Ergebnis 1 bis 20 von 9954

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    779
    Ich habe jetzt die ersten 10.000 KM mit meinem Tesla Model 3 Performance abgespult.

    Insgesamt ist das schon sehr entspanntes Fahren mit enormer Leistung und tollem Fahrgefühl. In dieser Hinsicht wollte ich keinen Verbrenner mehr.

    Aus Kostensicht bei den aktuellen Benzinpreisen ist ein E-Auto absolut wirtschaftlich. Die Treibstoffkosten liegen bei mir, sofern ich zuhause lade, bei rund 6€ auf 100km. Da ich jedoch am Arbeitsplatz kostenlos laden kann, kommt das sehr selten vor.

    Langstrecken sind grundsätzlich unproblematisch, ich fahre auch schneller als 120 😉, wobei es über 160 tatsächlich im Hinblick auf den Stromverbrauch unwirtschaftlich wird.
    Im Sommer waren wir in Südtirol - 850 km einfache Strecke. Das waren 3 Ladestops am Supercharger zwischen jeweils 15 und 25 Minuten. Also eine knappe Stunde Verlust. Das fand ich erträglich, Kaffe- / Pinkelpause, Beine vertreten etc. und man kommt wirklich entspannter an.
    Auf der Rückfahrt hat es dann schon genervt - Stau ohne Ende, man will nachhause und muss dann 2h vorm Ziel, wenn es endlich rollt, nochmal laden...

    Tesla ist eine Sache für sich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist momentan wohl unschlagbar. Zusätzlich kann man das Auto nach 6 Monaten mit Gewinn unkompliziert nach Dänemark verhökern.
    Meiner kam noch aus den USA und war schon schlampig zusammengebaut. Das wurde zwar im Nachhinein alles gerichtet, kostet aber Zeit und Nerven.
    Aktuell kommen alle Fahrzeuge aus China und sind auf europäischem Niveau verarbeitet.
    Mein Wagen geht im Dezember weg. Trotz des Verkaufsgewinns hätte ich keinen Tesla mehr gekauft, wenn er wieder aus den USA gekommen wäre...

    Der Tesla Service ist grundsätzlich bemüht, aber es hakt noch des Öfteren. Insbesondere Ersatzteile haben lange Lieferzeiten. Bei einem Unfallschaden kann die Standzeit, je nach benötigten Teilen, momentan mehrere Wochen betragen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob sich das bei anderen Herstellern momentan nicht ähnlich verhält.
    Grundsätzlich würde ich auch keinen Tesla kaufen, wenn das nächste Servicecenter inkl. Bodyshop (Tesla zertifizierte Werkstatt) mehr als eine Stunde von mir weg wäre.

    Die aktuellen Alternativen auf dem Markt finde ich irgendwie unbefriedigend - Lieferzeiten, Reichweite, Optik, Preis / Leistung, irgendwas liegt immer voll daneben.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.818
    Zitat Zitat von NyKoN Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt die ersten 10.000 KM mit meinem Tesla Model 3 Performance abgespult.

    Insgesamt ist das schon sehr entspanntes Fahren mit enormer Leistung und tollem Fahrgefühl. In dieser Hinsicht wollte ich keinen Verbrenner mehr.

    Aus Kostensicht bei den aktuellen Benzinpreisen ist ein E-Auto absolut wirtschaftlich. Die Treibstoffkosten liegen bei mir, sofern ich zuhause lade, bei rund 6€ auf 100km. Da ich jedoch am Arbeitsplatz kostenlos laden kann, kommt das sehr selten vor.

    Langstrecken sind grundsätzlich unproblematisch, ich fahre auch schneller als 120 ��, wobei es über 160 tatsächlich im Hinblick auf den Stromverbrauch unwirtschaftlich wird.
    Im Sommer waren wir in Südtirol - 850 km einfache Strecke. Das waren 3 Ladestops am Supercharger zwischen jeweils 15 und 25 Minuten. Also eine knappe Stunde Verlust. Das fand ich erträglich, Kaffe- / Pinkelpause, Beine vertreten etc. und man kommt wirklich entspannter an.
    Auf der Rückfahrt hat es dann schon genervt - Stau ohne Ende, man will nachhause und muss dann 2h vorm Ziel, wenn es endlich rollt, nochmal laden...

    Tesla ist eine Sache für sich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist momentan wohl unschlagbar. Zusätzlich kann man das Auto nach 6 Monaten mit Gewinn unkompliziert nach Dänemark verhökern.
    Meiner kam noch aus den USA und war schon schlampig zusammengebaut. Das wurde zwar im Nachhinein alles gerichtet, kostet aber Zeit und Nerven.
    Aktuell kommen alle Fahrzeuge aus China und sind auf europäischem Niveau verarbeitet.
    Mein Wagen geht im Dezember weg. Trotz des Verkaufsgewinns hätte ich keinen Tesla mehr gekauft, wenn er wieder aus den USA gekommen wäre...

    Der Tesla Service ist grundsätzlich bemüht, aber es hakt noch des Öfteren. Insbesondere Ersatzteile haben lange Lieferzeiten. Bei einem Unfallschaden kann die Standzeit, je nach benötigten Teilen, momentan mehrere Wochen betragen. Allerdings bin ich nicht sicher, ob sich das bei anderen Herstellern momentan nicht ähnlich verhält.
    Grundsätzlich würde ich auch keinen Tesla kaufen, wenn das nächste Servicecenter inkl. Bodyshop (Tesla zertifizierte Werkstatt) mehr als eine Stunde von mir weg wäre.

    Die aktuellen Alternativen auf dem Markt finde ich irgendwie unbefriedigend - Lieferzeiten, Reichweite, Optik, Preis / Leistung, irgendwas liegt immer voll daneben.
    Schön, mal ein ausgewogenes Feedback zu lesen
    Viele Grüße,

    Jonathan

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.290
    Zitat Zitat von NyKoN Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt die ersten 10.000 KM mit meinem Tesla Model 3 Performance abgespult. …

    Grundsätzlich würde ich auch keinen Tesla kaufen
    Ich liebe kontextfreie Zitate

    Danke für deinen Eindruck. Ich finde, ein E-Mobil ist keine Lösung für alle Lebenslagen. Für mich wäre es einfach nicht sinnvoll - noch nicht. Meine Frau wird sicher als nächstes einen reinen E-Stromer nehmen. Bei <50km pro Tag und einfacher Lademöglichkeit in unserer Garage wird es aber kein Tesla werden, ich investiere mein Geld in deutsche Produkte, wo immer möglich.
    Geändert von Mr. Edge (19.10.2021 um 08:50 Uhr)
    Servus
    Claus

  4. #4
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.770
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    Ich liebe kontextfreie Zitate
    Ich hoffe das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat ist ironisch gemeint. Das ganze Zitat müsste nämlich lauten:

    Grundsätzlich würde ich auch keinen Tesla kaufen, wenn das nächste Servicecenter inkl. Bodyshop (Tesla zertifizierte Werkstatt) mehr als eine Stunde von mir weg wäre.
    Und dann macht das Zitat auch Sinn

    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    (...) ich investiere mein Geld in deutsche Produkte, wo immer möglich.
    Ernstgemeinte Frage: Wann ist ein Produkt ein deutsches Produkt? Ist ein Tesla Model Y welches zu rund 30% aus "deutschen" Produkten besteht und in Berlin gebaut wird ein deutsches Produkt? Oder ist ein Mercedes kein deutsches Produkt, weil er evtl. in den USA gefertigt wird?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •