Die obigen Bilder des Ioniq sind in der Tat nicht sonderlich vorteilhaft, doch rundum finde ich das in seiner Klasse ein sehr gelungenes Auto und so sehen es wohl die meisten, inkl. der Tester. Außen futuristisch schick, aber doch mit einem klassischen Touch, sogar einem Hauch Integrale. Innen modern und praktikabel ohne billig zu erscheinen. Der ID4 dagegen wirkt auf mich, als hätte man das Design des Golf 3 wieder rausgekramt anstatt mal etwas neues zu wagen und der Innenraum erscheint in meinen Augen nicht nur eine Klasse unterhalb sondern auch 10 Jahre älter als im Hyundai.

Da haben die Koreaner schon vieles richtig gemacht und wie es scheint spiegelt sich das bereits in den Verkaufszahlen wider. Sicher auch spannend, was auf dieser Plattform in Zukunft noch kommt. Und hier mal ein paar anständige Bilder des Autos: