Ich habe bei mir mal durchgezählt. Von meinen 17 Autos waren 2 keine Limousinen, der i3 während Corona und ein Range Rover. Damit bin ich immer sehr gut ausgekommen. Aber ich kenne auch Leute, die meinen das ein Auto in das keine Waschmaschine passt kein Auto ist. Meine Theorie: Egal wie groß der Kofferraum und wie kurz die Reise ist. Meine Frau macht ihn immer voll.

Insbesondere bei Elektroautos auf der AB spielt der Luftwiderstand eine große Rolle. Stirnfläche und cw-Wert sprechen da weniger für ein SUV. An die Beschleunigung gewöhnt man sich aber recht schnell.

Das Überholen und Einfädeln in Querstraßen wird deutlich weniger riskant (wenn man es nicht übertreibt). Mein Spaßauto, M6, erschreckt mich manchmal dadurch, wie lange es dauert, bis er richtig in Bewegung kommt.