Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
Die Spur verstellt sich bei den meisten Autos irgend wann. Bordsteine, Fahrwerk verschleißt und bekommt spiel, Bodenwellen etc.
Gibt viele die mit einem Lenkrad durch die Gegend fahren das auf Gerader Strecke schräg steht statt gerade und es gar nicht merken.
Ausserdem setzt sich ein Fahrwerk nach ein paar 1000km nach Erstauslieferung. Auch einer der gründe warum die Autos nach kurzer Zeit teilweise seltsame Fahrwerkswerte haben.
Bei den GT Modellen für die Rennstrecke sollte man immer erst mindestens 1000-2000 km fahren bevor man Spur und Sturz einstellt.

Von daher ist das nicht falsch es ab und an zu kontrollieren.
Das mit dem Lenkrad ist mir tatsächlich persönlich passiert... Reparatur bei Audi, vom Hof gefahren, nix gemerkt. Nach ein paar Tagen ist meine Frau gefahren und hat mich gefragt, ob mich das schiefe Lenkrad gar nicht stört .

Bei Trackfahrzeugen überrascht mich das nicht, schließlich sind die Kräfte da ganz andere als im normalen Straßenverkehr. Bei normalen PKW hätte ich nicht gedacht, dass das da nötig ist, solange die bei Auslieferung perfekt eingestelllt sind. Tesla ist da ja auch so ein Kandidat, die angeblich die Autos mit schlecht eingestellten Spur- und Sturzwerten ausliefert. Ich habe es nie prüfen lassen, aber auch nie Probleme gehabt, mag darüber also nicht direkt ein Urteil abgeben.

Danke jedenfalls für die Infos!