ist letztlich Geschmacksache. Es sieht ohne Frage so auch gut aus, nur ist das Band ja bekanntermaßen kein Schnäppchen. Damit bleibt es wohl auch eine sehr seltene Kombination.
Das Krokoband von Manuel (?) sieht ziemlich scharf aus, schade ist nur, daß er eine Titanschliesse dazu kaufen musste, weil Omega das Band eben nicht in 20/20 anbieten kann. Dann hätte er auch die Originalschliesse verwenden können. Obwohl, ich denke, er wollte das gar nicht....
Ich finde ohnehin, daß das eher eine Lederbanduhr ist, als eine für Metallband, ganz anders als die normale Speedy.
Durch das Zifferblatt mit seinem warmen Farbton und der Lünette in diesem Goldton, ist die Uhr wie gemacht für ein ordentliches Lederband.Die Zeit ist zu wertvoll, um sie mit einer billigen Uhr zu messen
-
29.08.2014, 18:54 #28
OMEGA Speedmaster Apollo 11 45th Anniversary Limited Edition
Ich weiß nicht ob das jetzt geklappt hat mit den Bildern, ich konnte doch nicht widerstehen, aber die Beschreibung aus dem Link von 'TheLupus', funktioniert so nicht bei mir. Der Klick auf den Beschreibungslink führt mich zwar zu einer ausführlichen leicht verständlichen Beschreibung, wenn ich das aber anwenden will und die Seite imageshack.us aufrufe, lande ich nach meiner Registrierung und anschliessender Aktivierung aus dem Link, den man per email bekommt, auf einer Seite, die völlig anders aussieht, als das was die Beschreibung von 'TheLupus' anzeigt. Man kann also diese Beschreibung leider nicht verwenden.
Also hier nochmal der Versuch, Bilder einzustellen. Ich weiß allerdings nicht, ob die für andere User sichtbar sind:
[IMG][/IMG]
Keine Ahnung, warum die so klein sind, imageshack bietet mir nur 280x200 max. an. Alle anderen grösseren Auflösungen sind ausgegraut. Das ist ein ganz schöner Murks
Aber ich denke für einen ersten Eindruck reichts...freue mich auf reichhaltige Meinungen....Geändert von FraktUhr (29.08.2014 um 18:55 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Die Zeit ist zu wertvoll, um sie mit einer billigen Uhr zu messen
-
29.08.2014, 22:32 #29
FraktUhr: ich mach das "Bilder Hochladen" immer mit http://www.abload.de
seit April ohne Probleme. Als Größe nehme ich maximal 800x800 px, damit das Laden der Seite dann nicht zu lang dauert.
abload zeigt dann unten den Direktlink an, das ist der einzig relevante. Den trag ich dann im Editor bei "Grafik einfügen" als URL ein.
"Erweitert" bringt im Editor unten rechts die Taste "Vorschau", damit kann man vor dem Antworten auch gut kontrollieren, wie es aussehen wird.
Gruß,
Harald
-
30.08.2014, 10:42 #30
-
31.08.2014, 13:27 #31
[QUOTE=hkrauss;4441878]
FrakUhr: meine klare Empfehlung ist die Titan-Kombi
Speedmaster Apollo 11 45th Anniversary LE (Ref. 311.62.42.30.06.001) + Titanband der X-33 (020TIZ000765)
Diese Variante gefällt mir mal richtig gutGlückauf allerseits
Michael
-
31.08.2014, 13:34 #32
Gefällt mir auch. Der Anstoss sitzt nicht ganz perfekt - oder?
Was kostet denn das Band?
Gruss. Ulf
-
31.08.2014, 13:43 #33
-
31.08.2014, 18:59 #34
OMEGA Speedmaster Apollo 11 45th Anniversary Limited Edition
hKrauss:
Danke für den Tipp, das ist auch ohne Anmeldung möglich, ein wahrer Genuss und viel einfacher gehalten...
Also versuche ich es nochmal mit diesen Forenlinks und hoffe, daß ihr die Bilder sehen könnt.
Übrigens ist das ein Shell Cordovan Band (Pferdeleder), es hat einen herrlichen seidenmatten Glanz und passt mit seinem leicht derben Charakter. Habe es mir extra anfertigen lassen.
Aber ein Alligator kommt mir da auch noch ran, zum Wechseln. Ich werde mir das aber auch auf die Maße anfertigen lassen, damit ich die Originalschliesse verwenden kann.
So, hier nun nochmals ein paar Bilder:[IMG][/IMG][IMG]
[/IMG]
[IMG]
[/IMG][IMG]
[/IMG][IMG]
[/IMG]
Sind zwar keine Profibilder, aber ich denke man kann sich was drunter vorstellen....
Was meint ihr zu der Kombi?Die Zeit ist zu wertvoll, um sie mit einer billigen Uhr zu messen
-
31.08.2014, 19:05 #35
Sehr schön
, sag, was ist das für eine Schließe? Welches Maß hat sie, 18 oder 20 mm, geschraubt oder Federsteg?
Gruß Harald
-
31.08.2014, 19:36 #36
Hallo Bluedial,
Das ist die Originalschliesse von dem Originalband, mit dem die Uhr ausgeliefert wird (das Natoband).
Da dieses Natoband (wie übrigens im Allgemeinen alle Natobänder) einen gleichbleibenden Verlauf hat, hat man am Gehäuse das gleiche Maß wie an der Schliesse, im Fall der Apollo 20mm.
Man würde also ein Band benötigen, mit den Maßen 20/20, also 20mm am Gehäuse und 20mm an der Schliesse.
Da das Angebot in dieser Abmessung am Markt sehr, sehr begrenzt ist, ich jedoch unbedingt die Original Schliesse der Uhr verwenden wollte, blieb mir nur der Weg, mir dieses Band herstellen zu lassen.
Besuche bei örtlichen Uhrenläden (und da gibt es viele in Frankfurt), enden immer mit einem Kopfschütteln, wenn man nach Bändern 20/20 fragt und im Internet findet man einige Wenige, die meist grottenhässlich sind und farblich schon gar nicht zur dieser Uhr passen.
Schönen GrußDie Zeit ist zu wertvoll, um sie mit einer billigen Uhr zu messen
-
31.08.2014, 19:38 #37
Ach ja, und die Schliesse ist natürlich auch aus Titan und nicht geschraubt, sondern mit Federsteg befestigt
Die Zeit ist zu wertvoll, um sie mit einer billigen Uhr zu messen
-
31.08.2014, 19:54 #38
-
31.08.2014, 19:58 #39
Danke ebenfalls...
Die Zeit ist zu wertvoll, um sie mit einer billigen Uhr zu messen
-
21.10.2014, 21:14 #40
Ähnliche Themen
-
Omega Speedmaster Apollo 11 - 45th Anniversary
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.04.2014, 08:23 -
Omega Speedmaster Apollo 35th Anniversary
Von blarch im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.06.2013, 17:04 -
Omega Speedmaster Apollo 11 “40th Anniversary” Chronograph
Von Meckis im Forum OmegaAntworten: 55Letzter Beitrag: 14.07.2009, 07:37
Lesezeichen