Page 152 of 467 FirstFirst ... 102132142150151152153154162172202 ... LastLast
Results 3,021 to 3,040 of 9329
  1. #3021
    PREMIUM MEMBER Tudompan's Avatar
    Join Date
    14.05.2006
    Location
    vor den Bergen
    Posts
    4,822
    Glückwunsch, Bernd ….. Service vor Ort hat mich für Ioniq entscheiden lassen
    Gruß, Reiner


  2. #3022
    PREMIUM MEMBER harlelujah's Avatar
    Join Date
    11.02.2007
    Location
    Dort, wo es schön ist
    Posts
    3,976
    Service vor Ort heißt bei Tesla "vor meiner Haustüre".

    Kürzer kann kein Weg sein
    Gruss
    Peter


  3. #3023
    Daytona Agent0815's Avatar
    Join Date
    26.09.2007
    Location
    Saar-Lor-Lux
    Posts
    2,821
    Quote Originally Posted by harlelujah View Post
    Service vor Ort heißt bei Tesla "vor meiner Haustüre".

    Kürzer kann kein Weg sein
    Auch wenn Tesla vor Ort wäre, wär's der EV 6 geworden.
    Problem beim EV 6 könnte aber noch die Lieferzeit werden. Angeblich könnte Tesla im Dezember.

  4. #3024
    Daytona Agent0815's Avatar
    Join Date
    26.09.2007
    Location
    Saar-Lor-Lux
    Posts
    2,821
    Quote Originally Posted by Tudompan View Post
    Glückwunsch, Bernd ….. Service vor Ort hat mich für Ioniq entscheiden lassen
    Zuerst bin ich den Enyak gefahren, dann den Tesla 3 und war mit dem Ding ganz zufrieden - bis ich den Ioniq gefahren bin..........Unterschied zum EV6 ist technisch ja marginal. Präferenz bei der Optik ist halt Frage des individuellen Geschmacks.

  5. #3025
    PREMIUM MEMBER harlelujah's Avatar
    Join Date
    11.02.2007
    Location
    Dort, wo es schön ist
    Posts
    3,976
    Was ich traurig finde, dass hier nur über ausländische Autos gesprochen wird.
    Man sieht wie rückständig und verschlafen unsere Industrie - einst Vorreiter - ist
    Gruss
    Peter


  6. #3026
    PREMIUM MEMBER Roland90's Avatar
    Join Date
    14.04.2014
    Location
    Im schönen Schwabenland
    Posts
    10,537
    Im Grunde ist das doch nicht verwunderlich.

    Selbst stand heute kann niemand mit Gewissheit sagen wohin die Reise geht. Wird das Batterie Auto wirklich alle anderen Konzepte verdrängen ?
    Kommt Wasserstoff ? Bleibt es beim Mix aus Verbrenner und Elektro ? Wie sehen die gesetzlichen Regularien aus ? Was wollen die Kunden aktuell und in Zukunft kaufen ?

    Alles andere als einfach für einen etablierten Hersteller. Einerseits soll das gesamt Produktportfolio umgestellt werden, andererseits wollen ( und auch können da die Infrastruktur fehlt) hierzulande die große Mehrheit aktuell gar kein Batterieauto kaufen.
    Schwierig zu entscheiden wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist um umzustellen. Kein Wunder also das man nicht ganz vorne dabei ist bei was Neuem wenn mit dem Alten noch so viel Profit gemacht werden kann und noch gar nicht klar ist ob das Neue sich überhaupt voll umfänglich durchsetzt.

    Ausserdem gibts inzwischen einige Stromer auch von deutschen Autobauern.
    Nur sind die meist entsprechend teuer da im Premium und Luxus Segment platziert um die hohen Eintrittskosten in eine neue Technologie halbwegs abzufangen.
    Das Feld der Kompakt und Mittelklasse überlässt man derzeit großteils Anderen da dort eine kostendeckende Produktion nicht ganz so einfach ist. Das wird aber alles kommen. Ebenso wie in 5 Jahren die Ladeinfrastruktur eines Teslas nicht mehr von Bedeutung sein wird. Spätestens wenn Tesla dazu verpflichtet wird die Säulen allen zu Verfügung zu stellen was sie sowieso zukünftig machen wollen.
    Last edited by Roland90; 23.10.2021 at 08:48.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #3027
    Freccione blarch's Avatar
    Join Date
    12.05.2007
    Location
    Schweiz
    Posts
    6,782
    Quote Originally Posted by Agent0815 View Post
    Gerne Wolfgang:
    Vielen Dank und viel Spass mit dem EV6
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  8. #3028
    Quote Originally Posted by harlelujah View Post
    Was ich traurig finde, dass hier nur über ausländische Autos gesprochen wird.
    Man sieht wie rückständig und verschlafen unsere Industrie - einst Vorreiter - ist
    Das ging mir beim Lesen hier auch gerade durch den Kopf. Ich bin echt erstaunt, welch coole Fahrzeuge hier auf einmal auftauchen, z.B. EV 6, Polestar usw..
    Viele Grüße
    Joachim

  9. #3029
    PREMIUM MEMBER Kalle's Avatar
    Join Date
    09.03.2004
    Location
    SZW
    Posts
    10,313
    Quote Originally Posted by harlelujah View Post
    Was ich traurig finde, dass hier nur über ausländische Autos gesprochen wird.
    Man sieht wie rückständig und verschlafen unsere Industrie - einst Vorreiter - ist
    Wenn für Dich Elektro die Zukunft ist, mag das Dir so vorkommen.
    Andere sehen eben andere Konzepte vorne, wie wohl unserer Autohersteller. Und sie sind auch sehr gut beraten damit.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #3030
    Quote Originally Posted by Kalle View Post
    Wenn für Dich Elektro die Zukunft ist, mag das Dir so vorkommen.
    Andere sehen eben andere Konzepte vorne, wie wohl unserer Autohersteller. Und sie sind auch sehr gut beraten damit.
    Deswegen bringen die großen deutschen Hersteller auch grad ein Elektroauto nach dem anderen auf den Markt und planen nahezu allesamt innerhalb eines guten Jahrzehnts überhaupt keine Verbrenner mehr rausbringen. Und damit sind sie auch gut beraten. Bereits dieses Jahr wurden hierzulande mehr Elektroautos zugelassen als Diesel und in vielen anderen Ländern ist diese Entwicklung noch viel deutlicher. Man muss sich schon sehr anstrengen, um das immer noch so hartnäckig zu ignorieren
    Ciao, Carlo

  11. #3031
    Freccione blarch's Avatar
    Join Date
    12.05.2007
    Location
    Schweiz
    Posts
    6,782
    Quote Originally Posted by Kalle View Post
    Wenn für Dich Elektro die Zukunft ist, mag das Dir so vorkommen.
    Andere sehen eben andere Konzepte vorne, wie wohl unserer Autohersteller. Und sie sind auch sehr gut beraten damit.
    Welche anderen Konzepte sind das? Wasserstoff, an dem schon seit Jahrzehnten entwickelt wird und bisher noch kein massentaugliches Fahrzeug auf dem Markt ist? Ausserdem sind Wassersoffautos auch nichts anderes als Elektroautos, nur dass die Energie anders gespeichert wird und man für die Herstellung von Wasserstoff 2-3 mal so viel Energie (Strom) benötigt.

    Mein Schwager arbeitet in der Entwicklung bei Ford und da stehen die Zeichen mangels Alternativen ganz klar auf Elektro und ich denke die anderen Hersteller werden auch noch nachziehen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #3032
    PREMIUM MEMBER Kalle's Avatar
    Join Date
    09.03.2004
    Location
    SZW
    Posts
    10,313
    Quote Originally Posted by CarloBianco View Post
    Deswegen bringen die großen deutschen Hersteller auch grad ein Elektroauto nach dem anderen auf den Markt und planen nahezu allesamt innerhalb eines guten Jahrzehnts überhaupt keine Verbrenner mehr rausbringen. Und damit sind sie auch gut beraten. Bereits dieses Jahr wurden hierzulande mehr Elektroautos zugelassen als Diesel und in vielen anderen Ländern ist diese Entwicklung noch viel deutlicher. Man muss sich schon sehr anstrengen, um das immer noch so hartnäckig zu ignorieren
    Der Markt verlangt es momentan. Getrieben durch Subvention und vom Klimawahn bleibt den Herstellern doch nichts anderes über. Welcher Hersteller kann sich dem Druck denn ernsthaft entziehen? Aber die zukünftige Mobilität ist nicht von Akkus angetrieben. Die wird anders aussehen. Und das keine Verbrenner mehr auf den Markt kommen, bedeutet nicht, dass daran nicht weiter gearbeitet wird.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  13. #3033
    Quote Originally Posted by Kalle View Post
    ...die zukünftige Mobilität ist nicht von Akkus angetrieben. Die wird anders aussehen...
    Und wie genau? Das würde mich interessieren. Wasserstoff, synthetisch Kraftstoffe? Beides ist dem batterieelektrischen Antrieb in der Effizienz haushoch unterlegen. Hinzu kommen weitere Vorteile der Elektromobilität, ökologisch wie ökonomisch und mit Blick auf weitere Konzepte der Zukunft. Wie Wolfgang schon sagt, momentan ist es alternativlos und das wird auch noch eine ganze Zeit so bleiben.
    Ciao, Carlo

  14. #3034
    Day-Date klazomane's Avatar
    Join Date
    13.05.2007
    Location
    zu Hause
    Posts
    4,771
    Die Akku-Technik wird in den nächsten Jahren enorme Fortschritte machen(Stichwort Feststoff-Akku). Der reinen E-Mobilität gehört die Zukunft. Auch die letzten Pessimisten und Petrol-Heads (zu denen auch ich bis vor wenigen Monaten gehörte!) werden dies in den nächsten 5 Jahren erkennen.
    Aber klar; einige Wenige werden es sich leisten, aus nostalgischen und „elitären“ Gründen auch in vielen Jahren weiterhin einen Verbrenner in der Garage stehen zu haben. Auch ich!
    Wasserstoff, Biokraftstoffe usw. werden schon alleine aus wirtschaftlichen Gründen keine Chance haben.
    Gruß, der Carsten

  15. #3035
    Day-Date klazomane's Avatar
    Join Date
    13.05.2007
    Location
    zu Hause
    Posts
    4,771
    P.S.: bleibt zu hoffen, dass die deutschen Hersteller den technologischen Rückstand(vor allem auf Tesla!) bald aufholen. Es wäre schade um die hiesige Autoindustrie! Solange man bei vergleichbarer „Performance“ bei deutschen Herstellern das doppelte zahlt, wird es schwierig sich zu behaupten. Spaltmaße sind nicht alles…
    Allerdings bin ich optimistisch, da die jüngsten Neuerscheinungen hoffen lassen.
    Gruß, der Carsten

  16. #3036
    Comex The Banker's Avatar
    Join Date
    22.05.2007
    Location
    Jena
    Posts
    20,523
    In 5 Jahren bin ich sicher - eingedenk der Ladezeiten und der zur Verfügung stehenden Modelle - auch so weit zu wechseln. Das ist ja alles noch eher Revolution als Evolution und bei den Verbrennern wird nichts mehr passieren.
    Beste Grüße, Thilo

  17. #3037
    Moderator Spacewalker's Avatar
    Join Date
    16.07.2008
    Location
    Fox Club West Chapter
    Posts
    11,523
    Quote Originally Posted by klazomane View Post
    Wasserstoff, Biokraftstoffe usw. werden schon alleine aus wirtschaftlichen Gründen keine Chance haben.
    Zumindest für Flüssigkraftstoffe gibt es eine bestehende Infrastruktur. Alleine die bisher benötigte Stromenergie mit alternativen Quellen weiterhin zu liefern, ist eine große Herausforderung. Und wenn dann noch die ganzen Autos dazukommen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  18. #3038
    Day-Date klazomane's Avatar
    Join Date
    13.05.2007
    Location
    zu Hause
    Posts
    4,771
    Quote Originally Posted by Spacewalker View Post
    Zumindest für Flüssigkraftstoffe gibt es eine bestehende Infrastruktur. Alleine die bisher benötigte Stromenergie mit alternativen Quellen weiterhin zu liefern, ist eine große Herausforderung. Und wenn dann noch die ganzen Autos dazukommen.
    Yup. Das ist definitiv ein Knackpunkt. Da unsere unmittelbaren europäischen Nachbarn aber für uns mitdenken und um uns herum reihenweise neue AKW‘s aus dem Boden stampfen, um unseren Strombedarf zu befriedigen und fleißig daran mitzuverdienen, wird‘s schon funktionieren…
    Es lebe Ökostrom-Deutschland!
    Gruß, der Carsten

  19. #3039
    Comex The Banker's Avatar
    Join Date
    22.05.2007
    Location
    Jena
    Posts
    20,523
    Jep, Frankreich und Konsorten denken für uns mit. Und wir werden das Ganze dann - alternativlos - gern finanzieren für die Versorgungssicherheit.
    Beste Grüße, Thilo

  20. #3040
    PREMIUM MEMBER harlelujah's Avatar
    Join Date
    11.02.2007
    Location
    Dort, wo es schön ist
    Posts
    3,976
    Quote Originally Posted by Kalle View Post
    Wenn für Dich Elektro die Zukunft ist, mag das Dir so vorkommen.
    Andere sehen eben andere Konzepte vorne, wie wohl unserer Autohersteller. Und sie sind auch sehr gut beraten damit.
    Das haben damals Siemens und Nokia auch gesagt, als das iPhone auf den Markt kam.
    2 Jahre später waren die einstigen Weltmarktführer verschwunden.

    Man muss heutzutage in jede Richtung entwickeln und schnell sein. Die Frage, ob richtig oder falsch stellt sich nicht. Wenn man aufs falsche Pferd setzt oder einen Trend verpasst, ist man schlichtweg weg vom Fenster.

    Anderes Beispiel: Vor vielen Jahren gab es drei Videosysteme: VHS, Video2000, Betamax. Das schlechteste (VHS) hat sich am Ende durchgesetzt, weil es am schnellsten verbreitet wurde.
    Last edited by harlelujah; 23.10.2021 at 22:09.
    Gruss
    Peter


Similar Threads

  1. Replies: 9999
    Last Post: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    By Ulrich Winkler in forum New to R-L-X
    Replies: 30
    Last Post: 19.11.2013, 20:55
  3. Replies: 150
    Last Post: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    By dreikommasechsliter in forum Technik & Automobil
    Replies: 741
    Last Post: 08.06.2005, 14:07

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •