Kurz- bis Mittelfristig hätte ich bei einem E-Auto betreffend Wertstabilität auch keine Bedenken.
Bei einem Porsche, den man aber evtl. sogar vererben möchte, sehe ich das schon ein bisschen differenzierter und würde das mit Computer oder Smartphones vergleichen. In 10-15 Jahren möchte doch kein normaler Mensch mehr ein Elektroauto nach heutigem Stand der Technik.
Ergebnis 1.601 bis 1.620 von 9329
Hybrid-Darstellung
-
18.12.2020, 12:15 #1Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.12.2020, 14:06 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.12.2020, 22:01 #3Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
18.12.2020, 12:27 #4
Meinem Vater ist der Werterhalt völlig egal.
Das Auto ist bezahlt und er wird es viele Jahre fahren wie alle seine Autos.
Wenn es mal weg soll und es noch was für gibt dann ist das schön wenn nicht dann ist das auch nicht schlimm.
Diese Einstellung habe ich von ihm übernommen.
Alltagsauto wird geleast da ist von Anfang an klar was es kosten. Spielzeuge gönnt man sich und denkt nicht an Wertverlust. Das entspannt (zumindest mich ) ungemein.
Auch bei Uhren.
PS: Den Preis finde ich im Umfeld der (Verbrenner) Konkurrenz überhaupt nicht überzogen. Klar das Auto ist teuer. Aber ein Panamera, E63AMG, M5 oder Alpina B5 etc. kostet ähnlich. Ca. 120K ( inklusive Nachlass) mit ordentlicher Ausstattung sind in dieser Klasse nicht unüblich.
Viel Geld bleibt es natürlich trotzdem. Aber es ist auch ein Luxusauto.Geändert von Roland90 (18.12.2020 um 12:33 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
18.12.2020, 16:39 #5
Roland
Auch von mir Glückwunsch an den VaterGruß,
Bastian
-
21.12.2020, 09:30 #6
Wieder ein Hersteller - natürlich kein deutscher - der ein e-Limousine auf den Markt bringt.
Ich finde den Mustang vom Design her gar nicht schlecht.
Mustang Mach-e
Nach Tesla Model 3, Polestar 2 und jetzt Ford Mustang. Wann kommen endlich deutsche Limousinen?
-
21.12.2020, 09:36 #7
Ich seh den eher im SUV-Bereich angesiedelt und da haben die deutschen Hersteller schon was. Aber ja, Limousinen fehlen trotzdem.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
21.12.2020, 10:30 #8
Das ist definitiv ein SUV und keine Limousine.
Und E-SUV gibts ja einige aus deutschen Landen. Limousinen kommt der Audi E Tron GT und halt der Taycan ( wobei beide ja im Grunde das selbe Auto sind).Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
21.12.2020, 10:41 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.609
ID3 und ID4 sehe ich auch eher als Limousine als als SUV.
Viele Grüße, Florian!
-
21.12.2020, 10:43 #10
Den Mustang find ich - bis auf den Namen- auch nett.
Ja, richtige deutsche Limousinen oder noch besser Kombis fehlen komplett: bei aller Begeisterung für mein neues Auto find ich aber auch, dass der Taycan da nicht reinpasst: er hat zwar vier Türen, aber nicht wirklich viel Platz. Mir persönlich reichts es, die Sportwagenkomponente ist mir wichtiger.
Aber einen 3er/5er Kombi als reines E-Auto wär schon gut. Nur: wer soll die kaufen? Die Limo/Kombi Fraktion sind zum allergrössten Teil eben Dienstwagen, oft im Aussendienst. In dem Job aber würd ich mir schon noch ein E-Auto überlegen. Oder Hybrid kaufen, und da gibts ja schon schöne Angebote.
Am aktuellen Angebot der Autos aber sieht man, dass der (Privat-) Kunde SUV will....Gruss, Bertram
-
21.12.2020, 11:15 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.609
Ich glaub das könnte uU auch konzept-bedingt sein, dass die klassische Stufenheck Limo im E Auto Segment eher abgewandelt auftaucht
Viele Grüße, Florian!
-
21.12.2020, 15:55 #12
Mustang ist tatsächlich ein SUV. Habs ehrlich gesagt auf den ersten Blick nicht gesehen. Aber ihr habt Recht. Vielleicht lies ich mich auch vom Namen ablenken. Der passt in meinen Augen gar nicht.
Was ich halt vermisse, ist ein deutscher vollelektrischer Passat/Audi A4/Mercedes C oder 3er BMW. Gibt nur die SUV-Varianten oder ID3/I3-Designs.
Der Taycan ist ein Luxusgefährt in der Oberklasse. Die Mittelklasse und somit auch die breite Masse wird von anderen bedient.
-
22.12.2020, 11:10 #13
Hallo Peter
Ich denke eine klassische Limousine (also mit normalen Kofferraum ohne Heckklappe) ist auf dem Markt nicht so gefragt. Mir kommt als E-Auto nur das Model 3 in den Sinn, alle anderen sind doch SUV (E-Tron, Model Y, iD4), Sportwagen (Taycan), Auto mit Heckklappe (Model S) oder irgendwas dazwischen (iD3).
Ich selber fahre selber ein Model 3, muss aber sagen, dass der klassische Kofferraum doch seine Nachteile hat. Da hätte ich mir doch lieber eine Heckklappe wie beim Model Y gewünscht.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.12.2020, 11:48 #14
-
22.12.2020, 13:20 #15
So ganz unrecht hat Wolfgang aber nicht. Das Limousinen-Sterben kann man doch schon länger beobachten. Die Zeiten in denen man, so man etwas auf sich hielt, ein viertüriges Auto mit Stufenheck fuhr und die Kombi- und Geländewagen-Fahrer als potentielle Metzger und Handwerker belächelte, sind noch länger vorbei.
Den Trend zum - nennen wir es übergreifend - Crossover gab es auch schon vor der Elektrowelle, er wird von dieser aber stark beschleunigt. Entwickler können plötzlich ganz neu denken und sehen sich nicht mehr den Restriktionen eines klassischen Antriebsstrangs ausgesetzt. Hinzu kommen neue junge Zielgruppen, die andere Ansprüche haben, die weniger Wert auf Prestige als mehr auf Praktikabilität legen und diese sogar zum neuen Statussymbol erheben. Die automobile Welt wird sich grundlegend ändern und im Wandel war sie schon immer. Nur geht es heute eben schneller als je zuvor.Ciao, Carlo
-
22.12.2020, 18:30 #16
Bin zufällig darüber gestolpert. Ab 2021 wird es eine neue Rennserie geben, die Extreme E. Gefahren wird mit vollelektrischen SUVs in Gebieten, in denen man den Klimawandel bereits gut erkennen kann. Die Teams bestehen immer aus Fahrerin und Fahrer.
Nico Rosberg und Lewis Hamilton haben auch beide ein eigenes Team. Bei Hamiltons TeamX44 fährt Sebastien Loeb.
Falls es jemand interessiert: https://e-formel.de/extreme-e.html
Und Audi will 2022 mit einem E-Antrieb bei der Dakar starten.Aloha
Micha
-
23.12.2020, 14:21 #17
Ich hab mich verliebt... aber mein Konto sagt nein:
https://www.totemautomobili.com, JP
-
23.12.2020, 15:04 #18
Mega gut, danke für den Link
Viele Grüße
Julian
-
23.12.2020, 17:42 #19
-
23.12.2020, 18:36 #20
Der ist echt cool
Gibt es eine Preisangabe?LG Deni
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen