Zitat Zitat von Ciao Beitrag anzeigen
Wenn 10% der E-Forschung in solche Konzepte fließen würde, dann sehe der Vergleich zur E-Mobilität auch anders aus.

Zu der E-Mobilität gab es auf ARTE eine umfassende Doku, welche viele Hintergünde beleuchtet. Komisch ist nur, in der Mediathek ist die Doku jetzt nicht mehr vohanden. Ein Schelm wer Böses denkt,...

Auf FB gibt es die Doku noch,...
https://www.facebook.com/inconvenien...0390739932538/
Das ist doch ein alter Hut.
Ich glaube man sollte nicht der Illusion erliegen, dass Konsum ohne den Abbau von Ressourcen stattfindet.
Dennoch: Es ist gut, dass darauf hingewiesen wird, das Problem bekannt ist und daran gearbeitet wird, dass solche Dinge reduziert werden.

Und: Mich wundert es oft, wie schnell beim Thema E-Auto einige (!) Verbrenneranhänger zum Schützer von Menschen- und Umweltrechten mutieren. Das hat beim Verbrenner vorher anscheinend niemanden gestört.