Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703

    Modifiziertes Federstegbesteck und faltbare Lupe

    Immer auf der Suche nach dem perfekten Werkzeug habe ich mir ein China 3in1 Tool zugelegt.
    Federsteg-Werkzeug »Cambista III in One«
    http://www.miros-time.de/zubehör/

    Beim Chinamann in der Bucht auch schon für einen 5er zu bekommen.


    Da die schraubbaren Einsätze nicht so der Brüller waren, habe ich versucht ob die Gabeln und Spitzen von Bergeon passen.
    Diese hier:
    http://www.uhrenwerkzeug.com/html/ar....php?id=0090dd
    http://www.uhrenwerkzeug.com/html/ar....php?id=0090de
    http://www.uhrenwerkzeug.com/html/ar....php?id=0090df


    Vom Gewinde her passte es perfekt, jedoch war die obige Aufnahme für die beiden anderen Einsätze zu klein ( die Bergeonteile schauten oben raus ), also einen 5er Metallbohrer genommen und mal versucht den Hohlraum zu erweitern, klappte super.

    Habe gut 10mm tiefer gebohrt und nun passen die Bergeonteile auch in den Griff.

    Nur mal so als Idee, denn jetzt ist das 3in1 ziemlich perfekt und mit 12cm kompakt genug um es bei Bedarf problemlos mitführen zu können.




    Die faltbare 3-fach Lupe macht die Sache rund



  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.721
    Blog-Einträge
    11
    Hmmm. Und warum dann ned glich das Bergeon Besteck?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Themenstarter
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Hmmm. Und warum dann ned glich das Bergeon Besteck?
    Weil kleiner und für den Transport besser geeignet als das Bergeonbesteck.


    ...und.... weil es so schön überflüssig ist

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wer muss das denn transportieren? Mäuse?

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Themenstarter
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Wer muss das denn transportieren? Mäuse?
    Nee, Hamster

  6. #6
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Wer muss das denn transportieren? Mäuse?

    Made my day
    Beste Grüsse, Olli

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.02.2011
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    703
    Themenstarter
    Eh es hier ausartet: Das Besteck sollte kompakt sein (Börsen, etc. ), diesen Zweck erfüllt es.

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich nehme immer die Zange. Das geht schnell und (tiefe) Kratzer, welche beim Abrutschen vom Federsteg schnell entstehen, sind fast unmöglich.


    Aber trotzdem Danke für den Tipp.
    Wenn jemand so etwas sucht, hat er mit deiner Anleitung eine Lösung.
    Geändert von TheLupus (12.06.2014 um 15:53 Uhr)

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ein besseres Werkzeug gibt es nicht.

    Geändert von TheLupus (23.06.2014 um 12:59 Uhr)

  10. #10

    Frage zur Zange

    Hallo,
    wo gibt es die Zange zu kaufen?
    MfG
    Thomas

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Die Zange gibt es beim Konzessionär zu kaufen. Manche liefern Werkzeug, andere nicht. Einfach probieren. Preis liegt bei 75-130 Euro.

    Ich verwende ebenfalls die Zange von Rolex. Allerdings hat sich mir noch nicht die Verwendung der Spitzen 3200-15 erschlossen. Ich meine die Spitzen ohne ganz spitze Spitze.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    In Deutschland ist die Zange extrem(st) schwer vom Konzi zu bekommen.

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Kölle am Ring
    Beiträge
    5.719
    Du bist ja ein feiner Kumpel: Da machst Du uns erst ne lange Nase.....und dann das.

    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    In Deutschland ist die Zange extrem(st) schwer vom Konzi zu bekommen.
    Es grüßt der Bernd

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich glaube, die Ösis sind etwas lockerer, was die Vorgaben von RSA angeht. Vielleicht kann ja jemand mal fragen.

  15. #15
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ist nicht schwer über den Konzi zu bekommen; Voraussetzung: Der Konzi hat eine eigene von Rolex zertifizierte Werkstatt im Haus und:
    man hat dort schon gut Umsatz gemacht
    Gruß Harald

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Oder einen Grauen fragen. Die machen ja guten Umsatz beim Konzi.

  17. #17
    Danke für die Antworten. Werde beim nächsten Mal fragen, dauert aber noch ein wenig.
    Habe von meiner Frau Konzi-Verbot bekommen

  18. #18
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Heimlich anrufen!

  19. #19
    Sie sieht doch wenn ich da war und mich nicht beherrschen konnte

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.302
    Ich hatte mir damals extra eine Prepaid Sim-Karte besorgt.

    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

Ähnliche Themen

  1. Faltbare Ray-Ban Aviator
    Von Barnabas im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 18:22
  2. Welches BERGEON Federstegbesteck?
    Von Suppenhuhn im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 08:29
  3. Lupe
    Von PRathay im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 07:36
  4. Federstegbesteck für Seamaster Planet Ocean
    Von ode im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 20:24
  5. plexi lupe vs. glas lupe
    Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.2004, 19:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •