Page 368 of 467 FirstFirst ... 318348358366367368369370378388418 ... LastLast
Results 7,341 to 7,360 of 9323
  1. #7341
    PREMIUM MEMBER dpg666's Avatar
    Join Date
    25.05.2005
    Location
    Schweiz
    Posts
    5,803
    Schau Dir mal den Go-e Charger an. Ich war damit sehr zufrieden.
    Weiss nicht, wie es in D geregelt ist, aber in der CH ist eine Wallbox mit Stecker genehmigungsfrei, während die Festinstallation genehmigt werden muss. Finde die Lösung mit Stecker ohnehin viel besser. Brauch z.B. bei einem Defekt innerhalb der Garantie keinen Elektriker
    oder kann eine kompakte Wallbox auch auf Reisen mitnehmen.
    LG Deni

  2. #7342
    Freccione blarch's Avatar
    Join Date
    12.05.2007
    Location
    Schweiz
    Posts
    6,781
    Quote Originally Posted by dpg666 View Post
    Weiss nicht, wie es in D geregelt ist, aber in der CH ist eine Wallbox mit Stecker genehmigungsfrei, während die Festinstallation genehmigt werden muss.


    Vor 5 Jahren war das auch in meiner Gemeinde so. Seit 2 Jahren muss man aber jeden Anschluss > 11kW bei mir in der Gemeinde vom EW bewilligen lassen.

    Wenn man kein Lastmanagement (z.B. in einer Sammelgarage) benötigt, ist eine mobile "Wallbox" wie der Go-e Charger oder der Juice Booster eine flexible, weil mobile, Lösung.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #7343
    >11kW oder ≥11kW?

    Den go-e Charger gibts auch als 22kW Variante. Oder ist er immer 22kW und für den 11kW Stecker kauft man einen Adapter, ich weiß es nicht mehr genau. Auf jeden Fall könnte er beides wenn man das will.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  4. #7344
    GMT-Master MrLuxury's Avatar
    Join Date
    07.08.2023
    Location
    München
    Posts
    699
    … ein statisches Lastmanagement geht sogar mit mehreren go-e Chargern. Ich habe zwar nur einen go-e Charger, bin aber sehr zufrieden damit. Er läuft seit Jahren ohne Probleme. Einen Elektriker brauchte ich auch nicht. Einfach an die CEE Dose anstecken und fertig. Dann noch Ladekabel anstecken, per App wallboxseitig verriegeln und man hat eine Wallbox mit festem Kabel der Wahl. Ich habe ein Spiralkabel genommen, weil das nicht auf dem Boden schleift. Aber das ist Geschmacksache und Umgebungsabhängig.

  5. #7345
    PREMIUM MEMBER dpg666's Avatar
    Join Date
    25.05.2005
    Location
    Schweiz
    Posts
    5,803
    Quote Originally Posted by blarch View Post


    Vor 5 Jahren war das auch in meiner Gemeinde so. Seit 2 Jahren muss man aber jeden Anschluss > 11kW bei mir in der Gemeinde vom EW bewilligen lassen.

    Wenn man kein Lastmanagement (z.B. in einer Sammelgarage) benötigt, ist eine mobile "Wallbox" wie der Go-e Charger oder der Juice Booster eine flexible, weil mobile, Lösung.
    Hallo Wolfgang, vielen Dank für Deinen Input.
    Den Anschluss muss man bei Euch vielleicht bewilligen lassen, was man aber einsteckt interessiert doch niemanden, oder?

    Wir sind vom Go-E Charger auf den Juice Booster, da das alte Auto meiner Frau sich nicht mit dem Go-E Charger vertragen hat. Verstehe den Hype um den JB nicht.
    Für meinen Zweck unpraktisch. Werde zeitnah wieder umstellen.
    LG Deni

  6. #7346
    Bei mir steht grad die Entscheidung für einen Nachfolger meines M3 an. Einen M3 würde ich nicht nochmal nehmen, gleichwohl es ein tolles Auto ist.

    Ich habe die Möglichkeit mir einen Firmenwagen zu bestellen oder via Car Allowance mir die Rate auszahlen zu lassen und mir selbst irgendwas zu kaufen / leasen. So richtig entscheiden mag ich mich grad nicht, daher könnt Ihr gern teilhaben an dem Problem.

    Als Firmenwagen stünden zur Debatte:

    BMW i4 / i5 -> jeweils der 40er --> i4 find ich nicht so spannend, i5 geht in schön schnell über 80k.
    KIA EV6 -> GT Line und AWD / HYUNDAI IONIQ 5 und 6 -> Unique und AWD --> bisschen Exotik tut vielleicht mal gut? Sind ja tolle Autos.
    VW ID 7 -> Vollausstattung --> im Grunde ein langweiliger Bock, in Voll macht der aber einen guten Eindruck auf mich.
    ( Eigentlich stehen alle Autos fast aller Hersteller zur Auswahl, ich habs mal auf die begrenzt, die mir auch gefallen. EQE ist zu teuer, Audi ist nicht meins. )

    Auf dem privaten Dienstweg käme mir ein MY ganz gelegen (aktuell dank 0,0% auch kein schlechtes Angebot).

    Gibts denn hierzu vielleicht Meinungen der Experten? Ach ja: Ich fahre damit nur privat etwas spazieren und gern mal in den Urlaub (2 Personen).

    PS an Roland: Der Taycan wird es nicht, meine Frau will den nicht.
    PPS an Roland: Der eMacan wird es auch nicht. Zu teuer und ohnehin verfügbar wie eine StahlD.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  7. #7347
    Da ja die die Grenze für die 0,25% Versteuerung auf 70k angehoben wurde, wäre das wohl zumindest für mich die Grenze worunter ich liegen wollen würde.
    Persönlich finde ich den i4 40 spannend und man kommt mit ner vernünftigen Ausstattung auch bei knapp unter 70k raus.
    Den i5 finde ich für deine Zwecke definitiv überdimensioniert und vermutlich auch daher sehr unpraktisch.

    VW Id7 sehe ich wie du, schon sehr langweilig und weckt null Emotionen bei mir.
    Den kia ev6 finde ich sonst auch noch ganz spannend, saß aber noch nie in nem kia und kann daher dazu nichts sagen.
    Gruß
    Jannik

  8. #7348
    Daytona Eureka's Avatar
    Join Date
    18.08.2015
    Location
    im Süden
    Posts
    2,552
    Car allowance auszahlen lassen und ein Model Y privat leasen oder kaufen.
    Gruss
    Christian

  9. #7349

  10. #7350
    Der neue Q6?

  11. #7351
    Die Auszahlnummer ist natürlich wirtschaftlich die unattraktivste.

    Mit allem Zipp und Zapp kommste beim MY auch auf knappe 1-1,3k im Monat.

    P/L Sieger wäre der ID 7. Hab mir den soeben mal angesehen im Autohaus. Hässlich ist der nicht. Nur eben halt langweilig ohne Ende.

    … und bei VW ist die Zeit auch stehengeblieben. Auf deren Website fahren cool gestylte Autos mit lässigen Guys durch piniengesäumte Alleen, die Sonne geht unter und solch Erfolgstypen stecken den ID7 am Hufhaus an und machen sich nen netten Abend am Pool - im Real-Life schreit ein Typ im Kittel durch den halben Laden „hamse ne Froge? Mir mochn glei zu!“ und in der Warteecke sitzt nen Dieseldieter und blättert in der Autobild, Fliterkaffeedurft erfüllt den Raum. Auch alles seltsam…
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  12. #7352
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht buchfuchs1's Avatar
    Join Date
    02.09.2007
    Location
    Fox Club TFS/HH
    Posts
    31,704
    Dirk



  13. #7353
    PREMIUM MEMBER jpf's Avatar
    Join Date
    29.03.2017
    Location
    Roihesse
    Posts
    1,832
    Beim Auto kauft man auch den Hersteller und Service mit. Denke diesen Bereich hast du dir soeben selbst beantwortet.
    Darf ich fragen warum deine Frau den taycan nicht will? Ist nämlich echt das perfekte Auto (ich auch Carallowance).
    , JP

  14. #7354
    Klar darfst Du. Soziale Aspekte, um es mal allgemein zu formulieren.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  15. #7355
    Quote Originally Posted by Eureka View Post
    Car allowance auszahlen lassen und ...
    … einen einjährigen BMW iX xdrive 40 (Liste neu ca. 85-90) für 60T€ kaufen, sofern man es komfortabel mag und keine Parkplatzsorgen hat.
    Gruß, Kai

  16. #7356
    PREMIUM PFÄLZER heintzi's Avatar
    Join Date
    20.12.2006
    Location
    Pinnow-Gritschow
    Posts
    10,175
    Enyaq 85ix L&K

    Volle Hütte gute 65k

    Schönes Auto und nicht so langweilig wie ein VW.

  17. #7357
    Ich danke für die Tipps.

    SUVs (iX und Enyaq) sind nicht mein Fall - beim MY würde ich da vielleicht mal ne Ausnahme machen. Aber so ganz klar bin ich da noch nicht...
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  18. #7358
    GMT-Master MrLuxury's Avatar
    Join Date
    07.08.2023
    Location
    München
    Posts
    699
    Wenn der Taycan aus sozialen Aspekten nicht passt wäre der Audi e-tron GT die, meiner Meinung nach, sogar optisch attraktivere Alternative.

  19. #7359
    Egal ob Taycan oder Audi e-tron GT, bitte auf die Modellpflege warten und die Version mit dem aktiven Fahrwerk wählen.

    Sollte es vom aktuellen Modell, gute Angebote geben, kann man natürlich nach wie vor bedenkenlos zugreifen.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  20. #7360
    Yacht-Master
    Join Date
    04.08.2005
    Location
    Bayern
    Posts
    1,711
    Ich würde mir auf jeden Fall den mal anschauen :

    https://www.hyundai.com/de/de/modell...ioniq-5-n.html
    MFG.... Michael

Similar Threads

  1. Replies: 9999
    Last Post: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    By Ulrich Winkler in forum New to R-L-X
    Replies: 30
    Last Post: 19.11.2013, 20:55
  3. Replies: 150
    Last Post: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    By dreikommasechsliter in forum Technik & Automobil
    Replies: 741
    Last Post: 08.06.2005, 14:07

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •