Das ist auch eine Kostenfrage. Ich kenne im Detail nicht dein Budget, jedoch ist eine Exchange Lizenz plus Hardware und Wartung nicht ganz die günstige Variante, um ein Postfach zu unterhalten.
Günstiger, aber auch nur mit Linux Kenntnissen wäre Exim http://de.wikipedia.org/wiki/Exim (ist aber auch für ein Postfach mit Kanonen auf Spatzen geschossen)
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: E-Mail / Exchange?
-
13.06.2014, 21:41 #1
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
E-Mail / Exchange?
Hallo,
vll. kann mir hier jemand etwas weiterhelfen.
Folgende Situation: Bis dato haben zwei Personen an einem Mail Konto per IMAP mit entsprechender Ordnerstruktur gearbeitet.
Der Mailserver zog um, der verfügbare Speicherplatz sank auf 100 MB. Unveränderlich und unverständlich.
100 MB sind viel zu wenig.
Könnte eine Lösung für die Problematik sein einen Exchange Server dazwischen zu schalten -mit Ziel wieder mehr Speicherplatz zur Verfügung zu haben und zusätzlich per Webmail Zugriff zu haben?
Wenn nicht, welche anderen Möglichkeiten gibt es? Wenn ja, kann ein Anbieter empfohlen werden? Es scheint ja nicht unbedingt nötig zu sein, einen eigenen Server aufzustellen.
Merci im voraus.
Gruß Uli
-
13.06.2014, 22:05 #2Gruß,
René
-
13.06.2014, 22:10 #3ehemaliges mitgliedGast
DomainFactory! Dort mal bei ManagedExchanged schauen.
Geändert von ehemaliges mitglied (13.06.2014 um 22:11 Uhr)
-
13.06.2014, 23:05 #4
Wir haben Hosted Exchange im Portfolio, gehostet in einem Rechenzentrum in Deutschland. Ich muss mal nach den Preisen schauen, ist aber nicht so teuer. Die kleine Variante hat 5GB, die Standardgröße 25GB. Unlimitierter Traffic ist klar, Viren-, Spamschutz und Sicherung sowieso. Kostet so zwischen 5 und 10 Euro pro Monat und Postfach. Bei Interesse schick mir ne PN, dann maile ich Dir weitere Infos zu.
Eigener Exchange wäre eine Möglichkeit, allerdings nicht gerade günstig. Würde ich mir bei 2 Postfächern gut überlegen.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
13.06.2014, 23:49 #5
Eigene E-Mail-Postfächer mit eigener Domain-Endung gibt es schon für kleines Geld, z. B.
1&1:
http://hosting.1und1.de/eigene-email...ifdetails.mail
Host Europe:
https://www.hosteurope.de/de/Mail-Produkte/Mail/Gruß Hans
-
14.06.2014, 07:43 #6
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Themenstarter
Danke für die Antworten. Ich will/muss ja eine bereits existierende E-Mail Adresse weiter benutzen.
Muss man Outlook benutzen, wenn man einen Exchange Server hat, oder geht das am "Frontend" auch mit Thunderbird?
Gruß Uli
-
14.06.2014, 10:45 #7ehemaliges mitgliedGast
-
14.06.2014, 10:46 #8
Wenn der Mailserver umzog, ist ja die Frage, warum und wer das veranlasst hat und warum das unveränderlich ist.
Die ganzen oben angeführten möglichen Lösungen erfordern ebenfalls ein Umzug des Mailservers.
Grundsätzlich kann man nicht eine einzelne Adresse auf einen anderen Server umziehen, das betrifft immer die gesamte Domain.
Edit
Bastellösungen gibt es natürlich auch.
Stell dir einen lokalen Mailserver in dein LAN und hole mit diesem zeitgesteuert automatisch die E-Mails vom Provider ab.
Versenden musst du dann aber über den Server des Providers oder über deinen eigenen Server, der wiederum über den Provider versendet. Wenn du dann noch eine feste IP-Adresse hast, kannst du auch von unterwegs auf deinen eigenen Server zugreifen.Geändert von dj74 (14.06.2014 um 10:53 Uhr)
-
14.06.2014, 11:28 #9
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
Wenn du nur IMAP nutzen willst ist exchange unnötig. Such dir einfach einen Provider mit mehr Mailspace.
Der schon genannt Provider domainfactory (den ich uneingeschränkt für solche Produkte empfehlen kann), bietet z.b. ein imap Postfach mit 5GB für 55 cent im Monat, upgradebar auf bis zu 25GB. Die Domain kann mit umgezogen werden oder beim bisherigen Provider bleiben.
Von einem lokalen Mailserver würde ich bei dem Arbeitsumgeld und Vorwissen dringend abraten!
grüße
ChristianGeändert von Jet (14.06.2014 um 11:29 Uhr)
-
14.06.2014, 15:26 #10
-
14.06.2014, 15:54 #11
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Themenstarter
So, danke nochmals.
Managed exchange mit Weiterleitung scheint die Lösung zu sein.
Gruß Uli
Ähnliche Themen
-
Telekom: Wie 2. E-Mail Adresse nur zum Senden unter OS X Mavericks Mail nutzen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.05.2014, 20:06 -
Fragen zu hosted Exchange
Von Peter_O im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.01.2014, 14:00 -
MS Exchange Problem mit iPad-Kalender
Von harlelujah im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2010, 16:48 -
W850i und Exchange Postfach
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.12.2006, 21:40 -
Expertenfrage. MS Exchange und Outlook
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.11.2005, 15:49
Lesezeichen