Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
Da ich recht häufig an die Ostsee fahre ist die Strecke meine benchmark. Wenn ich meinen Diesel voll getankt habe komme ich so 900 km weit. Das heißt ich fahre auf den freigegebenen Strecken dann auch meine 180 -200 wenn es geht. Die Teslas sehe ich dann immer entspannt auf der rechten Spur mit 120 aus dem Augenwinkel. Mich dann unterwegs eine halbe Stunde hinzustellen, nachdem ich eh schon die ganze Zeit langsam fahren musste, wäre jetzt nicht nach meinem Geschmack.
Hinzu kommt halt dann noch die nicht vorhandene heimische Ladestruktur (Tiefgarage). Irgendwer müsste dann halt erstmal die 5 K berappen um einen Verteiler in die TG zu bekommen. Und will ich den? Wenns brennt im E dann brennts halt, auf der TG stehen 2 Mehrfamilienhäuser.

Ich finde das ganze Thema inklusive der technischen Lösungen und Innovationen unheimlich spannend, werde aber wohl erst in ein paar Jahren in die E Community wechseln, da mir das Ganze noch nicht so recht behagt.
Ein Benziner, der in der Tiefgarage brennt ist auch nicht prickelnd. Aber wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Auto in der Garage brennt?
Und wie häufig fährt man grosse Distanzen? Dafür ist der Zugewinn - Drehmoment und Leistungsentfallung ohne Lärm - im Alltag unschlagbar.
Ich könnte auf keinen Verbrenner mehr wechseln.
Hatte aber zu Beginn auch meine Bedenken.