Seite 56 von 449 ErsteErste ... 6364654555657586676106 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.101 bis 1.120 von 8979
  1. #1101
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Ich warte seit 6 Monaten auf meine 1500 Euro "Prämie".
    Gruss
    Bernie

  2. #1102
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.323
    Bei mir hats auch fast 6 Monate gedauert.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #1103
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.429
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Mein e-Golf wurde gestern zugelassen , heute hole ich ihn ab. Mal sehen, ob wir für die erhöhte Förderung berechtigt sind oder nicht. Ab wann die Erhöhung gilt, ist wohl nicht klar. AutoBILD sagt nein (ab 01.07.), CarWOW sagt ja (rückwirkend).
    Die höhere Prämie soll nach Angaben des Wirtschaftsministeriums möglichst zügig gelten, dazu müsse sie allerdings noch von der EU-Kommission genehmigt werden. Sofern diese Genehmigung erfolge, sei die höhere Förderung voraussichtlich rückwirkend für alle Fahrzeuge, die ab dem 4. Juni zugelassen wurden, anwendbar, erklärte das Ministerium auf Anfrage.

    Quelle: https://www.spiegel.de/auto/elektroa...6-8bbb5f0b664d

  4. #1104
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.405
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Die höhere Prämie soll nach Angaben des Wirtschaftsministeriums möglichst zügig gelten, dazu müsse sie allerdings noch von der EU-Kommission genehmigt werden. Sofern diese Genehmigung erfolge, sei die höhere Förderung voraussichtlich rückwirkend für alle Fahrzeuge, die ab dem 4. Juni zugelassen wurden, anwendbar, erklärte das Ministerium auf Anfrage.

    Quelle: https://www.spiegel.de/auto/elektroa...6-8bbb5f0b664d
    Ich will es hoffen:
    6FC7EF5F-4A25-41FF-A6FB-84416CB720C0.jpeg
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #1105
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.757
    Marcus, drücke die Daumen
    LG Deni

  6. #1106
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Interessiere mich gerade für den E Mini Cooper. Der scheint ja den gleichen/ oder ähnlichen Akku zu haben wie der BMW i3. Gibt es Erfahrungen für die Reichweite? Michael schrieb eine Seite früher etwas von 170 km. Kann ich bei vorausschauender Fahrweise auf der Autobahn noch was rausholen? Ist die angegebene Reichweite im Cockpit wirklich das Maximum? Habe schon einige Fahrberichte gelesen, wo Nutzer meinten bei Null angekommen wären noch 30-50km drin?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  7. #1107
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Ich glaube nicht, dass du 170km auf der Autobahn mit Richtgeschwindigkeit schaffst. Alles andere ist Verkehrsbehinderung
    Gruss
    Peter


  8. #1108
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.757
    Ich fahre den I3 mit dem ähnlichen Akku. Habe das Fahrzeug erst seit einigen Wochen.
    Schätze 150Km (im Sommer) mit Richtgeschwindigkeit könnten drinliegen. Es gibt hier aber Leute im Forum mit mehr Erfahrungen...
    LG Deni

  9. #1109
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Angegeben ist E-Cooper mit 270km Reichweite. Ist das dann ähnlich optimistisch wie die Verbrauchswerte für Autos mit Verbrenner?
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  10. #1110
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Nun ja, im Gegensatz zu Verbrennern ist der tatsächlich Verbrauch von E-Autos von diversen äusseren Faktoren abhängig. Aus diesem Grunde ist es enorm schwierig den "richtigen" Verbrauch von Elektrofahrzeugen anzugeben.

    Ich selber fahre ein Tesla Model 3 und habe im Schnitt bisher rund 16-17 kWh pro 100 km verbraucht. Im Winter komme ich nur mit Mühe unter 20 kWh pro 100 km wobei ich im Frühjahr, Sommer und Herbst locker unter 15 kWh pro 100 km komme. Weiter beeinflussen neben der Witterung auch das Streckenprofil, das persönliche Fahrprofil, die gefahrene Geschwindigkeit etc. den Verbrauch enorm.

    Die Akkukapazität wird, wenn ich mich nicht irre, beim Mini Cooper SE mit rund 33 kW und der Verbrauch mit 13.2 bis 15.0 kWh pro 100km angegeben. Die 13.2 kWh wird man nur unter optimalen Verhältnisse erreichen können. Im Frühjahr / Herbst denke ich, dass 15 kWh pro 100 km realistisch sein werden. Im Winter wird man wohl um die 20 kWh pro 100 km verbrauchen. Der Verbrauch wird also realistisch gesehen zwischen 15 und 20 kWh pro 100 km liegen. Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass man den Akku in der Regel nur zwischen 10% und 90% nutzt, bleiben von den 33 kW "nur" noch 26.4 kW übrig.

    Im Winter sollte man also rund 132 km und im Sommer rund 176 km weit kommen. Die angegebenen 270 km beziehen sich auf ideale Bedingungen und unter der Annahme, dass die gesamte Akkukapazität genutzt wird. Somit sind die 270 km nicht falsch aber sehr unrealistisch
    Geändert von blarch (21.06.2020 um 14:40 Uhr)
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #1111
    Milgauss
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Rhein Main Gebiet
    Beiträge
    251
    Vielleicht kann ich hier als MINI Spezialist nochmal was zum Thema Batterie beisteuern. Der MINI hat nicht die alte BMW i3 Batterie verbaut. Hier mal ein direkter Vergleich:


  12. #1112
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Was mich aber wundert ist, dass Mini selber die nutzbare Energiemenge mit 28.9 kWh angibt. Bei einem angenommenen minimalen Verbrauch von 13.2 kWh pro 100km käme man unter optimalen Bedingungen lediglich 220 km, was sich mit der Angabe von 270 km ja Wiedersprechen würde.

    Ich denke dass meine Berechnung da gar nicht so falsch liegt und man unter realen Bedingungen zwischen 130 und 180 km weit kommen wird.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #1113
    Deepsea Avatar von leonifelix
    Registriert seit
    06.05.2006
    Beiträge
    1.111
    Ich denke bei 130 km/h sind 150 km Reichweite realistisch

    Bei 100 km/ h müssten 200 km Reichweite möglich sein
    Geändert von leonifelix (21.06.2020 um 15:33 Uhr)
    Gruß
    Michael

  14. #1114
    Milgauss
    Registriert seit
    01.01.2012
    Ort
    Rhein Main Gebiet
    Beiträge
    251
    Hallo Michael! Ich habe schon so viele SE ausgeliefert. Ich stelle im Verkaufsgespräch immer die selbe Fragen:

    - wieviel KM wird der MINI täglich genutzt
    - wo kann der MINI verlässlich geladen werden?

    150 km sind je nach Fahrweise realistisch.

    Wenn der MINI also nicht mehr wie 130-150 am Tag genutzt wird und nach der Fahrt geladen werden kann, gibt es kein Grund zur Sorge.

    Der MINI ist meistens auch der Zweitwagen. Für lange Strecken gibt es in den meisten Haushalten noch ein größeres Fahrzeug....

  15. #1115
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.273
    Kann ich so unterschreiben. Mein i3s macht 280 im Sommer, 220 im Winter. Je nach Fahrweise +- 20-30km.
    Mit dem Mini würde ich LG-Hamburg-LG (je 68km) nicht unbedingt wagen. Im Winter eh nicht.
    Fand den Akku schon bei den jetzigen Temperaturen nicht zeitgemäß für 2020. Aber es ist halt ein Mini und daher ist mir das egal für meine Zwecke.
    Optik schlägt da Technik. Das können Renault und andere besser als der Mini

    Edith Wolfgang: 13kw Verbrauch sind eher was für Extrem-E-Sportler ohne alles. Ich bewege den i3s seit nun 16 Monaten bei 17-18kw im Schnitt. Ich brettere aber auch nicht immer, höre jedoch Radio sowie nutze Klima, Sitzheizung und Navi. Und fahre auf der Autobahn auch gern mal 140-160 statt mit 100 im LKW-Windschatten zu kleben und rumänische Nummernschilder zu studieren.
    Geändert von eimsbush (21.06.2020 um 16:27 Uhr)
    tutto passa
    Eike
    -> Instagram

  16. #1116
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Eike
    Braucht der i3s im Schnitt wirklich 17-18 kW pro 100 km? Das finde ich jetzt für den kleinen Wagen relativ viel.

    Mit meinem Model 3 habe ich wie gesagt bei eine Fahrweise wie mit meinem alten Verbrenner einen durchschnittlichen Verbrauch von 16-17 kW pro 100 km. OK ich lebe in der Schweiz und darf nicht mehr als 120 km/h fahren, dafür ist immer die Klimaanlage resp. Heizung auf 21-23 °C eingestellt und deutsche BAB mit 200 km/h war auch dabei. Im Sommer schaffe ich problemlos mit Klimaanlage und ganz normaler Fahrweise einen Verbrauch von 12-13 kW pro 100 km, da hätte ich gedacht, dass der i3s weniger verbraucht.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  17. #1117
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Im täglichen Gebrauch reicht das leicht. Ist halt kein Wagen für längere Strecken.
    Gruss
    Peter


  18. #1118
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.757
    Ja, die Verbrauchswerte sind bei den Elektroautos ähnlich optimistisch angegeben, wie die Verbrauchswerte bei den Verbrennern.
    Was man auch nicht vergessen darf. Im Stop and Go Verkehr und an Bergen kann ein Elektroauto bis ca. 2/3 des Verbrauchs durch Rekuperation zurückgewinnen.
    Dies kann die Reichweite - je nach Strecke (und Fahrer) deutlich verlängern.

    Ich bewege meinen I3 momentan - allerdings in der Schweiz mit langsamerem Tempo als in D. - mit durchschnittlich 12KW.
    LG Deni

  19. #1119
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.273
    So klein ist der i3s nicht - innen wie außen. Man wundert sich. Und ich fahre den halt nicht wie ein Reichweitenweltmeister, sondern so, wie ich alle meine Autos fahre.
    Ich fahre zügig, nutze gern mal Sport auf der Landstraße, habe Radio/Navi/Klima (21 Grad) an, lade mein iPhone induktiv und schleiche nicht auf der Autobahn. Morgen wieder HH und zurück. Werde dann mal berichten was die jeweilige Fahrt gefressen hat. Als ich den Wagen neu hatte, war ich auch Reichweitengeil und hab auch mal 12-13 geschafft. War aber furchtbar...
    tutto passa
    Eike
    -> Instagram

  20. #1120
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.518
    Zitat Zitat von eike Beitrag anzeigen
    So klein ist der i3s nicht - innen wie außen. Man wundert sich. Und ich fahre den halt nicht wie ein Reichweitenweltmeister, sondern so, wie ich alle meine Autos fahre.
    Ich fahre zügig, nutze gern mal Sport auf der Landstraße, habe Radio/Navi/Klima (21 Grad) an, lade mein iPhone induktiv und schleiche nicht auf der Autobahn. Morgen wieder HH und zurück. Werde dann mal berichten was die jeweilige Fahrt gefressen hat. Als ich den Wagen neu hatte, war ich auch Reichweitengeil und hab auch mal 12-13 geschafft. War aber furchtbar...
    So wie du mache ich das auch, allerdings Klima auf 20 Grad Bei ganz normaler Fahrweise brauche ich derzeit unter 14 kWh/100 Km. Autobahn habe ich da nicht dabei, insofern fahre ich auch mit max. 100 km/h auf der Landstraße. Was sich bemerkbar macht, ist das Fahren im Eco-pro-Modus. Hier bleibt der Fahrspaß nicht auf der Strecke. Eco pro plus ist aus meiner Sicht ein absolutes Nogo und nur was für Reichweitenjunkies.

    Mit Fahrspaß liegt die Reichweite beim i3s zwischen 230 und 300 km. Das taugt mir.
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •