Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569

    S.T. DUPONT Gravur entfernen

    hallo,
    ich habe ein dupont gatsby, diamond-head.
    möchte gern das feuerzeug optisch herrichten lassen.

    es soll auch ein monogramm entfernt werden, das auf der gravurplatte ist.

    nun meine frage,
    ich suche eine gute adresse im raume dortmund.
    wer kann mir einen tip geben?

    vorab schon mal danke.

    gruss
    stefan

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Ich kann mir grad nicht vorstellen, wie man das vernünftig bewerkstelligen könnte, ohne daß das danach völlig vermurkst aussieht.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich kann mir grad nicht vorstellen, wie man das vernünftig bewerkstelligen könnte, ohne daß das danach völlig vermurkst aussieht.
    deswegen meine frage...

  4. #4
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Kannst Du bitte mal ein Foto von dem guten Stück hochladen? Danke.

    Wenn die Gravur nur schwach ist, dann kann sie bestimmt ein Profi (Don?) beseitigen. Sollte das nicht 100%ig hinhauen, würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, die alte Gravur mit einem Motiv deiner Wahl (Initialen etc.) zu covern.
    Geändert von HolderFloh (12.06.2014 um 19:01 Uhr)


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Zitat Zitat von HolderFloh Beitrag anzeigen
    Kannst Du bitte mal ein Foto von dem guten Stück hochladen? Danke.

    Wenn die Gravur nur schwach ist, dann kann sie bestimmt ein Profi (Don?) beseitigen. Sollte das nicht 100%ig hinhauen, würde ich mir an Deiner Stelle überlegen, die alte Gravur mit einem Motiv deiner Wahl (Initialen etc.) zu covern.
    das kann ich gerne nächste woche machen, dann hab ich es zuhause.

    gruss
    stefan

  6. #6
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Ok, es bleibt spannend..


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    [QUOTE=HolderFloh;4350783]Ok, es bleibt spannend..[/QUOTE

    Yepp

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Also, ich würd mich da nicht drantrauen. Duponts leben von ihren straffen Oberflächen, den minikleinen Paßtoleranzen und dem perfekten Finish. All das ist maschinell hergestellt. Man muß, um die Gravur zu entfernen, viel Material abtragen, vor allem die Versilberung oder Vergoldung. Das kriegt man von Hand schlichtweg nicht hin und die wenigsten haben eine Lapidiermaschine. Wenn man die Gravur weg hat - und eine Dupontgravur ist idR recht tief - wird man immer sehen, daß da was fehlt. Und man muß das Teil wieder polieren und versilbern/vergolden, was aufwändig und nicht billig ist, wenn man es bei einem Einzelstück machen läßt.

    Ich würd Dupont anfragen, ob die nicht einfach den Deckel tauschen können.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Also, ich würd mich da nicht drantrauen. Duponts leben von ihren straffen Oberflächen, den minikleinen Paßtoleranzen und dem perfekten Finish. All das ist maschinell hergestellt. Man muß, um die Gravur zu entfernen, viel Material abtragen, vor allem die Versilberung oder Vergoldung. Das kriegt man von Hand schlichtweg nicht hin und die wenigsten haben eine Lapidiermaschine. Wenn man die Gravur weg hat - und eine Dupontgravur ist idR recht tief - wird man immer sehen, daß da was fehlt. Und man muß das Teil wieder polieren und versilbern/vergolden, was aufwändig und nicht billig ist, wenn man es bei einem Einzelstück machen läßt.

    Ich würd Dupont anfragen, ob die nicht einfach den Deckel tauschen können.
    bekommt man denn wohl einen deckel, für ältere modelle?

    gruss
    stefan

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Das weiß ich nicht. Aber frag doch mal den Kermit hier im Forum, die haben glaub ich ne Dupont-konzession oder zumindest nen Plan, was da machbar ist.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    danke für den tip...

    gruss
    stefan

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Das weiß ich nicht. Aber frag doch mal den Kermit hier im Forum, die haben glaub ich ne Dupont-konzession oder zumindest nen Plan, was da machbar ist.
    habe kermit eine pn. geschickt, bin gespannt.

    gruss
    stefan

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    hallo,

    so habe jetzt die lösung.

    im rahmen einer revision in köln bei dupont, wird die gravurplatte entfernt und durch eine neue ersetzt.
    komplett alles 120.-
    dauer des service, im moment ungefähr 4 wochen.

    danke erstmal für eure beiträge, werde das feuerzeug dort hin schicken und hoffe das ich es "top" zurück bekomme.

    gruss
    stefan

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Das ist die beste Lösung. Zaig mal Vorher/nachher-Bilder, bitte
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.850
    Na dann hoffe ich das der Service seit letzten Jahr besser geworden ist, Dupont ist unterirdisch schlecht, erst heißt es, das Feuerzeug sei 3 mal auf den Weg und am Ende war es ganz fort.

    Traurig
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  16. #16
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Suerlänner Beitrag anzeigen
    Na dann hoffe ich das der Service seit letzten Jahr besser geworden ist, Dupont ist unterirdisch schlecht, erst heißt es, das Feuerzeug sei 3 mal auf den Weg und am Ende war es ganz fort.

    Traurig
    die hoffnung stirbt zuletzt...

  17. #17
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Davon hab' ich auch schon gehört/gelesen...von wegen deutsch-französische Freundschaft...


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    569
    Themenstarter
    hallo zusammen,

    feuerzeug ist bei dupont in köln angekommen.

    soll jetzt 8 wochen dauern,
    wegen einer betriebs - umstrukturierung.

    dann warte ich mal ab.

    gruss
    lazarah007
    (stefan)

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    *staubwegpust*

    Aus gegebenen Anlass krame ich mal diesen alten thread raus, denn ich kann die Frage jetzt beantworten: "Jepp, Gravur bei Dupont entfernen funktioniert"
    Gruss Conny

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.359
    Neulich hat mich ein Fori gebeten, dass ich mal einen Versuch starte eine Gravur zu entfernen.
    Etwas unsicher was wohl die Vergoldung dazu sagt, hab ich mich mal frisch ans Werk gegeben... und da ich weiß, dass ihr Vorher/Nachher Bilder mögt, hab ich euch welche gemacht...


    Ausgangszustand


    Die belasteten Flächen sauber mit "dem Guten Uhrenklebeband" abkleben, den Rest mit schnödem Tesafilm


    Vorsichtig die Gravurfläche mit Schmirgelleinen bearbeiten (von 320 bis zu Polierleder)



    Gravur weg und Rest unangetastet.
    Fertig!
    Geändert von Frau Conny (01.05.2019 um 12:43 Uhr)
    Gruss Conny

Ähnliche Themen

  1. S.T. Dupont
    Von Alex_200788 im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 814
    Letzter Beitrag: 28.03.2024, 16:08
  2. Gravur oder keine Gravur - 2 oder 3?
    Von Gertschi im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.01.2008, 22:37
  3. S.T. Dupont 007
    Von don im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.07.2005, 10:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •