Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.494
    Zitat Zitat von MattR Beitrag anzeigen
    Vielleicht macht es auch keinen Sinn aber von Japan aus dauert es ca. 6.5h nach Hawaii und nach Tokyo braucht man ca. 11h aber alle Strecken sind in Langstrecken Bestuhlung.
    +1
    Gruß Florian

  2. #22
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494
    Themenstarter
    Vielen Dank. Ja, dahin tendiere ich auch. Schade ist, dass Flüge ab FRA so teuer sind

    Mit Delta wäre es ein Stopp ab AMS und 2:30 Aufenthalt in LAX.

    Hatte genau diese Erfahrung nach Mittelamerika, Eco: Gepäck nicht durchgecheckt, in Dallas: anstellen, abhetzen, mit Personal streiten - gerade den Flieger noch bekommen.

    Danke an alle, ich finde die Entscheidung sehr schwierig. An den 1k mehr soll es nicht scheitern, Hawaii ist eh teuer. Für 6600 Euro Business gibt es Rückflüge um die 30 Stunden, dazu Abflughafen Brüssel und Ankunft Luxemburg. Homebase ist Richtung Köln/Düsseldorf. Klingt trotz Business eher hektisch

    Und die Frage, ob überhaupt Business, steht auch noch im Raum. 3k Euro mehr sind eine Hausnummer ...



    Zitat Zitat von Mister B Beitrag anzeigen
    Moin Pemi,
    Vom Bauch her würde ich auch zur Variante 2 Raten. Die Meilen ansich kann man z.T. eintauschen, Status Meilen sind aber auch nicht zu unterschätzen. Fliege viel mit Star Alliance und auch wenn mal nur Eco geflogen wird kann man dort auf Sitze mit mehr Beinfreiheit zurück greifen. Würde ich alleine fliegen also Variante 2 oder 3.

    Aber:
    Du hast erwähnt, dass Du mit der Familiy fliegst. Da sei die Frage gestellt wo die Zwischenstops liegen und wie lange. Mit Kind und Kegel von einem Terminal zum anderen zu rennen nach ein paar Stunden Flug, wenn Du pech hast trotz normalerweise automatischem Gepäcktransfers dieses doch noch einsammeln zu müssen weil der Stop-Flughafen das verbammelt hat, oder Dank Verspätung des Fluges auf dem letzten Drücker den nächsten Flieger erreichen zu müssen. Das sind Dinge bei denen ich mir denke: 1000 Euro mehr zu Variante 3, yes aber dafür keinen Stress.... .

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Ist denn Business bei BA empfehlenswert?
    Yes

    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Und die Frage, ob überhaupt Business, steht auch noch im Raum. 3k Euro mehr sind eine Hausnummer ...
    Nachdem Du es Dir offenbar leisten kannst, mach es! Ich würde so eine Reise nur Business fliegen und, wenn ich das Budget nicht hinbekomme, woanders hinfliegen. Überleg mal, wie mühsam und stressig das erst in Eco wird. Insbesondere die Heimreise. Da ist die ganze Erholung wieder weg...
    Grüße -- Jürgen


  4. #24
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Auch ein wichtiger Aspekt. Eigentlich sammle ich nicht - bisher habe ich einmal Meilen bei LH, die noch aktuell sind. Bin einmal Quants Business geflogen - diese Meilen habe ich nicht einsetzen können innerhalb eines Jahres.

    Der für mich ausschlaggebendste: Wenig Flüge innerhalb der USA. Dazu kommt ein Sale derzeit bei BA. Und eine Ersparnis von 500 Euro (die auf ein vielfach höheres Urlaubskonto eigentlich keinen Einfluss haben dürfen).

    Ist denn Business bei BA empfehlenswert?
    Nachdem Du die Statusmeilen allem Anschein nach nicht brauchst, kannst Du auf die Prämienmeilen bei LH erst recht verzichten. Von den 500 EUR Ersparnis bekommst Du mehr als ein Europaticket - und wie gesagt, Steuern etc. kämen da ja noch oben drauf.

    Meine Zeit in der Reisebranche ist schon etwas her, aber BA hatte schon vor 15 Jahren eine Business Class mit Fullflat Sitzen, der Service ist sicher in Ordnung (die europäischen und amerikanischen Airlines nehmen sich da nicht viel, signifikant besser sind eigentlich nur einige asiatische und mittelöstliche Airlines) und das Argument, weniger Flüge in USA zu machen ist sicher stichhaltig.
    Eine Besonderheit gibt es meines Wissens noch immer bei BA: Man sitzt sich in der Business Class gegenüber, d.h., wenn ihr zu viert reis, fliegen zwei von euch mit dem Rücken zur Flugrichtung. Ist nicht weiter schlimm (gibt es bei UA auch), im Gegenteil, zum Schlafen find ich das gar nicht so schlecht, aber ich kenne durchaus Leute, die schon im Zug nicht mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzen wollen.

    Darüber hinaus: Wenn Du dich beim BA Executive Club anmeldest, kannst Du auch "Avios" sammeln, für den Trip sollten so ca. 25k zusammen kommen. Das ist mehr, als man für ein "kostenloses" Business Ticket nach London braucht.

    Mein rat geht also auch deutlich Richtung der britischen Fluglinie.
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    +1
    Grüße -- Jürgen


  6. #26
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494
    Themenstarter
    Danke sehr. Habe jetzt mit BA telefoniert und reserviert ... geht nur über BA Callcenter mit 200 (!) Euro Gebühr. BA.com geht nix ... Interessant ist, das der Presi trotzdem unterdem von ebookers.de und Co liegt.

    Btw: Leider ist der Flug ab London mit American, so zeigt es zumindest das Internet (hab am Telefon vergessen zu fragen).

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Riot
    Registriert seit
    02.02.2014
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.048
    Delta würde ich nicht fliegen,hatte bisher immer Probleme und die Flugzeuge waren auch,naja...
    Würde Variante 3 nehmen,Cash wäre mir lieber als Meilen!
    Beste Grüße, Raphael

  8. #28
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494
    Themenstarter
    So, abschließend: habe gebucht. Variante 3 mit BA / AA ... Nicht die besten Flugzeiten, dafür auf Grund der Meilen am Ende Silber Status. Preis pro Person knapp 1600 Euro.

    Danke fürs beraten!

  9. #29
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Preis klingt mE nicht schlecht! Wann gehts los?

    Silberstatus hast Du dann bei BA, oder?

    Von wo fliegst jetzt weg? AMS?
    Geändert von ulfale (18.06.2014 um 23:20 Uhr)
    LG, Oliver

  10. #30
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494
    Themenstarter
    Ja. Silber mit BA - wenn ich bei BA die Karte beantrage. Noch habe ich keine, könnte also auch OneWorld beantragen. Dann werden es aber weniger Meilen laut BA.

    Tipp?

    Ab BRU und retour AMS.

  11. #31
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Puh, da wär der Reverend-Olli der richtige ansprechpartner!
    BA Silber sollte OW ruby sein, also unterm
    Strich eigentlich latte und avios verschenken is jo a net fein!
    LG, Oliver

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Danke für die Blumen, Olli...

    Nachdem Du ja keine Karriere als Vielflieger starten möchtest, sollte deine Wahl auf das Meilenprogramm fallen, bei dem Du das meiste aus den erflogenen Meilen machen kannst. Als Deutscher bei Oneworld etwas schwierig, Airberlin ist natürlich eine Option. Verschenken würde ich das auf keinen Fall, nicht umsonst stehen die Meilen mit 1-2ct./Meile in den Bilanzen...
    Ich mag die Avios bei BA, und charmant ist v.a. die Möglichkeit, mit weniger Meilen und Aufzahlung noch deutlich mehr aus den Flugmeilen zu machen. Ich würde dir also empfehlen, bei BA den Status mitzunehmen - bei Oneworld ist das immerhin "Sapphire", das ist schon ganz nett (Loungezugang, Einchecken bei Business, etc.). Auf der anderen Seite alles Benefits, die einem nur was nützen, wenn man auch öfter mal fliegt...
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  13. #33
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Ich fliege doch öfter mal, bin aber sicher kein Vielflieger (über Frequent Traveller bei M&M und Silver bei Emirates habe ichs nicht geschafft), ich fange am meisten mit meinen M&M Meilen an (die ich auch mit der LH Mastercard fleissig sammle). Da kommt schnell mal genug für ein upgrade zusammen.

    In den Westen fliege ich auch vorzugsweise mit Austrian oder LH. Trotzdem, wenns im Urlaub nach Osten oder Süden geht, buche ich - wenn irgendwie möglich - immer Emirates (auch wenn ich da die Meilen noch nie genutzt habe). Da gehen mir Qualität und Komfort von Business Class und den gebotenen Services einfach vor.

    Aber wie gesagt, ich würde an Stelle des TS hier auch BA fliegen, auch wenn ich die Meilen nicht wirklich brauchen würde. Aber schaden können sie nicht, jedenfalls registrieren und sammeln
    Grüße -- Jürgen


  14. #34
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.526
    Die Entscheidung ist zwar schin gefallen, wollte aber doch noch einen Tip loswerden.
    Es gibt Reisebüros, welche sich auf genau solche Frage spezialisiert haben.
    Da würde ich mal anfangen.
    Wenn man sowieso Business immer bucht und daher den Status und nicht braucht und sowieso immer nur durcheinander fliegt würde ich auf folgende Punkte achten.

    Bequemster Flieger
    Kürzeste Flugzeit
    Preis
    Anzahl der Stops


    Bei mir steht der Statuserhalt und das Meilensammeln im Vordergrund.
    Da habe ich es anders gemacht und bin von Brüssel nach Hawaii geflogen.
    Also am Vortag nach Brüssel.
    Dann Bru-Fra-Lax-Hnl.
    Das ist schon ein Mördertrip und wesentlich anstrengernder als von D direkt mit einem Stop nach Hnl.

    Wir hatten damals auch die kürzeste Transferzeit in Lax von 2:30 und das war irre knapp.
    Das hat nur geklappt weil der Anschluss verspätung hatte.
    Geändert von Sailking99 (30.07.2014 um 17:08 Uhr)

  15. #35
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Reverend_O Beitrag anzeigen
    Danke für die Blumen, Olli...

    Nachdem Du ja keine Karriere als Vielflieger starten möchtest, sollte deine Wahl auf das Meilenprogramm fallen, bei dem Du das meiste aus den erflogenen Meilen machen kannst. Als Deutscher bei Oneworld etwas schwierig, Airberlin ist natürlich eine Option. Verschenken würde ich das auf keinen Fall, nicht umsonst stehen die Meilen mit 1-2ct./Meile in den Bilanzen...
    Ich mag die Avios bei BA, und charmant ist v.a. die Möglichkeit, mit weniger Meilen und Aufzahlung noch deutlich mehr aus den Flugmeilen zu machen. Ich würde dir also empfehlen, bei BA den Status mitzunehmen - bei Oneworld ist das immerhin "Sapphire", das ist schon ganz nett (Loungezugang, Einchecken bei Business, etc.). Auf der anderen Seite alles Benefits, die einem nur was nützen, wenn man auch öfter mal fliegt...
    Die Avios bringen mir dann aber "nur" mit BA etwas, richtig? Generell ist BA schon eine gute Linie für mich, weil ich eher weniger in Deutschland fliege, jedoch gerne in "die weite Welt", u.a. versuche ich im kommenden Jahr nach NYC für eine Woche oder nach Kanada oder oder oder ...

    Eine Strecke ist übrigens operated bei AA.

  16. #36
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Du kannst über BA mit den Avios natürlich auch Flüge anderer Airlines innerhalb der oneworld Allianz buchen. Das ist ja der Sinn dieser Allianzen: Man verfügt über ein weltweites Streckennetz, das von verschiedenen Fluglinien abgedeckt wird.
    Innerhalb der Allianz gibt es dann verschiedene "Mindestannehmlichkeiten" wie z.B. eine gewisse Menge Freigepäck, bevorzugter Check-In oder Zugang zu den Lounges der Mitgliedsairlines. Insofern kann man auch die Meilen des jeweiligen Vielfliegerprogrammes bei allen Mitgliedsairlines einlösen.

    Die Wahl des Vielfliegerprogrammes richtet sich dann nach verschiedenen Kriterien, z.B. welche Strecken man häufig fliegt oder welche Klassen man bucht.
    Um mal ein Beispiel aus der Star Alliance zu bringen: Bei Lufthansa ist der Senatorstatus mit 100.000 Statusmeilen zu erreichen. Dieser bedeutet gleichzeitig auch den Star Alliance Gold Status (mit Zugang zu den Lounges, First Class Check-In, usw.). Mit günstigen Economy Flügen ist das kaum zu machen (man man z.T. nur 25 oder 50% der Entfernungsmeilen gutgeschrieben bekommt). Als Business Class oder First Class Passagier sind es dann dagegen 200 und 300%. Wenn man also nur die Vorteile des Gold Status für sich beanspruchen möchte (weil man z.B. nur Economy fliegt), bieten sich andere Airlines an. Turkish Airlines z.B. ist bei Vielfliegern sehr beliebt, da man zum Erreichen des Gold Status nur 40.000 Meilen benötigt und auch die meisten Economy Buchungsklassen 100 % Meilen bringen. Etliche dieser Turkish Airlines Gold Status Flieger haben noch nie eines dieser türkischen Flugzeuge von innen gesehen.
    Darüber hinaus sind Prämientickets (das ist auch in deinem Fall relevant) bei Lufthansa deutlich teurer, mit einem höheren Cashanteil, als bei den meisten Partnerairlines.

    Das Ganze Thema lässt sich noch beliebig ausweiten und das war jetzt auch nur ein ganz grober Überblick. Ich denke, dass Du bei BA im Vielfliegerprogramm ganz gut aufgehoben bist, insbesondere, wenn Du nordamerikanische Ziele anpeilst hast Du dann BA und AA zur Auswahl, und mit den flexiblen Avios solltest Du auch leicht das Ziel deiner Wahl per Prämienticket erreichen können. Mehr Details und z.B. auch einen Avios-Rechner findest Du hier.
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  17. #37
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.03.2014
    Beiträge
    231
    Andere Alternative für Star Alliance!

    Avianca Lifemiles! Immer schön mit 100% Bonus kaufen.

    Gruß

  18. #38
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494
    Themenstarter
    Danke. Wenn ich BA nehme, kann ich nur den Status nutzen, wenn ich BA fliege bzw über BA gebucht habe, richtig? In die Lounge kann ich aber immer, oder? Egal, ob ich BA fliege - den Zugangsstatus hätte ich ja.

  19. #39
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    BA ist Teil von OW, also wird Dein BA-Status einem OW-Stauts "gleichgesetzt" ---> http://de.oneworld.com/ffp/my-oneworld-tier-status
    LG, Oliver

  20. #40
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.494
    Themenstarter
    Okay. Dann ist es so wie Du es schrubst: Avios Meilen bei BA und keine OneWorld.

Ähnliche Themen

  1. GMT Master 1675 von 1968 - welchen Wert könnte sie haben?
    Von Rasso im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 12:22
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 06:20
  3. Grüne Sub, welchen Wert ?
    Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.03.2004, 11:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •