Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.213
    Blog-Einträge
    5

    Wasserleitung? Ja oder nein?

    Ich habe gerade einen Hochschrank im fürs Badezimmer zusammengebaut und teilweise aufgegangen. Teilweise deshalb, weil er bis jetzt nur an den beiden oberen Schrauben befestigt ist. Jetzt hab ich schiss, dass dort, wo die Löcher für die unteren Halterungen gebohrt werden müssen, eine Wassereitung herläuft, da auf etwa gleicher Höhe dieser Druckausgleichshahn der Gastherme sitzt:

    image.jpg

    Links vom Schrank ist die Badewanne, neben der wiederum links ein Heizkörper hängt und dessen unterer Anschluss ebenfalls ziemlich genau auf Bohrhöhe hängt. Hier nochmal eine andere Perspektive:
    image.jpg
    Geändert von Signore Rossi (09.06.2014 um 16:36 Uhr)
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.213
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Edit I: wie bekomme ich denn jetzt raus, ob da eine Leitung verläuft bzw. Wie verlaufen solche Leitungen normalerweise?

    Edit II: bitte Tablet drehen oder wahlweise einen Kopfstand beim lesen machen!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  3. #3
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  4. #4
    Da gibt es doch so Prüfgeräte, wo ne Leitung in der Wand mit einem Piepston angezeigt wird.
    Ich würde mir erstmal so ein Gerät ausleihen und das damit abklären.

    Viel Erfolg.
    Gruß Fritz

  5. #5
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    hilft aber nur, wenn die leitungen aus Metall sind
    Gruß Harald

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.213
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Guter Tipp, den ich wohl besser mal beherzigen sollte

    Michael: Danke!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Nur mal ganz doof gefragt: muss unten zwingend befestigt werden ? Meiner Erfahrung nach reicht bei Hängeschränken eine Gute stabile Befestigung oben.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.213
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Insoman Beitrag anzeigen
    Nur mal ganz doof gefragt: muss unten zwingend befestigt werden ? Meiner Erfahrung nach reicht bei Hängeschränken eine Gute stabile Befestigung oben.
    Hab ich auch gedacht, aber da das Ding knapp zwei Meter hoch ist, reicht es zwar vom Gewicht her, aber beim Türe öffnen bewegt es sich unten leicht von der Wand weg...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  9. #9
    Freccione Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.237
    Bis hier lange rumdiskutiert wird, sind die Löcher längst gebohrt

    Wie die Leitungen verlegt wurden und "normalerweise" verlegt werden, kann Dir doch anhand der Fotos wirklich niemand sagen

    Also:

    Millimeterweise, gefühlvoll und ohne Schlag bohren. Zwischendurch das Bohrloch aussaugen und mit der Taschenlampe reinglotzen. Nur so tief bohren wie nötig. Fertig

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.774
    Belastung auf Zug haben die oberen Schrauben. Unten ist die Belastung der Schrauben eh gering. Daher würde ich auch unten lieber weglassen. Ggf. unten ankleben mit Klebeband oder irgendwas rutschhemmendes hin.

    Ansonsten wirklich Leitungsprüfer. Oder wenn Du kannst mal den Installateur befragen, wie er normalerweise verlegt. Schaut ja recht neu aus das Bad. Fliesen "aufkloppen" ist ziemlich uncool.
    Geändert von Edmundo (09.06.2014 um 17:14 Uhr)

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Das wird sich geben, wenn er gefüllt ist. Hast du oben Haken oder Schrauben verwendet? Ich würde die Variante Haken bevorzugen
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  12. #12
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Wenn's ein EFH neueren Baujahres ist, werden die Elektro- und Wasserleitungen normalerweise unter dem Estrich verlegt, sprich also von unten nach oben.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  13. #13
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.950
    Wenns die obere Befestigung vom Gewicht her reicht und es nur um das leichte Vorschwingen unten beim öffnen geht - einfach unten rechts und links Powerstrips?
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.213
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    An Klebeband hab ich auch schon gedacht, Elmar. Den unteren Teil im äußeren Bereich mit Power Strip o. ä. ( nein, nicht was ihr jetzt wieder denkt... ) sollte auf den Fliesen doch halten.

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.573
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Bis hier lange rumdiskutiert wird, sind die Löcher längst gebohrt

    Wie die Leitungen verlegt wurden und "normalerweise" verlegt werden, kann Dir doch anhand der Fotos wirklich niemand sagen

    Also:

    Millimeterweise, gefühlvoll und ohne Schlag bohren. Zwischendurch das Bohrloch aussaugen und mit der Taschenlampe reinglotzen. Nur so tief bohren wie nötig. Fertig

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    Zitat Zitat von mws Beitrag anzeigen
    Wenn's ein EFH neueren Baujahres ist, werden die Elektro- und Wasserleitungen normalerweise unter dem Estrich verlegt, sprich also von unten nach oben.
    That`s it!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #16
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Wenn ich mir nicht sicher wäre würde ich nicht bohren. Und den Spezialisten möcht ich sehen, der spürt wenn eine PE-Leitung der Bohrerspitze im Weg ist. Wenns spritzt auf jeden Fall aufhören .

    Und auf irgendwelche Standardaussagen bezüglich Wasserrohrverlegung im Neubau würde ich auch nicht vertrauen. Dafür hab ich schon zuviel Pfusch am Bau gesehen.

    Ich würde erstmal was unter den Schrank legen, damit ich bei der Montage gleich wieder die richtige Höhe habe.
    Fliesen in dem Bereich wo der Schrank an der Wand festgeklebt werden soll schön mit Spiritus reinigen. Dann transparentes Sanitärsilikon drauf und den Schrank bei der Montage schön fest andrücken. Nächsten Tag einräumen. Fertisch.
    Es grüßt, Gerd G.

  17. #17
    Freccione Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.237
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir nicht sicher wäre würde ich nicht bohren.
    Ich schon. Demnach dürften wir nie zur Fertigmontage bohren.

    Ein gewisses Risiko ist natürlich da - der Nervenkitzel gehört einfach dazu

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Wenns spritzt auf jeden Fall aufhören .
    Schöne Vorlage

    /Leif

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von Ichfreumich
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    805
    Zitat Zitat von mojohh Beitrag anzeigen
    Schöne Vorlage

    /Leif
    Dann ist's aber meistens schon zu spät.
    Grüße Ingo



  20. #20
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.561
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Wenns spritzt auf jeden Fall aufhören .
    Fertisch.
    Hi hi
    gruß lachender

Ähnliche Themen

  1. Bausparvertrag Ja, oder Nein?
    Von löwenzahn im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 23:06
  2. Mac - ja oder nein
    Von Edmundo im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 00:24
  3. Schnapper - ja oder nein?
    Von schwarzbaer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 08:22
  4. ja oder nein???
    Von Patriot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •