Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 21

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Riot's Avatar
    Join Date
    02.02.2014
    Location
    Wiesbaden
    Posts
    1,048

    Ebay-Betrug,was nun?


    Also ich habe meiner Freundin ein Iphone 5s bei ebay bestellt per Sofortkauf...Ich wollte eigentlich bei einem gewerblichen Händler kaufen,oder zumindest mit Paypal bezahlen können aber die Holdedame wollte nicht hören...
    Mitglied ist schon lange bei ebay und hat nur positiven Bewertungen,also habe ich dem mal zugestimmt,Angebot war sehr gut...(natürlich)!
    Den Artikel hat sie dann per Überweisung auf ein....polnisches Konto überwiesen.Da hegte ich schon die ersten Zweifel,aber das ebayMitglied hatte direkt auf eine Frage ( ob die Rechnung mitgeschickt wird) geantwortet.

    Nun bekam ich heute eine Nachricht ala "ich weiß nicht ob wir beide auf ein Verbrecher reingefallen sind und mein Konto benutzt wurde"....

    Was nun? Haftet hier überhaupt jemand?
    Habe damit leider,oder besser gesagt ,bisher zum Glück, keine Erfahrung gemacht...

    Bin für alle Ratschläge dankbar!
    Beste Grüße, Raphael

  2. #2
    Wenn kein PayPal, dann bleibt wohl der Rechtsweg über eine Anzeige...
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  3. #3
    Milgauss tobias997's Avatar
    Join Date
    03.01.2014
    Location
    Ulm
    Posts
    274
    Schade zu hören, was euch da passiert ist.
    Grundsätzlich bleibt nur folgendes: Mit ebay Kontakt aufnehmen und alle Details übermitteln. Anzeige gegen Unbekannt/Geldempfänger und gegen den Accountinhaber stellen. Dieser muss zunächst nachweisen, dass es sich nicht um eine von ihm persönlich vorgenommene Verkaufsaktivität handelt. Ist dies Tatsächlich der Fall und ist dieser auch nicht der Geldempfänger, so haftet dieser i.d.R. auch nicht.
    Hast du geprüft, ob Geldempfänger und ebay-Accountinhaber identisch sind?
    Alle bisherigen und ähnlich gelagerten Fälle stellen in Aussicht, dass das Geld wohl abzuschreiben ist. Eine Fahrlässigkeit im Umgang mit den Accountdaten ist den Accountinhabern kaum nachzuweisen. Zudem wird hier meist nicht gehackt sondern gephischt.
    Grüße aus dem Ländle!

    Tobi

  4. #4
    Milgauss tobias997's Avatar
    Join Date
    03.01.2014
    Location
    Ulm
    Posts
    274
    Vielleicht noch differenzierter ausgedrückt: Der Kaufvertrag mit dem Accountinhaber hat bestand, bis dieser glaubhaft nachweist, dass er die Verkaufsaktivität nicht getätigt hat. Ist dies nicht der Fall, kann natürlich auf zivilrechtlichem Wege eine Vertragserfüllung eingeklagt werden. Häufig wertet hier ebay IP-Adressen und weitere Zugriffsdaten aus. Es ist natürlich zu erwarten, dass ebay hier Anzeichen eines Fremdzugriffs erkennen wird. Die Beweise hierfür werden dir aus Datenschutzgründen aber nicht mitgeteilt werden. Einen solchen "Fremdzugriff" kann ein versierter Nutzer aber häufig selbst inszenieren und so als tatsächlicher Accountinhaber betrügen...

    Fazit der Sache: Größere Beträge NUR mit paypal zahlen insbesondere alles, was ins Ausland geht. Ich rate auch davon ab, selbst paypal Zahlungen zu akzeptieren. Wenn aber jeder so denkt, dann klappt Punkt 1 nicht mehr...
    Grüße aus dem Ländle!

    Tobi

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Riot's Avatar
    Join Date
    02.02.2014
    Location
    Wiesbaden
    Posts
    1,048
    Themenstarter
    Habe mit dem Mitglied telefoniert, er war auch eher überfordert und wusste von der Sache nichts,seine normalen Kontodaten sind bei der Commerzbank.
    Ebay habe ich angeschrieben,finde aber auch keine Telefonnummer von dem Laden,was mich schonmal tierisch nervt...
    Schade,teures Lehrgeld-jetzt muss ich erstmal meinem Mädchen wieder aufbauen und ihr ein Alternativiphonebesorgungsplan der sicher ist beschaffen.
    Beste Grüße, Raphael

  6. #6
    Milgauss tobias997's Avatar
    Join Date
    03.01.2014
    Location
    Ulm
    Posts
    274
    Quote Originally Posted by Riot View Post
    Schade,teures Lehrgeld-jetzt muss ich erstmal meinem Mädchen wieder aufbauen und ihr ein Alternativiphonebesorgungsplan der sicher ist beschaffen.
    Viel Glück dabei! Ansonsten kann ich dir nur den Kauf beim seriösen Händler allein schon wegen des Gewährleistungsanspruchs empfehlen. Dann hat das Mädchen sicher ihre Freude. Die Apple-Garantie ist nämlich leider auch nicht mehr, was sie mal war...
    Auch ich habe an einem Apple-Produkt vor langer Zeit mal etwas Lehrgeld bezahlen dürfen.
    Grüße aus dem Ländle!

    Tobi

  7. #7
    Quote Originally Posted by Riot View Post
    Habe mit dem Mitglied telefoniert, er war auch eher überfordert und wusste von der Sache nichts,seine normalen Kontodaten sind bei der Commerzbank.
    Ebay habe ich angeschrieben,finde aber auch keine Telefonnummer von dem Laden,was mich schonmal tierisch nervt...
    Schade,teures Lehrgeld-jetzt muss ich erstmal meinem Mädchen wieder aufbauen und ihr ein Alternativiphonebesorgungsplan der sicher ist beschaffen.
    Ebay hat eigentlich einen guten Telefonsupport. Inkl. einer kostenlosen Nummer. Geht aber wohl nur aus dem Prozess heraus.

  8. #8
    Quote Originally Posted by Riot View Post

    Also ich habe meiner Freundin ein Iphone 5s bei ebay bestellt per Sofortkauf...Ich wollte eigentlich bei einem gewerblichen Händler kaufen,oder zumindest mit Paypal bezahlen können aber die Holdedame wollte nicht hören...
    Mitglied ist schon lange bei ebay und hat nur positiven Bewertungen,also habe ich dem mal zugestimmt,Angebot war sehr gut...(natürlich)!
    Den Artikel hat sie dann per Überweisung auf ein....polnisches Konto überwiesen.Da hegte ich schon die ersten Zweifel,aber das ebayMitglied hatte direkt auf eine Frage ( ob die Rechnung mitgeschickt wird) geantwortet.

    Nun bekam ich heute eine Nachricht ala "ich weiß nicht ob wir beide auf ein Verbrecher reingefallen sind und mein Konto benutzt wurde"....

    Was nun? Haftet hier überhaupt jemand?
    Habe damit leider,oder besser gesagt ,bisher zum Glück, keine Erfahrung gemacht...

    Bin für alle Ratschläge dankbar!

    Hallo,
    ziemlich verwirrend für mich
    Den Artikel hat sie dann per Überweisung auf ein....polnisches Konto überwiesen.Da hegte ich schon die ersten Zweifel,aber das ebayMitglied hatte direkt auf eine Frage ( ob die Rechnung mitgeschickt wird) geantwortet.
    Da kommunizierst Du mit dem vermeintlichen Betrü*ger????
    Nun bekam ich heute eine Nachricht ala "ich weiß nicht ob wir beide auf ein Verbrecher reingefallen sind und mein Konto benutzt wurde"....
    Und dann mit dem gehackten ebay accounter???

    Wie lange lief die Auktion denn?? Wenn unter meinem ebay Namen etwas inseriert wird bekomme ich per e-mail doch über die einstellung des Artikels Bescheid??
    Die Überweisungsdaten sind doch hinterlegt???

    Nicht das der ebay einsteller deine Daten weitergibt und jetzt sein polnischer Kumpel dich anschreibt und seine Kontodaten angibt.....
    gruß Jörg

  9. #9
    Moderator Spacewalker's Avatar
    Join Date
    16.07.2008
    Location
    Fox Club West Chapter
    Posts
    11,523
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    Mit eBay hab ich schon lange nichts mehr zu tun. Zum Glück. So was ähnliches ist mir vor Jahren mit IPod Touch passiert. Schaden 700 Euro. Der jenige, von dem ich es ersteigert hatte, hatte auch 100% positive Bewertungen. Leider wusste er aber auch nichts von der Versteigerung, da sein Benutzerkonto geknackt war. Das Verhalten von eBay war dann unmöglich. Von wegen Käuferschutz....Es wurden immer emails mit Textbausteinen an mich verschickt und das ganze so dargestellt es wäre ja alles in Ordnung........Ebay ist so ein dre.....cksladen
    Gruß



  11. #11
    Steve McQueen paddy's Avatar
    Join Date
    24.06.2004
    Location
    Glanum
    Posts
    24,666
    Quote Originally Posted by rlxdaytona View Post
    Mit eBay hab ich schon lange nichts mehr zu tun. Zum Glück. So was ähnliches ist mir vor Jahren mit IPod Touch passiert. Schaden 700 Euro. Der jenige, von dem ich es ersteigert hatte, hatte auch 100% positive Bewertungen. Leider wusste er aber auch nichts von der Versteigerung, da sein Benutzerkonto geknackt war. Das Verhalten von eBay war dann unmöglich. Von wegen Käuferschutz....Es wurden immer emails mit Textbausteinen an mich verschickt und das ganze so dargestellt es wäre ja alles in Ordnung........Ebay ist so ein dre.....cksladen
    Ich hab in über 10 Jahren sicher 350 Verkäufe und Käufe auf eBay abgewickelt und noch nie Probleme gehabt. Ok, ich ändere bei Bedarf mein Passwort und kaufe grundsätzlich nur wo Paypal möglich ist.
    Last edited by paddy; 14.06.2014 at 16:21.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #12
    Ich halte auch nichts von Paypal. Hier ein kleiner Auszug von wiki über Paypal:

    ....Zudem wird der Käuferschutz von Käufern oft so verstanden, dass man im Betrugsfall seine Zahlung einfach stornieren könne. Dies ist ein weit verbreiteter Irrtum, auf den PayPal auch hinweist, denn einer Erstattung muss PayPal zustimmen. Teilweise wird von Antragstellern verlangt, auch nach Wochen noch Belege beizubringen (per Fax) oder den Verkäufer (auch bei geringen Beträgen) anzuzeigen; gerade Letzteres ist bei Verkäufern in anderen Ländern nur schwer vorstellbar. Darüber hinaus wird zunächst das Konto des Geschädigten mit den Gebühren der Rückabwicklung (zurzeit 25 $) belastet.

    Quote Originally Posted by paddy View Post
    Ich hab in über 10 Jahren sicher 350 Verkäufe und Käufe auf eBay abgewickelt und noch nie Probleme gehabt. Ok, ich ändere bei Bedarf mein Passwort und kaufe grundsätzlich nur wo Paypal möglich ist.
    Gruß



  13. #13
    Das ist wohl die Folge der jüngsten eBay-Passwortknack-Geschichte. Meine Cousine hatte das gleiche Problem wie Dein vermeintlicher Verkäufer, Raphael.

    Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Dein Geld zurückzubekommst.
    Cheers,
    Nils

  14. #14
    Ich kaufe und verkaufe selten bei ebay, aber bisher ist bis auf ein einziges mal alles gut gelaufen.
    Gruß Toan

  15. #15
    Steve McQueen paddy's Avatar
    Join Date
    24.06.2004
    Location
    Glanum
    Posts
    24,666
    Das mag sein, allerdings habe ich noch nie von einem Fall gehört bei dem sowohl eBay-, als auch Paypal-Account eines Verkäufers gehackt wurde. Damit halte ich die Wahrscheinlichkeit bei der Variante eBay + Paypal einem Betrug aufzusitzen für recht gering.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  16. #16
    Milgauss tobias997's Avatar
    Join Date
    03.01.2014
    Location
    Ulm
    Posts
    274
    Quote Originally Posted by paddy View Post
    Das mag sein, allerdings habe ich noch nie von einem Fall gehört bei dem sowohl eBay-, als auch Paypal-Account eines Verkäufers gehackt wurde. Damit halte ich die Wahrscheinlichkeit bei der Variante eBay + Paypal einem Betrug aufzusitzen für recht gering.
    Gleiches ebay und paypal-Kennwort gibt es massenhaft + phishing Mail aufgrund der Passwortumstellung und die Jungs haben leichtes Spiel... leider! Ein beachtlicher Teil der ebay-Betrugsversuche sind der mangelnden Kontrolle der Accountinhaber und derer Sensibilität gegenüber ihren Daten zuzuschreiben.
    Grüße aus dem Ländle!

    Tobi

  17. #17
    Steve McQueen paddy's Avatar
    Join Date
    24.06.2004
    Location
    Glanum
    Posts
    24,666
    Quote Originally Posted by tobias997 View Post
    Gleiches ebay und paypal-Kennwort gibt es massenhaft ...
    Dann fehlt ja nur noch der Account-Name bei Paypal.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #18
    Milgauss tobias997's Avatar
    Join Date
    03.01.2014
    Location
    Ulm
    Posts
    274
    Quote Originally Posted by paddy View Post
    Dann fehlt ja nur noch der Account-Name bei Paypal.
    Die Mail-Adresse des Users, welche meist auch zum Paypal-Account gehört wird durch Anklicken des Links in der phishing Mail gleich übermittelt. Diese muss nicht mal gesondert eingetippt werden. Da ist es kein Wunder, dass Bots ebay nach Accountnamen durchsuchen und Mails an Username_at_Provider.de/com schicken. Kommt eine Mail an und der Link wird angeklickt, hat man bereits zwei von drei wichtigen Daten. Wer versucht schon mittels Brute-Force einen PW-Schutz zu knacken, wenn die User alle Daten selber liefern können. Bei vielen Providern liefern die Server bereits die Antwort, ob die Mail ankam oder nicht. Dann kann man sich auch den Phishing-Passwort-Klau sparen und knackt dann doch das häufig einfache PW mittels Brute-Force.
    Aber all diese Fälle legen einem nahe, dass man ständig die Augen offen halte sollte und sehr sensibel mit allen Daten umgehen muss.
    Last edited by tobias997; 14.06.2014 at 23:43.
    Grüße aus dem Ländle!

    Tobi

  19. #19
    Mil-Sub Coney's Avatar
    Join Date
    31.03.2008
    Location
    ⭐️⭐️⭐️
    Posts
    11,292
    Ich kann nur empfehlen, sowohl bei ebay als auch bei PayPal den kostenlosen Sicherheitsschlüssel zu verwenden. Das hilft dem TS jetzt nicht mehr, kann aber das Kapern des eigenen Accounts verhindern.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  20. #20
    Quote Originally Posted by Coney View Post
    Ich kann nur empfehlen, sowohl bei ebay als auch bei PayPal den kostenlosen Sicherheitsschlüssel zu verwenden. Das hilft dem TS jetzt nicht mehr, kann aber das Kapern des eigenen Accounts verhindern.
    wusste nicht, dass es sowas gibt, danke für den Tipp. Gibt es aber derzeit wohl nur für paypal, nicht für das Ebaykonto (wenn nicht bereits damit versehen).
    http://pages.ebay.de/help/account/securing-account.html
    Grüße, Philipp



Similar Threads

  1. Betrug auf ebay!
    By hugo in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 117
    Last Post: 29.08.2020, 09:54
  2. Neuer Ebay-Betrug???
    By acid303 in forum Off Topic
    Replies: 80
    Last Post: 22.07.2008, 19:25
  3. EBAY Betrug?
    By rainer1309 in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 29
    Last Post: 09.06.2006, 08:41
  4. Update eBay-Betrug ---------------------->
    By Hannes in forum Off Topic
    Replies: 93
    Last Post: 28.04.2006, 21:53
  5. VORSICHT! ebay-Betrug?
    By Spider-Man in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 5
    Last Post: 20.07.2005, 18:12

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •