Ich weiß nicht, ob es am Tesla oder an den Ladesäulen liegt, aber ich lade immer so in 15-17 Minuten von 20 auf 80%.
50 Minuten kommen mir schon sehr lang vor.
Ergebnis 8.141 bis 8.160 von 9323
-
21.10.2024, 08:39 #8141
Unabhängig von der Größe des Akkus, finde ich auch das Fahren mit dem e-Auto besonders auf Langstrecke, deutlich entspannter.
Viel Spaß dann noch im Schwarzwald, gerade ist das Wetter hier im südlichen Teil ja traumhaft.Gruss
Christian
-
21.10.2024, 08:47 #8142Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
21.10.2024, 08:56 #8143
Bis 80% geht’s fix, auf 100% verdoppelt sich die Ladezeit in etwa.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
21.10.2024, 08:59 #8144
Tja das weiß ich auch nicht Andreas. Die alten SuC laden erkennbar langsamer als die neuen. Da hätten wir nach 20 min weiter fahren können.
Lars, das Problem bei ich fahre bis auf 3% ist, wenn denn kein Lader da, hast du ein Problem, getankt habe ich idr auch vor Reserve leuchtet. Aber klar, war ne lange Tour und müsste ich das jeden Monat machen, wäre das nicht so prickelnd. Aber so, in Summe passt das. Technik wird da auch weiter entwickelt. Reale 400-500 km Autobahnfahrten und noch mehr Lader, es wird also besser.
-
21.10.2024, 09:00 #8145
Exakt so ist es
Über 8%0 weiterladen nur machen, wenn man sowieso Pause machen will. Ansonsten abstecken und weiterfahren.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.10.2024, 09:18 #8146
-
21.10.2024, 09:20 #8147
Erst einmal ist wichtig, dass du so zufrieden bist. Mit der Zeit wird man sicher etwas cooler und lädt erst später, vielleicht etwas optimierter.
Wenn ich beispielsweise weiß, dass ich an einem bestimmten Ort laden und Mittagessen möchte, dann lade ich vorher nicht auf 80% sondern nur soviel, dass ich bequem dahin komme.
-
21.10.2024, 09:25 #8148
-
21.10.2024, 09:27 #8149
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Denke schon, daß man die Reisezeit noch optimieren kann.
Fahrtzeit tagsüber bei 820km dürfte normalerweise bei etwas über 8h liegen, wenn man 2mal anhält um Kinder und den Hund rauszulassen, kommt locker noch eine Stunde dazu. Wenn man jetzt noch das Laden optimiert, dürfte man maximal noch eine weitere halbe Stunde verlieren. So meine Theorie nach über 10 Jahren BMW i3, der maximal mit 50kW laden kann und alle 150km für 35min an die Ladesäule müsste. Daher bin ich mir ziemlich sicher, daß ein michael noch Optimierungspotential beim Laden des Tesla auf Langstrecke hat.
Theorie: vollgeladen zuhause starten -> 200km -> 30min laden -> 400km -> 30min laden -> 600km -> 30min laden -> 800kmGeändert von kabe (21.10.2024 um 09:30 Uhr)
Gruß, Kai
-
21.10.2024, 09:36 #8150
Da geht bestimmt noch was, gerade als erste Fahrt, habe ich brav den Anweisungen des Autos gefolgt.
-
21.10.2024, 09:38 #8151
Das ist ganz normal, ich war am Anfang auch etwas unbeholfen und auch unentspannt.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
21.10.2024, 10:28 #8152
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Ein eAuto muß man "erfahren". Daher vor Kauf am besten ein paar Tage ausleihen und sehen, ob es für die persönlichen Anforderungen taugt.
Youtube Gebraucht-Taycan HinweiseGruß, Kai
-
21.10.2024, 10:35 #8153
Dafür ist es zu spät
. Wir haben den Tesla einfach so gekauft, nie Probefahrt. Einige Nachbarn fahren Tesla (M, Y, S). Die haben berichtet, dann haben wir „blind“ bestellt. Für uns passt der, für andere mag das anders sein. Haben uns ja auch bewusst für den SR entschieden. Mal schauen, wie wir die Heimfahrt angehen.
-
21.10.2024, 10:52 #8154
das mit dem „erfahren“ glaube ich sofort…ich würde vermutlich schweissnass und panisch auf die prozentanzeige im kombiinstrument starren und dem abnehmenden zahlenwert beiwohnen.
für mich kommt eine e-karre aus den verschiedensten gründen nicht infrage….aber wer aus der tankrüssel-rein-tankrüssel-raus-weiter-geht‘s-historie kommt,der muss sich vermutlich echt neu kalibrieren…insofern ist „erfahren“ der richtige begriff.
ach ja…schönen urlaub gewünscht.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
21.10.2024, 11:20 #8155
-
21.10.2024, 12:36 #8156
Man wird mit der Zeit entspannter, das stimmt schon. Am Samstag auf der Rückfahrt vom Bayrischen Wald mussten wir auch kurz laden. In den ersten Wochen steuert man bei gefühlt 30% schon den Lader an, jetzt machen auch 10% noch kein Bauchweh. Einstellig habe ich aber noch keinen Schnelllader angesteuert, die Wallbox im Geschäft nach Kurzstrecke schon.
Samstag waren 4 Ladesäulen, wir hatten die letzte verfügbare bekommen. Ich dachte noch "Glück gehabt" - aber in dem Moment ist auch schon ein anderer losgefahren und bis wir vom Pieseln wieder da waren, war eine weitere frei und an der "vierten" hing bereits ein anderes Auto. Will sagen: Die Fluktuation dort ist doch recht hoch, weil viele nur so viel laden, dass sie mit Puffer nach Hause kommen (wo dann die heimische PV übernimmt oder eben für 40 Cent brutto getankt wird).
Trotz alledem schaue ich mir schon vorher an, wo ich hin will und wie ich dort das Auto brauche - und bin froh, dass auch noch der Diesel zur Verfügung steht.Es grüßt der Stephan
-
21.10.2024, 12:53 #8157
Es geht auch problemlos bis 0%, aber meiner drosselt dann ganz gut.
-
21.10.2024, 14:10 #8158
Das kenne ich nur zu gut! Letzte Woche, nach Feierabend, bemerkte ich beim Gang zu meinem Auto, dass ich einen Platten hatte. Da es in Strömen regnete und ich keine Lust hatte, das Rad zu wechseln, lieh ich mir kurzerhand den neuen Ford Explorer von meiner Firma. Laut Anzeige hatte er noch eine Restreichweite von 105 km und ich habe keine Ladestation zu Hause. Ich dachte mir: „Gut, no risk no fun.“
Also fuhr ich mit dem Auto von Köln nach Düsseldorf und am nächsten Tag wieder zurück. Leider gab es hier und da etwas Stau und ich musste noch einen Umweg machen, um zwei Ersatzräder zu holen.
Am nächsten Tag kam ich mit 0 km Restreichweite auf dem Firmengelände an und muss gestehen, dass ich sehr viel nervöser war, als in meinem Diesel.Gruß
Dominik
-
21.10.2024, 15:17 #8159
Habe als Werkstattwagen einen iX bekommen und teste daher mal ein paar Tage Elektromobilität.
Ich will auch gerne mal das Laden ausprobieren bzw. muss es wenn die Reparatur länger dauert, aber ich habe ja keine LadeKarte.
Kann ich an alle Säulen ranfahren und irgendwie mit Kreditkarte dann laden oder wie muss ich mir das vorstellen?
An die Haushaltssteckdose kann ich das nur machen wenn ich den Strom mittels Verlängerungsschnur aus der Garage über den Fußweg ans Auto lege und vom Gefühl her ist das nicht die beste Idee.
In die Garage wird das Monster, glaub ich, nicht passen.
Außerdem wird er wohl eher nicht über Nacht voll meinte der Verleiher.There is no Exit, Sir.
-
21.10.2024, 15:19 #8160
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen